Lorenz Leserservice spendet für jedes in der Adventszeit bestellte Abo an SOS-Kinderdörfer weltweit
25.11.2011 / ID: 38096
Medien & Kommunikation
Starnberg, 25. November 2011 - Bereits seit 2009 engagiert sich der Lorenz Leserservice aus Starnberg für die SOS-Kinderdörfer weltweit in der tibetischen Hauptstadt Lhasa. Das in 3.900 Metern Höhe gelegene Kinderdorf existiert seit nunmehr elf Jahren und bietet rund 180 Kindern Schutz und Geborgenheit. Viele Abonnenten des Lorenz Leserservice haben in der Vergangenheit bereits mit ihrer Abo Bestellung einen Beitrag für die SOS-Kinderdörfer geleistet, indem sie auf ihre Prämie verzichtet haben und stattdessen den entsprechenden Geldbetrag gespendet haben.
Das Engagement des Lorenz Leserservice und seiner Kunden sowie aller übrigen Spenderinnen und Spender für das SOS-Kinderdorf in Lhasa trägt Früchte. Besonders erfolgreich waren zwei junge Männer aus dem tibetischen Kinderdorf, die die Zulassung zur Universität in Peking geschafft haben. Fast genau zwei Jahre nach dem Startschuss des Engagements startet der Lorenz Leserservice auch in diesem Jahr zur Adventszeit eine Aktion, von der die Kinder im SOS-Kinderdorf profitieren. Denn für jedes Zeitschriften Abo, das in der Zeit vom 25. November 2011 bis zum 24. Dezember 2011 beim Lorenz Leserservice bestellt wird, spendet die Kurt Lorenz GmbH & Co. KG 1 Euro für das Projekt in Tibet. Die Aktion gilt für alle Abo-Varianten: egal ob Vorteilsabo, Vorteilsabo+, Prämienabo oder <a href="/www.lorenz-leserservice.de">Geschenkabo</a>.
Alle diese Abovarianten können beim Lorenz Leserservice ab sofort auch bequem vom Smartphone aus bestellt werden: der neue Mobile-Shop macht es möglich. Wenn Sie in Zukunft den Online Shop unter <a href="/www.lorenz-leserservice.de">www.lorenz-leserservice.de</a> vom Handy aus aufrufen, wird automatisch die Mobile Version angezeigt. Online abonnieren wird somit noch einfacher! Sämtliche Funktionen und Informationen zu den rund 360 angebotenen Zeitschriften sind nämlich ohne Einschränkungen abrufbar. Das Motto des Online Shops "Einfach und sicher abonnieren" gilt damit künftig auch für Bestellungen vom Smartphone aus.
http://www.lorenz-leserservice.de
Kurt Lorenz GmbH & Co. Buch- und Zeitschriftenvertrieb
Kaiser-Wilhelm-Str. 8 82319 Starnberg
Pressekontakt
http://www.lorenz-leserservice.de/service/news
Kurt Lorenz GmbH & Co KG Buch- und Zeitschriftenvertrieb
Kaiser-Wilhelm-Str. 8 82319 Starnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simone Treutlein
25.09.2012 | Simone Treutlein
1.000ste positive Kunden Bewertung für Lorenz Leserservice
1.000ste positive Kunden Bewertung für Lorenz Leserservice
06.10.2011 | Simone Treutlein
Lorenz Leserservice Abo Shop trägt weiterhin das TÜV-Siegel
Lorenz Leserservice Abo Shop trägt weiterhin das TÜV-Siegel
31.01.2011 | Simone Treutlein
Printmedien und das Internet - wie Zeitschriften von Online-Diensten profitieren können
Printmedien und das Internet - wie Zeitschriften von Online-Diensten profitieren können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | HITRÁDIO SLOVAKIA
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
Radoslav Suman legt Social-Media-Pause ein bereitet spektakuläres Comeback vor
24.10.2025 | Frank Hasler- Coach für Kitas und Schulen
Die Asphalt Chroniken -
Die Asphalt Chroniken -
22.10.2025 | Das Übersetzernetzwerk Ulm
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
Übersetzernetzwerk Allgäu eröffnet firmeneigenes Fitnessstudio
15.10.2025 | Krauss Kommunikation
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen

