promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von GRIN Publishing GmbH
Gender in den Medien: Von "Rubinrot" bis "Blade Runner"
22.02.2024 / ID: 407496
Medien & Kommunikation

Der Sammelband leistet einen umfassenden Beitrag zur Erforschung von Geschlechtsidentitäten und -rollen in verschiedenen Medienformaten, indem er die Konstruktion und Hinterfragung von Gender in einem Roman, einer TV-Serie und zwei Filmen detailliert untersucht. Er beginnt mit einer Analyse des Romans "Rubinrot", wo unter genderorientierten Kriterien Figuren und Plot beleuchtet werden. Weiterführend wird die Genderperformance in der Serie "Empire" untersucht und wie diese Medien traditionelle und moderne Geschlechterrollen navigieren, was die Evolution der Genderdarstellung in der Populärkultur verdeutlicht.
Von Dystopie zu Diskurs: Gender in der zeitgenössischen Medienlandschaft
Abschließend werden die Genderkonzepte in "Blade Runner" und "Blade Runner 2049" erforscht. Welche Bedeutung haben diese Konzepte in dystopischen Welten und untergraben die Filme heteronormative Gendervorstellungen? Durch die Untersuchung filmischer Mittel zur Konstruktion von Gender werden Relevanz und Implikationen für die zeitgenössische Gesellschaft beleuchtet.
Der bei GRIN erschienene Band "Gender-Darstellungen in Literatur, Film und Serie" bietet somit eine vielschichtige Betrachtung der Genderdarstellung in verschiedenen Medienformaten und trägt damit wesentlich zur aktuellen Debatte über Genderstereotypen und -identitäten in der Populärkultur bei. Der Band richtet sich an ein breites Publikum, darunter Studierende, Akademiker:innen in Geschlechterstudien, Medienwissenschaften und Kulturkritik sowie an alle Interessierten von Gender in der Populärkultur.
Das Buch ist im November 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-97142-5).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1419052
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
22.07.2025 | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
21.07.2025 | PR-Gateway by Adenion GmbH
KI-Assistenz für Pressemitteilungen: Inhalte effizient erstellen
KI-Assistenz für Pressemitteilungen: Inhalte effizient erstellen
17.07.2025 | Markus Presch
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
Markus Presch's Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
16.07.2025 | Saturdays for Children
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
Lauras tapferer Weg in ihre Freiheit, oder: Wie der LWL-Skandal Münster immer weitere und größere Kreise zieht
