promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christine Fröhler
Schwäbisch Media startet Plattform spätz.de
09.11.2011 / ID: 35917
Medien & Kommunikation
Leutkirch, 27. Oktober 2011 - Digitale Spielwiese mit Potenzial, das ist spätz.de. Das neue Online-Magazin von Schwäbisch Media versteht sich als Plattform, mit der auf kreative, moderne und unterhaltsame Weise junge Internetnutzer erreicht werden
sollen. Die Idee zu diesem Projekt hatten die beiden Volontäre Markus Riedl und Hagen Schönherr. Gemeinsam mit ihren Kollegen - insgesamt 24 Crossmedia-Volontäre - füllen sie spätz.de eigenverantwortlich mit Leben. Das neue Medium spiegelt die Facetten der crossmedialen Ausbildung der Volontäre des Medienhauses wider: Der Mix aus Text, Foto, Video und Audio ergibt ein auf die Gewohnheiten einer jungen Zielgruppe ausgerichtetes Online-Magazin mit regionalem Bezug. Die Geschichten auf spätz.de spielen dort, wo Schwäbisch Media zu Hause ist: zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee, zwischen Stuttgart und dem Allgäu.
Den Volontären steht nun eine Plattform zur Verfügung, die sie mit eigenen Themen und Schwerpunkten gestalten können. Das Gelernte aus der kombinierten Print-, Radio und TV-Ausbildung im Mutterhaus Schwäbisch Media kann so in eigener Verantwortung
weiterentwickelt werden. Die Redaktionsleitung stand von Beginn an voll hinter dem Projekt und gewährte den Volontären alle dafür nötigen Gestaltungsspielräume.
Die Idee zu spätz.de hatten die seit Oktober 2010 im Unternehmen angestellten
Volontäre Markus Riedl und Hagen Schönherr. "Wir wollten einen Weg finden, eine junge Zielgruppe jenseits der klassischen Zeitungsleser mit journalistischen Beiträgen zu erreichen", erklärt Schönherr den Hintergrund des Projekts. Klar, dass für dieses Vorhaben das Internet das ideale Medium ist. "Für uns Volontäre ist spätz.de auch eine Art Spielwiese", sagt Riedl. "Wir wollen kreativen, modernen und unterhaltsamen Online-Journalismus bieten."
Der journalistische Ansatz ist den Machern und Autoren von spätz.de am wichtigsten. Sauber recherchierte Geschichten und Portraits, fundiert kommentierende Texte und lesenswerte Reportagen werden nach journalistischen Kriterien produziert. Darüber hinaus haben auch klassische Blog-Elemente wie kuriose Fundstücke des Alltags ihren Platz auf spätz.de. Neben dem offiziellen Motto "Täglich frisch gepresst" hat spätz.de noch einen weiteren Claim: "Lustig, aber stimmt".
Für Schwäbisch Media bietet spätz.de die Chance, sein digitales Portfolio auszubauen. Herzstück ist die jüngst ausgezeichnete ipad-App der Schwäbischen Zeitung in Kombination mit der Plattform Schwäbische.de.
Das baden-württembergische Unternehmen hat für seine Crossmedia-Volontäre ein
ambitioniertes Programm entwickelt, das in dieser Form kein anderes regionales
Medienhaus bietet. Heißt konkret: Stationen bei der Schwäbischen Zeitung, den Regio TV-Sendern, bei der Online-Tochter Schwäbische.de, bei der Filmwerbe-Tochter Udia oder beim privaten Postdienstleister südmail.
Quelle: Schwäbisch Media
http://www.schwaebisch-media.de
Schwäbisch Media
Rudolf-Roth-Straße 18 88299 Leutkirch
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Fröhler
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
22.07.2014 | Christine Fröhler
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
17.07.2014 | Christine Fröhler
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
