promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Eduard Scholl
Fernsehempfang im Kabel jetzt vollständig digital
22.03.2019 / ID: 314705
Medien & Kommunikation
Berlin, 22. März 2019. Nach den bereits erfolgten Umstellungen des Antennen- und Satellitenfernsehens auf digitalen Empfang wird in Deutschland ab Ende März 2019 auch Kabelfernsehen nahezu vollständig digital übertragen.
Damit endet der langjährige Digitalisierungsprozess im Kabel, den die Initiative Digitales Kabel ab Sommer 2018 verstärkt koordiniert hatte. Der Initiative gehören seit ihrem Start im Herbst 2017 die Medienanstalten, ANGA Verband deutscher Kabelnetzbetreiber, Telekom Deutschland, PYUR und Vodafone, VAUNET - Verband Privater Medien sowie die Programmanbieter ARD, Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Media SE an.
Projektbeteiligte mit Umstiegsprozess zufrieden
Die bundesweite Umstellung von der analogen auf die ausschließlich digitale TV-Verbreitung bedeutete für die Kabelnetzbetreiber ein Großprojekt. Aus Sicht der am Prozess beteiligten Kabelnetzbetreiber, Fernsehveranstalter, Verbände und Medienanstalten verliefen die Umstellungen planmäßig und technisch erfolgreich. Durch viele kommunikative Maßnahmen zur Kundeninformation waren die allermeisten der betroffenen Kabelhaushalte auf den Umstieg gut vorbereitet.
Arbeit des Projektbüros beendet
Mit Abschluss der Digitalumstellungen endet Ende März 2019 auch wie geplant die Arbeit des von der Initiative gegründeten Projektbüros. Aufgabe des gemeinsam finanzierten Projektbüros war die kommunikative Unterstützung des Umstiegs auf eine rein digitale Programmverbreitung im Kabelnetz. Neben Information und Hilfestellung für Kabelkunden koordinierte das Projektbüro die regionale Umstellung in den Kabelnetzen unter Einbeziehung von Wohnungswirtschaft, Fachhandel und Geräteherstellern. Die Informationsplattform http://www.digitaleskabel.de bleibt bis Ende des Jahres weiterhin mit den wichtigsten Informationen zur Digitalumstellung für Kabelkunden als auch für Marktteilnehmer online zugänglich.
Kabel Analog-Digital-Umstieg Analogabschaltung Kabelumstieg digitales Kabel Kabelnetz Digital-TV digitales Fernsehen analog digital TV-Programm Digital-Umstieg
http://www.digitaleskabel.de
Projektbüro Digitales Kabel c/o Goldmedia GmbH
Oranienbruger Str. 27 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.digitaleskabel.de
Projektbüro Digitales Kabel c/o Goldmedia GmbH
Oranienbruger Str. 27 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eduard Scholl
22.03.2019 | Eduard Scholl
Fernsehempfang im Kabel jetzt vollständig digital
Fernsehempfang im Kabel jetzt vollständig digital
14.02.2019 | Eduard Scholl
Volldigitalisierung der Kabelnetze bis Mitte 2019 nahezu abgeschlossen
Volldigitalisierung der Kabelnetze bis Mitte 2019 nahezu abgeschlossen
05.12.2018 | Eduard Scholl
Digitalumstieg im Kabel dauert noch bis Mitte 2019 an
Digitalumstieg im Kabel dauert noch bis Mitte 2019 an
31.08.2018 | Eduard Scholl
Kabelnetzbetreiber schalten seit Ende Juli bundesweit auf volldigital um
Kabelnetzbetreiber schalten seit Ende Juli bundesweit auf volldigital um
07.06.2018 | Eduard Scholl
Die Umstellung der Kabel-Haushalte auf Digitalempfang schreitet voran
Die Umstellung der Kabel-Haushalte auf Digitalempfang schreitet voran
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
22.07.2025 | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
21.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
KI-Assistenz für Pressemitteilungen: Inhalte effizient erstellen
KI-Assistenz für Pressemitteilungen: Inhalte effizient erstellen
17.07.2025 | Markus Presch
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
16.07.2025 | Saturdays for Children
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
