promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Herr Thomas Fuchs
WISI reduziert mit Smart Broadcast Plattform Firefly Verteilkosten für TV-Sender & Inhalteanbieter signifikant
29.08.2018 / ID: 298632
Medien & Kommunikation

Die WISI-Lösung eignet sich optimal für TV-Sender sowie die Anbieter von TV- und Video-Services, die signifikant Distributionskosten für ihre Inhalte einsparen möchten. Die einzigartige Smart Broadcast Plattform Firefly bietet allen Betreibern von Kabelnetzen und TV-Verteilungen in Hospitality-Umgebungen interessante Möglichkeiten, schon kurzfristig mit überschaubarem Aufwand bestehende TV-Angebote mit attraktiven Programmen und Video-Services auszubauen. Hierzu gehört etwa die Versorgung von Immigranten mit TV-Programmen aus der Heimat, die sich nicht über herkömmliche Satellitenanlagen empfangen lassen. Zudem eröffnen sich neue, sehr effiziente Perspektiven für Firmen, die eigene Unternehmens-TV-Systeme für Mitarbeiter an Standorten im In- und Ausland betreiben oder entsprechende Projekte planen und aufbauen möchten.
Firefly HLS IRD/Receiver
Das Herz dieser kompakten Lösung ist der von WISI für alternative Zuführanwendungen entwickelte Firefly HLS IRD/Receiver. Dieser empfängt die HLS Streams in den Kopfstellen der Betreiber und konvertiert die Streams in die gewünschten Ausgabeformate wie etwa QAM, DVB-T, ASI und ISDB-T für die Weiterleitung an die an das jeweilige Verteilnetz angeschlossenen Kunden. Der Netzbetreiber kann so zum Beispiel mit einem Firefly Chassis sechs über das Internet in HLS übertragene TV-Programme (HD, SD empfangen, entschlüsseln und für das Ausspielnetzwerk entsprechen aufbereiten.
WISI stellt den in einem 19-Zoll-Gehäuse untergebrachen Receiver in Versionen für zwei bis sechs HLS Streams bereit. Der Receiver hat einen sehr geringen Stromverbrauch, einen IP und ASI Ausgang, einen integrierten Modulator für die Verteilung digitaler und analoger Inhalte (QAM, PAL, NTSC, SECAM, FM, COFDM usw.) und bietet Verschlüsselungs- sowie Entschlüsselungsmöglichkeiten. Zudem werden IP Multicast/Unicast sowie De- und Multiplexing unterstützt. Die Bedienung und Steuerung erfolgt über ein web-basiertes intuitives graphisches Nutzer-Interface.
Durchgängige End-to-End Lösung
Für die sichere Verteilung der HLS Streams ohne Qualitätsverluste bietet WISI eine durchgängige End-to-End Streaming-Lösung von den zentralen Video/Audio Headends der TV-Sender und Inhalteanbieter bis hin zum Zuschauer an. Dabei setzt WISI auf den Transcoder 4400 und den Packager und OriginServer 5420. Mit diesen werden die TV-Programme und Inhalte transkodiert und paketiert sowie anschließend als Unicast HLS Stream über das öffentliche Internet an den Firefly HLS IRD/Receiver übertragen. Zum Schutz der Inhalte lassen sich die Streams bereits an der Quelle verschlüsseln und beim Empfang wieder entschlüsseln.
WISI Communications GmbH & Co. KG
Herr Michael Eberle
Wilhelm-Sihn-Str. 5-7
75223 Niefern-Öschelbronn
Deutschland
fon ..: 07233/66-343
web ..: http://www.wisi.de
email : michael.eberle@wisi.de
Pressekontakt
fuchs media consult gmbh
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
fon ..: 02261 - 994 23 95
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : tfuchs@fuchsmc.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Thomas Fuchs
28.07.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA wächst mit Green Ecology rasant - Wiederaufbereitung von 400.000 Verbraucherendgeräten bis Ende 2020
SELOCA wächst mit Green Ecology rasant - Wiederaufbereitung von 400.000 Verbraucherendgeräten bis Ende 2020
26.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
Die SD-Abschaltung kommt!
Die SD-Abschaltung kommt!
02.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA entwickelt zukunftsweisendes Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
SELOCA entwickelt zukunftsweisendes Testsystem für Wiederaufbereitung von Verbraucherendgeräten
02.06.2020 | Herr Thomas Fuchs
Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
Vincent Grivet bleibt Vorsitzender der HbbTV Association
05.05.2020 | Herr Thomas Fuchs
SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant
SELOCA macht Umweltschutz systemrelevant
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
