promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Gabriele Horcher

Mehr als die Hälfte aller PR-Berater benutzen weiterhin Werbeäquivalenzwerte


29.11.2011 / ID: 38502
Medien & Kommunikation

Das Q3 Trend-Barometer von ICCO http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/news/mh-pr-weekly/mh-pr-weekly-singleansicht/article/weekly-kw-43.html gibt interessante Aufschlüsse darüber, wie es international in der PR-Beratung um das Thema Auswertungen steht: wirkliches PR-Controlling http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/leistungsspektrum/pr-controlling.html steckt noch in den Kinderschuhen, und ganz allgemein sind die Bemühungen in der Branche international doch sehr uneinheitlich.

Zwar sehen 39% der Befragten in Werbeäquivalenzwerten keinen legitimen Ansatz zur Messung von PR-Kampagnen http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/leistungsspektrum/pressearbeit.html , 13% jedoch sprechen sich für Werbeäquivalenzwerte als Controlling-Werkzeug aus. Die Mehrheit von 48% glaubt, dass sie zumindest "manchmal" einsetzbar seien, abhängig von der Art der Kampagne. Auch wenn PR-Berater sie nicht klar befürworten, wird die Werbeäuqivalenzanalyse doch von mehr als der Hälfte der Berater http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/leistungsspektrum/strategische-beratung.html auf die Frage hin genannt, welche Auswertungsmethoden sie wirklich nutzen, um ihren Kunden Bericht über die Kampagnenergebnisse zu erstatten.

Die meistgenutzten Auswertungsmethoden der Befragten sind "Presse-Clippings http://www.moeller-horcher.de/de/user-intern/login.html - Anzahl der Nennungen" (75%) und "Key Performance Indikatoren oder eine andere vom Kunden definierte Methode" (64%).

Einige Agenturen sind da zum Glück schon deutlich weiter. Möller Horcher PR beispielsweise nutzt ein ganze Reihe differenzierter Werkzeugen - zur Kontrolle, aber auch zur Optimierung und Steuerung von PR-Maßnahmen:
- die Einstufung von Medien http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/leistungsspektrum/medien-kontakte.html in A-, B- und C-Kategorien unter Berücksichtigung von Zielgruppenaffinität, Auflage und Erscheinungsweise
- Errechnung des Sichtbarkeitsindex eines Clippings anhand von A-B-C-Einstufung, Art und Umfang
- Errechnung des Aufwandsindex
- Ableitung des Sichtbarkeits-/Aufwandsquotienten, um die Effizienz der Maßnahmen zu ermitteln
- Analyse der Durchdringung einer Zielgruppe
- und die Qualitative Auswertung.
Mehr unter http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/leistungsspektrum/pr-controlling.html

Als weitere Auswertungsmethoden nutzt die Branche - laut ICCO Trend-Barometer - die "Anzahl der unique visitors (digital)" und die "Werbeäquivalenzwerte" (56% bzw. 55%) sowie "Pre- und Post-Kampagnen Benchmark-Studien/Umfragen".

Weniger als die Hälfte der Befragten (43%) messen den ROI von PR-Kampagnen rein finanziell http://www.moeller-horcher.de/de/agentur/unternehmen/honorarmodelle.html , während fast ein Drittel (30%) bisweilen auf eine rein subjektive Bewertung oder das "Bauchgefühl" vertraut. Weitere 15% erschaffen neue Auswertungsmöglichkeiten und -mittel, wie etwa: Meinungs- oder Wahrnehmungsprüfungen, die Anzahl der neuen Business Leads für einen Kunden und eine inhaltliche Analyse der Berichterstattung in den Medien.

65% der Befragten geben an, dass die eingesetzten Messungskriterien für eine bestimmte Kampagne in der Regel im Voraus zwischen Kunde http://www.moeller-horcher.de/de/pressezentrum/uebersicht.html und Berater diskutiert und vereinbart werden. Nur 4% berichten, dass überhaupt keine Messungskriterien definiert werden, während der Rest der Befragten zu fast gleichen Teilen angibt, dass entweder die PR-Agentur oder der Kunde die Bedingungen für die Auswertung vorgebe.

http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Ludwigstr. 74 63067 Offenbach

Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Ludwigstr. 74 63067 Offenbach am Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Horcher
16.04.2015 | Gabriele Horcher
Snom stärkt Sales-Aktivitäten in Spanien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 12
PM gesamt: 428.798
PM aufgerufen: 72.801.614