Gender in den Medien: Von "Rubinrot" bis "Blade Runner"
22.02.2024 / ID: 407496
Medien & Kommunikation
Wie prägen Medien unser Verständnis von Geschlecht? Der GRIN-Sammelband "Gender-Darstellungen in Literatur, Film und Serie" , erschienen im November 2023, untersucht die Darstellung von Geschlechtsidentitäten in der Populärkultur anhand des Romans "Rubinrot", der TV-Serie "Empire" und der Filme "Blade Runner". Entdecken Sie, wie diese Medien traditionelle Genderstereotypen bestätigen oder herausfordern, und wie aktuell und wandelbar die Genderdiskurse in unseren Lieblingsgeschichten sind!Der Sammelband leistet einen umfassenden Beitrag zur Erforschung von Geschlechtsidentitäten und -rollen in verschiedenen Medienformaten, indem er die Konstruktion und Hinterfragung von Gender in einem Roman, einer TV-Serie und zwei Filmen detailliert untersucht. Er beginnt mit einer Analyse des Romans "Rubinrot", wo unter genderorientierten Kriterien Figuren und Plot beleuchtet werden. Weiterführend wird die Genderperformance in der Serie "Empire" untersucht und wie diese Medien traditionelle und moderne Geschlechterrollen navigieren, was die Evolution der Genderdarstellung in der Populärkultur verdeutlicht.
Von Dystopie zu Diskurs: Gender in der zeitgenössischen Medienlandschaft
Abschließend werden die Genderkonzepte in "Blade Runner" und "Blade Runner 2049" erforscht. Welche Bedeutung haben diese Konzepte in dystopischen Welten und untergraben die Filme heteronormative Gendervorstellungen? Durch die Untersuchung filmischer Mittel zur Konstruktion von Gender werden Relevanz und Implikationen für die zeitgenössische Gesellschaft beleuchtet.
Der bei GRIN erschienene Band "Gender-Darstellungen in Literatur, Film und Serie" bietet somit eine vielschichtige Betrachtung der Genderdarstellung in verschiedenen Medienformaten und trägt damit wesentlich zur aktuellen Debatte über Genderstereotypen und -identitäten in der Populärkultur bei. Der Band richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studierende, Akademiker:innen in Geschlechterstudien, Medienwissenschaften und Kulturkritik sowie an alle Interessierten von Gender in der Populärkultur.
Das Buch ist im November 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-97142-5).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1419052
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
13.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
Metalle im Körper: Chemie trifft Medizin
11.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Telemedizin auf dem Vormarsch
Telemedizin auf dem Vormarsch
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
04.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Markenbildung mit Elias Kaltenberger: Vom Fotografen zum Unternehmer
Markenbildung mit Elias Kaltenberger: Vom Fotografen zum Unternehmer
14.11.2025 | Lorenzo-Michael
Exklusiv-Interview mit Emanuell Charis - Die Wahrheit über die Frau in Weiß erschüttert Europa!
Exklusiv-Interview mit Emanuell Charis - Die Wahrheit über die Frau in Weiß erschüttert Europa!
14.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Ausgebucht statt ausgebrannt! Wie Fotografen mit Elias Kaltenberger mehr Freiheit gewinnen
Ausgebucht statt ausgebrannt! Wie Fotografen mit Elias Kaltenberger mehr Freiheit gewinnen
10.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
10.11.2025 | Taboola
Taboola verzeichnet starkes Wachstum für Realize
Taboola verzeichnet starkes Wachstum für Realize

