promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Beate Kiep
Berlinale 2011: Filmstar Jeff Bridges erregt das größte Medieninteresse
18.02.2011 / ID: 4063
Medien & Kommunikation
Oscar-Preisträger Jeff Bridges genießt in der Berichterstattung über die 61. Internationalen Filmfestspiele in Berlin die größte mediale Aufmerksamkeit. In Beiträgen über die Berlinale 2011 fällt der Name des Darstellers, der durch seine Hauptrolle im Film "The Big Lebowski" zum Kultstar avancierte, 465 Mal. Dies geht aus dem aktuellen "Promi-Barometer" der Landau Media AG hervor.
Auf dem zweiten Platz, mit insgesamt 463 und damit nur zwei Nennungen Rückstand auf Jeff Bridges, steht der deutsche Regisseur Wim Wenders. Auf der Berlinale 2011 wird Wenders Hommage an die Choreographin Pina Bausch als Weltpremiere gezeigt. "Pina", der außer Konkurrenz läuft, ist sein erster Film in 3D.
Platz drei belegt der iranische Regisseur Jafar Panahi, dessen Name 440 Mal in Beiträgen über die Berlinale 2011 fällt. Der aus politischen Gründen im Iran inhaftierte Filmemacher ist trotz seiner Abwesenheit Mitglied der Berlinale-Wettbewerbsjury. Dieser Umstand sorgte für ein riesiges Medienecho und ließ die Debatte um Zensur und Verfolgung im Iran neu entfachen. Panahis erster großer Erfolg war die Auszeichnung mit der Goldenen Kamera 1995 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes für seinen Debutfilm "Der weiße Ballon".
Vierte im "Promi-Barometer" ist die italienische Filmlegende Isabella Rossellini. Die Tochter von Schauspielerin Ingrid Bergmann und Regisseur Roberto Rossellini hält auf der Berlinale 2011 den Vorsitz der Jury. Ihr Medienecho beträgt 373 Erwähnungen. Den fünften Platz belegen Ethan und Joel Coen, dessen neuestes Werk "True Grit" das Festival außer Konkurrenz eröffnet. Pop-Queen Madonna, die ausgewählten Einkäufern und Verleihern in Berlin einen dreiminütigen Einblick in ihr Werk "W.E." gewährte, landet dank ihres Überraschungsbesuches mit 285 Nennungen noch auf Platz 6.
Platz Name Anzahl Nennungen
1. Jeff Bridges; 465
2. Wim Wenders; 463
3. Jafar Panahi; 440
4. Isabella Rossellini; 373
5. Ethan und Joel Cohen; 346
6. Madonna; 285
7. Hailee Steinfeld; 281
8. Jeremy Irons; 269
9. Josh Brolin; 237
10. Kevin Spacey; 233
11. Ralph Fiennes; 210
12. Colin Firth; 203
13. Nina Hoss; 164
14. Liam Neeson; 160
15. Cyril Tuschi; 100
16. Diane Kruger; 96
17. Helena Bonham-Carter; 84
18. Iris Berben; 78
19. Katja Eichinger; 74
20. Sean Penn; 73
Quelle: Landau Media AG; Erhebung vom 16. Januar 2011; 10:00 Uhr
Zur Untersuchungsmethode:
Für die Untersuchung wurden in der Pressedatenbank Genios 134 führende deutsche Print- und Online-Medien sowie Nachrichtenagenturen nach Nennungen der prominenten Besucher der Berlinale 2011 untersucht. Gezählt wurden Artikeltreffer zwischen dem 16. Januar und 16. Februar, in denen die jeweilige Person im Zusammenhang mit der Berlinale 2011 genannt wurde.
http://www.landaumedia.de
Landau Media AG
Friedrichstraße 30 10969 Berlin
Pressekontakt
http://www.landaumedia.de
Landau Media AG
Friedrichstraße 30 10969 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
