promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Wolfgang Neumann
Verleihung des Literaturnobelpreises - Rarität aufgetaucht
28.10.2019 / ID: 331244
Medien & Kommunikation
Stockholm/Münster: Ja, auch Peter Handke wird in Stockholm wohl einen Frack tragen. So schreibt es zumindest das Protokoll der feierlichen Veranstaltung vor, bei der sich der Österreicher in eine lange Liste literarischer Größen einreihen wird - wie vor ihm Thomas Mann, Dario Fo, Elfriede Jelinek oder Bob Dylan. Laureat Handke wird gemeinsam mit den Medizin-, Physik-, Chemie- und Wirtschaftspreisträgern in die Schwedische Akademie eingeladen. Was würde besser passen, beschäftigte sich der Wahlpariser doch sein Leben lang mit den Krankheiten der Liebe, den Kräften der Natur und der Chemie zwischenmenschlicher Beziehungen. Auch in Wirtschaften waren seine Figuren anzutreffen, etwa den Songs eines Musikautomaten lauschend, deren Faszination Handke in seinem "Versuch über die Jukebox" beschrieb.
Jetzt eröffnet der Solibro Verlag Handke-Adepten die Gelegenheit, den Bücherkanon mit einer Trouvaille zu komplettieren: dem bisher leider noch (zu Unrecht) von vielen übersehenen Bändchen "Versuch über das NichtSchreiben", mit dem Peter Hanke die Essay-Reihe weiterdenkt. Eine provokante Selbstreflexion, die in keiner Sammlung fehlen sollte.
"Das Schöne nun ist, dass es dieses Buch tatsächlich zu kaufen gibt."
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 21.05.17, S. 48
Bibliografische Daten:
Peter Hanke: Versuch über das Nichtschreiben (https://www.solibro.de/buecher/Versuch-ueber-das-Nichtschreiben)
Solibro Verlag, Münster: 2017, ISBN 978-3-96079-022-8, Hardcover, 96 Seiten, Originalausgabe, 16,80 Euro (D)
Handke Peter Handke Hanke Peter Hanke Nobelpreis Literaturnobelpreis Literatur-Nobelpreis Solibro Literatur Parodie Lüdke Martin Lüdke Versuche Literaturbetrieb umstritten Serbien
https://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster
Pressekontakt
https://www.solibro.de
Solibro Verlag
Jüdefelderstr. 31 48143 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Neumann
20.08.2020 | Wolfgang Neumann
"Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit": eBook erschienen
"Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit": eBook erschienen
13.08.2020 | Wolfgang Neumann
"Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur" erschienen
"Theaterarbeit als Teil der Stadtteilkultur" erschienen
23.06.2020 | Wolfgang Neumann
Merkelokratie - Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
Merkelokratie - Neuer Cartoonband von Bernd Zeller
02.04.2020 | Wolfgang Neumann
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
Zwei neue E-Books von Usch Hollmann erschienen
06.02.2020 | Wolfgang Neumann
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
Wir sind das Volk, das sich so was gefallen lässt!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
