Experten für Absaug- und Schweißtechnik präsentieren gemeinsam Lösungen aus einer Hand
21.02.2019 / ID: 312232
Medien & Kommunikation

Gelebte Partnerschaften bieten Anwendern viele Synergien
Seit mehr als 20 Jahren ist TEKA in der Schweiz vertreten und hat sich als einer der führenden Hersteller von Absaugtechnik am Markt etabliert. Dabei kann der Experte für saubere Luft am Industriearbeitsplatz auf ein starkes Bündnis zu seinen langjährigen Haupthandelspartnern LWB WeldTech und KSR Soudage bauen. Auf dem Gemeinschaftsstand bieten die Partner modernste Schweißtechnik in Kombination mit adäquater, innovativer Absaugtechnik aus einer Hand. Anwender profitieren von zahlreichen Synergien, zu denen nicht zuletzt die geballte Fachkompetenz erfahrener Mitarbeiter vor Ort zählt. Bei Livevorführungen zu sehen ist die neueste Version der MasterCut Compact-Serie. Seit 2013 bieten TEKA und MicroStep die Kombination aus Plasmaschneidanlage plus Stromquelle und der IFA-zertifizierten Absaug- und Filteranlage FILTERCUBE - einem der TEKA-Topseller schlechthin - als Komplettpaket an. Nun präsentieren die Partner die leistungsfähigste Version der MasterCut Compact, die es je gab. Nach wie vor steht das Original für kostengünstige und effiziente Plasmaschnitte wie keine andere. Das Technologieangebot wurde mit der neusten Generation auf ein neues Level gehoben.
Neue VAC-Serie: Powerabsaugung für Brenner auf höchstem Niveau
Zum unmittelbaren Schutz von Mitarbeitern am Arbeitsplatz rückt die Brennerabsaugung für die Erfassung von Rauchen an Schweißarbeitsplätzen europaweit immer mehr in den Fokus. Als Antwort auf die steigende Nachfrage präsentiert TEKA mit der VAC-Serie auf der BLE.CH eine neue Reihe für hohe Anforderungen im Bereich der Hochvakuumabsaugung. Die Anlagenreihe bietet höchste Anwendersicherheit gepaart mit enormer Saugleistung und energiesparender Arbeitsweise nach höchsten internationalen Standards. Je nach Version ist sie als Einzel- oder Mehrplatzlösung für bis zu 10 Arbeitsplätze erhältlich und weist eine Pressung zwischen 20.000 und 36.000 Pa auf.
CleanAir-Cube: Saubere Luft in Schichtlüftung
Ein weiteres Highlight auf dem Messestand: Die CleanAir-Cube. Die kompakte Stand-Alone-Anlage bietet eine sichere und flexible Raumlüftung überall dort, wo die punktuelle Erfassung schadstoffhaltiger Luft nicht ausreicht, um für ein gutes Raumklima und reine Produktionsbedingungen zu sorgen. Die CleanAir-Cube arbeitet dabei nach dem vom IFA (Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) empfohlenen Schichtlüftungsprinzip. Die Standalone-Anlage benötigt nur wenig Stellfläche und bedient die Nachfrage nach kompakten und energieeffizienten Lösungen. Ein besonderes Plus an Sicherheit bietet auch hier der serienmäßig eingebaute Staubsensor Airtracker Mini Blue.
Digitale Prävention optimiert für die Zukunft
Für die Digitalisierung des Arbeitsschutzes hat TEKA bereits vor zwei Jahren mit der Einführung des Airtrackers neue Maßstäbe gesetzt. Auf der BLE.CH stellt TEKA das Produkt-Highlight mit neuestem Software-Upgrade und damit Industrie 4.0.-optimiert vor. So lässt sich der neue Airtracker bei Bedarf über einen Code spielend leicht zur Pro-Version frei schalten. Über die neuen Schnittstellen MQTT und OPC-UA kann diese Airtracker-Version in standardisierter Maschinensprache kommunizieren und nicht nur Anlagen hoch oder herunter fahren, sondern seine Sensoren auch für andere Bereiche verwenden.
Schweiz Metallbearbeitung Stahlbearbeitung Absauganlage Filteranlage Brennerabsaugung MQTT OPC-UA Schichtlüftung
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Herr Erwin Telöken
Industriestraße 13
46342 Velen
Deutschland
fon ..: 00492863/9282530
web ..: http://www.teka.eu
email : info@teka.eu
Pressekontakt
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Frau Katrin Herbers
Industriestraße 13
46342 Velen
fon ..: 00492863/9282530
email : katrin.herbers@teka.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Katrin Herbers
29.09.2022 | Frau Katrin Herbers
Gelungene Messepräsenz mit Anlagen in neuem Outfit
Gelungene Messepräsenz mit Anlagen in neuem Outfit
05.09.2022 | Frau Katrin Herbers
Allrounder in der Luftreinhaltung auf Schweizer Messeparkett
Allrounder in der Luftreinhaltung auf Schweizer Messeparkett
31.08.2022 | Frau Katrin Herbers
Nachhaltig, digital, individuell
Nachhaltig, digital, individuell
29.06.2022 | Frau Katrin Herbers
XXL-Sonderlösung für Automobilzulieferer
XXL-Sonderlösung für Automobilzulieferer
03.03.2022 | Frau Katrin Herbers
Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein
Arbeitsagentur taucht in Arbeitswelt von morgen ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
Aufstrebende Netzwerke gewinnen an Bedeutung: Threads erreicht 320 Millionen Nutzer
26.06.2025 | Matrixe
Corporate Design - für Marken, die hängen bleiben
Corporate Design - für Marken, die hängen bleiben
26.06.2025 | PETA Deutschland e.V
Christian Berkel kommt für Hunde ins Schwitzen: Neues PETA-Motiv zeigt Schauspieler in lebensgefährlicher Hitzefalle
Christian Berkel kommt für Hunde ins Schwitzen: Neues PETA-Motiv zeigt Schauspieler in lebensgefährlicher Hitzefalle
26.06.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Schwierig sind immer die anderen
Schwierig sind immer die anderen
23.06.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdig kommunizieren
Glaubwürdig kommunizieren
