FRK Breitbandkongress 2019 stellt mittelständische Breitbandpolitik und Glasfaserausbau in den Fokus
19.09.2019
Medien & Kommunikation

Den Eröffnungsvortrag hält Michael Theurer MdB, stellvertretender FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzender, FDP-Landesvorsitzender in Baden-Württemberg und Mitglied im Präsidium der Bundespartei. In Workshops und Vorträgen sind die Schwerpunktthemen unter anderem, wie sich der Glasfaserausbau in Richtung Gigabitgesellschaft zukünftig besser beschleunigen und finanzieren lässt sowie die Rolle des potentiellen Partners Wohnungswirtschaft. Eine begleitende Messe der Technologiepartner zeigt neueste Entwicklungen und bietet einen Überblick über relevante Dienstleistungen rund um die Themen Finanzierung, TV-Inhalte und Netzbetrieb.
Die Teilnahme am 22. Breitbandkongress des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) ist auch in diesem Jahr kostenfrei. Auf der Webseite http://www.breitbandkongress-frk.de/kongress finden sich alle Informationen zum Programm an den beiden Tagen des Breitbandkongresses.
Programm-Highlights FRK Breitbandkongress 2019
Montag, 23. September 2019
Ab 13.00 Uhr Praxisworkshops zu neuen Trends der inhaltlichen, rechtlichen und technischen Netzentwicklung
18.00 Uhr Eröffnung und Eröffnungsvortrag
Michael Theurer, MdB und stellvertretender Vorsitzender der FDP Fraktion im Deutschen Bundestag, FDP-Landesvorsitzender in Baden-Württemberg und Mitglied im Präsidium der Bundespartei
Anschließend kommunikatives Branchentreffen
Dienstag, 24. September 2019
10:00 - 12:00 Uhr Interessentenoffene Mitgliederversammlung u.a. mit dem TOP "VATM Kooperation bei aktuellen Entwicklungen im TK-Recht auf EU- und Bundesebene", Dr. Frederic Ufer, VATM sowie Kartellamtsverfahren Einspeiseentgelte ARD/ZDF sowie Übernahme Unitymedia durch Vodafone, Prof. Dr. Christoph Schalast, Kanzlei Schalast
13:00 - 14:30 Uhr Breitbandförderung, Finanzierung, TK-Recht
Vorträge zu den Themen FTTH/B Fördermöglichkeiten (Tim Brauckmüller, ateneKom); Bewährtes Finanzierungsmodell für Glasfasernetze (Franz von Abendroth, Joh. Berenberg, Gossler & Co); Alternative Finanzierung von Breitbandnetzen - Zwischenbericht vom Digitalgipfel 2019 (Heinz-Peter Labonte, FRK-Vorsitzender)
15:00 - 16:00 Uhr Sammelinkasso und Wohnungswirtschaft (Kanzlei Schalast und Partner und Dr. Claus Wedemeier, GdW)
Bedeutung Sammelinkasso für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum (Iris Duch, Rechtsanwältin CLARIUS LEGAL; Rolle der Wohnungswirtschaft beim Glasfaserausbau (Dr. Claus Wedemeier, GDW)
FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Herr Heinz-Peter Labonte
Steinritsch 2
55270 Klein-Winternheim
Deutschland
fon ..: 06136 996910
web ..: http://www.kabelkongress.de
email : hp.labonte.kombunt@t-online.de
Pressekontakt
Vorsitzender des FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation
Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Steinritsch 2
55270 Klein-Winternheim
fon ..: 0171 8028 640
web ..: http://www.kabelkongress.de
email : hp.labonte.kombunt@t-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
31.03.2020 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
Breitbandausbau darf nicht durch Coronakrise aufhören
11.02.2020 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
FRK fordert zentrale Anlaufstelle zur besseren Koordination behördlicher Digitalisierungsaktivitäten
26.09.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion
FRK-Breitbandkongress 2019 - Einstimmiger Beschluss: Klage gegen EU-Genehmigung der Unity-Vodafone-Fusion
17.09.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
Mittelständische Breitbandnetzbetreiber für oberirdische Glasfaserverkabelung
Mittelständische Breitbandnetzbetreiber für oberirdische Glasfaserverkabelung
19.07.2019 | Herr Heinz-Peter Labonte Labonte
EU-Genehmigung des Kabeldeals ist Schlag ins Gesicht des Mittelstandes
EU-Genehmigung des Kabeldeals ist Schlag ins Gesicht des Mittelstandes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Gregor W. Busch
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
Markenberatung: 15 Jahre Busch Markenberatung:
22.04.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Glaubwürdigkeit braucht Timing
Glaubwürdigkeit braucht Timing
20.04.2025 | Verlag Colditz
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
Neues Buch: "beHERZt GRENZEN setzen - ohne Wenn und Aber"
20.04.2025 | P-J GmbH
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
Psychologische Mechanismen hinter Kettenbriefen und Fake-Bedrohungen - P-J GmbH klärt auf
20.04.2025 | Amatuska LLC
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend
