promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christine Fröhler
iPad-App der Schwäbischen Zeitung ausgezeichnet
11.10.2011 / ID: 31703
Medien & Kommunikation
Leutkirch, 10. Oktober 2011 - Der Weltverband der Zeitungen und Nachrichtenmedien, WAN-IFRA, hat in diesem Jahr die weltweit besten kostenpflichtigen Content-Apps von internationalen Verlagshäusern prämiert. Mit der iPad-App der Schwäbischen Zeitung hat Schwäbisch Media mit Rang drei das beste Ergebnis aller deutschen Medienunternehmen erzielt, noch vor der App von "Welt HD" und der App "RP +" der Rheinischen Post. Platz eins verdiente sich Verdens Gang aus Norwegen, über Platz zwei freut sich die Sunday Times aus Großbritannien. Die Gewinner wurden am 10. Oktober auf der IFRA Expo in Wien ausgezeichnet. In diesem Jahr reichten 22 Verlagshäuser aus 13 Ländern 30 Bezahl-Anwendungen für Tablet-Geräte oder Smartphones ein.
Die internationale XMA-Jury beurteilte die jeweiligen Apps anhand der folgenden fünf Kriterien: "Die App in ihrem Umfeld", Designkonsistenz", "Inhalte", "Integration von Komponenten" sowie "Geschäftsmodell". In allen fünf Kriterien schnitt Schwäbische Media weit über dem Durchschnitt ab. So heißt es in der Begründung der Jury, dass das Gesamtkonzept überzeuge und dabei insbesondere der Ansatz, die tagesaktuelle App bereits am Vorabend freizuschalten. Dies entspreche den Usergewohnheiten vieler junger Leute, die sich unterwegs oder zu Hause bequem per Tablet informieren. Zudem sei es bemerkenswert, wie es Schwäbisch Media geschafft habe, die Marke Schwäbische Zeitung zu erweitern, indem statt einer Kopie der Tageszeitung ein eigenständiges kreatives Medium entstanden sei.
"Dass es uns tatsächlich gelungen ist, eines der innovativsten multimedialen Produkte zu schaffen, freut das ganze Team von Schwäbisch Media, das in den vergangenen Monaten mit Hirn und Herz die Umsetzung der iPad-App ermöglicht hat", sagt Dr. Kurt Sabathil, Geschäftsführer von Schwäbisch Media mit Sitz in Leutkirch im Allgäu. "Wir
verstehen die App der Schwäbischen Zeitung als crossmediales Bindeglied, das eine Brücke zwischen den Welten Print, Online und TV schlägt."
Folgendes Konzept charakterisiert die preisgekrönte App: Sie bietet ein aktuelles regional differenziertes Abendmagazin und einen innovativen Ansatz bei der multimedialen Präsentation hochwertiger journalistischer Inhalte. So können sich Nutzer eines iPads mit Hilfe der Applikation von Sonntag bis Freitag von 20.00 Uhr an über tagesaktuelle Nachrichten und Hintergründe aus ihrer Region informieren - unter anderem in Texten, Videos und (Panorama)Bilder-Shows. Das Angebot ist dabei nicht identisch mit der am Folgetag erscheinenden Zeitungsausgabe, sondern geht in Inhalt und Darstellung darüber hinaus. Die Nutzer können dabei selbst entscheiden, aus wie vielen und aus welchen von 45 verschiedenen Städten und Gemeinden sie die Inhalte angezeigt bekommen möchten. Jeweils nach Mitternacht bietet die App zusätzlich aber auch den Zugriff auf das aktuelle E-Paper der Printform aller 22 Lokalausgaben der Schwäbischen Zeitung.
Der Zugang zur App kostet 79 Cent pro Tag, Schwäbisch Media arbeitet momentan an einem Abo-Modell für die Abonnenten der Schwäbischen Zeitung. Die App ist erhältlich in Apples App-Store und basiert auf der dpa-E-Publishing-Suite, die vom Newslab der dpa-infocom in Hamburg entwickelt worden ist. Das Designkonzept entwickelte die Agentur KircherBurkhardt aus Berlin, die auch für das neue Print-Layout der
Schwäbischen Zeitung verantwortlich ist.
Die App der Schwäbischen Zeitung ist so aufgebaut, dass Nutzer auch bei schmaler
Bandbreite auf schnelle Downloadzeiten vertrauen können. Die Produktion läuft in sehr enger Anbindung an die Abläufe im Newsroom von Schwäbisch Media sowie an das bestehende Redaktionssystem CCI Newsgate. Wegen der Anzeigen-Templates, die realisiert werden können, ist die App auch für Werbekunden interessant.
Bildunterschrift:
Schwäbisch Media erreicht als bestes deutsches Verlagshaus den dritten Platz bei den internationalen XMA Cross Media Awards 2011 für die iPad-App der
Schwäbischen Zeitung. Stellvertretend für das Team freuen sich Redakteur Patrick Stäbler, Dr. Hendrik Groth, Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung und Redakteurin Kara Ballarin (v.l.n.r.).
Quelle: Schwäbisch Media
http://www.schwaebisch-media.de
Schwäbisch Media
Rudolf-Roth-Straße 18 88299 Leutkirch
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Fröhler
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
22.07.2014 | Christine Fröhler
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
17.07.2014 | Christine Fröhler
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
01.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
"Schraube locker - Ring fest" - Der erste Hochzeitsratgeber, der Männer wirklich abholt
