Eutelsat-Satellit ATLANTIC BIRD™ 7 erfolgreich von Sea Launch in den Orbit befördert
26.09.2011 / ID: 29588
Medien & Kommunikation
Paris, Köln, 24. September 2011 - Der Satellit ATLANTIC BIRD™ 7 der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) wurde in internationalen Gewässern mit einer Zenit-3SL Rakete von der Sea Launch AG von einer im Pazifischen Ozean positionierten Odyssey Startplattform aus erfolgreich in den Orbit befördert.
Die Startrakete hob am Samstag, 24. September, um 20:18 GMT/UTC (22:18 MEZ) mit dem von Astrium gebauten 4,6 Tonnen schweren Satelliten ab. Nach einer Flugzeit von einer Stunde und sieben Minuten trennte sich der Satellit im geosynchronen Transferorbit von der Zenit-3SL. Eutelsat nahm dann innerhalb von drei Stunden über den eigenen Teleport in Rambouillet die Solarsegel in den partiellen Betrieb.
ATLANTIC BIRD™ 7 bringt hochwertige Ressourcen zur Schlüsselposition 7° West, die fast 30 Millionen Haushalte in Nordafrika und im Mittleren Osten mit arabischen und internationalen TV-Programmen versorgt. Eutelsat betreibt diese Position in enger Zusammenarbeit mit dem ägyptischen Satellitenunternehmen Nilesat, das dort ein eigenes System mit drei Satelliten steuert.
Ingenieure von Eutelsat und Astrium steuerten bereits erste frühe Flugmanöver im Orbit. So zirkularisierten sie den Satelliten und nahmen die Antennen in den Betrieb. ATLANTIC BIRD™ 7 durchläuft nun eine Reihe von Tests im Orbit. In der zweiten Oktoberhälfte stellt Eutelsat den Satellit dann auf die Position 7° West, wo dieser die vom dort positionierten Eutelsat-Satelliten ATLANTIC BIRD™ 4A übertragenen 370 TV-Programme in SD- und HD-Qualität übernehmen soll. Mit bis zu 50 Transpondern, elf mehr als ATLANTIC BIRD™ 4A, eröffnen sich neue Geschäftsgelegenheiten in Märkten mit hohem Wachstum. Zwei Hochleistungsbeams leuchten den Mittleren Osten und Nordafrika hervorragend aus.
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme von ATLANTIC BIRD™ 7 übernimmt ATLANTIC BIRD™ 4A auf einer alternativen Position neue Aufgaben und bleibt dort vollständig im wirtschaftlichen Betrieb.
Zum Start und den ersten Flugmanövern sagte Eutelsat-CEO Michel de Rosen: "Wir freuen uns, das sich ATLANTIC BIRD™ 7 auf seinem Weg zur Position 7° West befinde. Unser Dank gilt Sea Launch, Energia Logistics und RSC Energia für einen präzise durchgeführten Start. Dieser neue Satellit bietet uns Freiraum für den weiteren Ausbau auf einer der am schnellsten wachsenden TV-Positionen von Eutelsat für die dynamischen Märkte in Nordafrika und im Mittleren Osten. Zugleich unterstreicht dieser unsere Ambition, langfristig für die TV- Märkte in diesen Regionen einzutreten und dabei mit Schlüsselspielern zusammenzuarbeiten, um erstklassige Dienste anzubieten.
Der heutige Start markiert zudem den nächsten Schritt des signifikanten Ausbauprogramms von Eutelsat im Orbit. Der Start unseres Satelliten W3C ist für kommenden Monat geplant. Weitere fünf Satelliten sollen bis Anfang 2014 folgen und unsere Ressourcen im Orbit um 20% erhöhen."
ATLANTIC BIRD™ 7 basiert auf der Plattform Eurostar E3000, hat eine erwartete Lebensdauer von über 15 Jahren und ist der 20. Satellit, den Eutelsat bei Astrium bestellte.
Photos vom Start sind unter folgendem Link erhältlich:
http://www.eutelsat.com/img/AB7_launch_photos.zip
http://www.eutelsat.de
Eutelsat Communications
70 rue Balard F-75502 PARIS CEDEX 15
Pressekontakt
http://www.fuchsmc.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 D-5164 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Fuchs
07.12.2016 | Thomas Fuchs
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
06.08.2013 | Thomas Fuchs
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
05.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
01.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
31.07.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Konflikte in Changephasen
Konflikte in Changephasen
23.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
Revolutionäre Ideen für die Zukunft: OnlyOneFuture.de startet globalen Ideenreport im Herbst 2025
23.05.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
Wer billig druckt, druckt doppelt: Berliner Druckerei warnt vor Aufkleber-Fallen
22.05.2025 | Lifecoaching Martin Issakhani
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
ISSAKHANI ERFOLGREICH BEIM 6.INTERNATIONALEN SPEAKER SLAM
22.05.2025 | Taboola
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
Taboola kooperiert mit Samsung für mehr News-Empfehlungen
