promoted | Saturdays for Children
Martin Moszkowicz, "Executive Producer" des Oscar nominierten Films "September 5" droht Betrugs-Sammelklage
Bisher haben sich 8 Betroffene zusammengefunden um für ihr Recht vor Gericht zu kämpfen. Eine Strafanzeige gegen den erfolgreichen Produzenten wurde bereits am 13.01.2025 gestellt.
Martin Moszkowicz, "Executive Producer" des Oscar nominierten Films "September 5" droht Betrugs-Sammelklage
Bisher haben sich 8 Betroffene zusammengefunden um für ihr Recht vor Gericht zu kämpfen. Eine Strafanzeige gegen den erfolgreichen Produzenten wurde bereits am 13.01.2025 gestellt.
Pressemitteilung von Dr. Stephan Meyer
Warum Deutschland keine Motivational Speaker braucht
27.11.2024
Medien & Kommunikation

Willkommen in der wundersamen Welt der Motivational Speaker, wo "Du schaffst das!" zum Mantra wird und "Think positive!" die Universal-Antwort auf alles ist - von Burnout bis zur Betriebsprüfung. In Deutschland allerdings treffen diese Gute-Laune-Gurus auf ein besonders schwieriges Publikum: Menschen, die "Das haben wir schon immer so gemacht" für einen innovativen Denkansatz halten.
Als promovierter Wirtschaftspsychologe und Change Agent stelle ich täglich fest: Der klassische Motivational Speaker ist in Deutschland etwa so fehl am Platz wie ein Schneemann in der Sahara. Während in den USA Tony Robbins seine Zuschauer über glühende Kohlen laufen lässt, würde das deutsche Publikum erst mal eine Gefährdungsbeurteilung und ein TÜV-Gutachten für die Kohlen verlangen.
Dabei ist die Formel des durchschnittlichen Motivational Speakers eigentlich ganz einfach:
- Nimm eine Prise persönliches Trauma
- Füge drei Löffel "Vom Tellerwäscher zum Millionär" hinzu
- Würze es mit "Alles ist möglich!"
- Garniere mit einem Quantum "Du musst es nur wollen!"
- Und serviere es auf einem Bett aus PowerPoint-Folien
Das Problem? Deutsche glauben nicht an Wunder - sie glauben an Prozesse. Während ein amerikanischer Motivational Speaker ruft: "The sky is the limit!", denkt sich der Deutsche: "Moment mal, dafür bräuchten wir aber erst eine Fluggenehmigung."
Ein echter Motivational Speaker braucht vor allem eines - ein Publikum, das bereit ist, motiviert zu werden. In Deutschland hingegen gilt: Erst wenn alle Eventualitäten bedacht, alle Risiken analysiert und alle Worst-Case-Szenarien durchgespielt sind, können wir vorsichtig darüber nachdenken, ob wir uns eventuell ein bisschen Optimismus erlauben.
Der typische deutsche Motivational Speaker hat es mit seinen Speeches also nicht leicht. Während seine internationalen Kollegen "Yes, you can!" rufen, muss er erst mal erklären, warum man überhaupt etwas anders machen sollte, wenn das Alte doch noch funktioniert. Es ist, als würde man versuchen, einem Fisch das Fahrradfahren beizubringen - theoretisch möglich, praktisch eher schwierig.
Aber vielleicht ist genau das die Chance für eine neue Generation von Motivational Speakern. Statt überschwänglichem Optimismus braucht Deutschland Redner, die verstehen, dass "Das geht nicht!" oft nur die Einleitung zu "...aber wir könnten es so machen" ist. Change Management auf Deutsch bedeutet eben nicht, über brennende Kohlen zu laufen, sondern den Brandschutzbeauftragten davon zu überzeugen, dass Innovation keine Gefährdung der Betriebssicherheit darstellt.
An alle Veranstalter da draußen!
Sie suchen also einen Motivational Speaker für Ihre nächste Veranstaltung? Lassen Sie mich raten:
- Der Speaker soll motivieren, aber bitte nicht zu sehr - wir wollen ja keine überzogenen Erwartungen wecken
- Innovation ist gewünscht, aber nur im Rahmen des Bestehenden
- Disruption klingt gut, solange sie nicht wirklich etwas durcheinanderbringt
- Und bitte keine amerikanischen Erfolgsgeschichten - wir sind hier in Deutschland!
Wie wäre es stattdessen mit einem Redner, der versteht, dass deutscher Wandel anders funktioniert? Der weiß, dass "Das haben wir noch nie so gemacht" manchmal nur die höfliche Umschreibung für "Genial, lass es uns ausprobieren!" ist?
Über den Autor
Dr. Stephan Meyer ist Direktor eines Instituts für Unternehmensmodernisierung und hat das Unmögliche geschafft: Er motiviert Deutsche zum Wandel - ganz ohne brennende Kohlen. Als Change Agent zeigt er Unternehmen, wie sie ihre Komfortzone verlassen können, ohne dabei den Betriebsrat zu verschrecken.
Sie suchen unverbindlich einen Motivational Speaker, der Ihre Mitarbeiter nicht nur inspirierend motiviert, sondern auch die Gefährdungsbeurteilung dazu mitliefert?
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Dr. Stephan Meyer
Anthipolochagou Georgiou Savva 26, Shop 1-2 -
8201 Paphos
Deutschland
+491749427327
https://www.redner-veraenderung-psychologie.de/
Pressekontakt:
Dr. Stephan Meyer
Anthipolochagou Georgiou Savva 26, Shop 1-2 -
8201 Paphos
+491749427327
https://www.redner-veraenderung-psychologie.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Stephan Meyer
28.11.2024 | Dr. Stephan Meyer
Der ultimative Guide zum perfekten Change-Management-Guru
Der ultimative Guide zum perfekten Change-Management-Guru
28.11.2024 | Dr. Stephan Meyer
Remote Work: Eine deutsche Tragödie
Remote Work: Eine deutsche Tragödie
27.11.2024 | Dr. Stephan Meyer
Wer in Deutschland Steuern zahlt, ...
Wer in Deutschland Steuern zahlt, ...
26.11.2024 | Dr. Stephan Meyer
Die Macht der richtigen Worte
Die Macht der richtigen Worte
26.11.2024 | Dr. Stephan Meyer
Innovation entfesselt: Revolutionäre Vorträge für Ihren Erfolg
Innovation entfesselt: Revolutionäre Vorträge für Ihren Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.02.2025 | Saturdays for Children
Martin Moszkowicz, "Executive Producer" des Oscar nominierten Films "September 5" droht Betrugs-Sammelklage
Martin Moszkowicz, "Executive Producer" des Oscar nominierten Films "September 5" droht Betrugs-Sammelklage
21.02.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Sind Schauspieler die besseren Politiker?
Sind Schauspieler die besseren Politiker?
20.02.2025 | GRIN Publishing GmbH
Emotionale Effekte im Film. Filmästhetik oder Marketing?
Emotionale Effekte im Film. Filmästhetik oder Marketing?
19.02.2025 | ERBACHER the food family
ELEMENT C übernimmt die strategische PR für ERBACHER the food family in Deutschland
ELEMENT C übernimmt die strategische PR für ERBACHER the food family in Deutschland
17.02.2025 | Nicola Schmidt
Warum telefonieren wir nicht mehr?
Warum telefonieren wir nicht mehr?
