Führung im Marketing: Rollen erkennen und gestalten
31.03.2025
Medien & Kommunikation

Shakespeares berühmte Zeile "Die ganze Welt ist Bühne" erinnert daran, dass wir im Leben viele Rollen spielen - vom Kind bis ins hohe Alter. Auch im Berufsleben wechseln wir ständig unsere Rollen: Kolleg*in, Vorgesetzte*r, Motivator*in, Coach, Durchsetzer*in. Der Ruf nach "Echtheit" bleibt dennoch laut - doch was bedeutet Authentizität, wenn wir ständig unsere "Maske" wechseln? In zwischenmenschlichen Situationen ist es entscheidend, nicht beliebig zu wirken, sondern konsistent und mit innerer Haltung zu handeln.
Im Theater gibt es das "Dramatis personae" - eine Übersicht der Rollen. Auch im Leben hilft es, sich die eigene Rollenvielfalt bewusst zu machen. Ob im Team, in der Familie oder im Verein: Jeder sucht seinen Platz. Konflikte entstehen meist, wenn Rollenerwartungen unklar oder widersprüchlich sind. Wie im Theater ist es auch im Alltag hilfreich, einen klaren Rollenanker zu haben - ein inneres Bild, ein Verhalten oder ein äußeres Merkmal, das hilft, die Rolle glaubhaft zu füllen. Daraus wächst Glaubwürdigkeit, gerade im Marketing, wo Vertrauen oft über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.
Bruce Tuckmans Modell der Teamphasen zeigt: Nur wer seine Rolle kennt und darin akzeptiert wird, kann im Team wirklich performen. Besonders deutlich wird das beim Rollenwechsel: Wird man vom Kollegen zur Führungskraft befördert, wird plötzlich ein neues Verhalten erwartet - während alte Beziehungen bestehen bleiben. Wie viel Nähe ist noch erlaubt? Wann ist Distanz nötig? Das verlangt Fingerspitzengefühl - und bewusste Rollenklarheit. Gerade hier wird Kommunikation zur Brücke zwischen alten und neuen Erwartungen - zwischen vertrauter Vergangenheit und neuer Verantwortung.
Gute Führung bedeutet, viele Rollen zu beherrschen und situationsgerecht zu wechseln sagt Vortrags-Redner und Experte für Glaubwürdigkeit Stefan Häseli in seinem Vortrag Das Theater um die glaubwürdige Kommunikation : sei das mal als Coach, mal als Entscheider*in, manchmal auch als Seelsorger*in. Und nicht zu vergessen: Jede Führungskraft ist auch selbst Mitarbeiter*in - und damit Teil eines größeren Gefüges. Eine gelungene Balance zwischen Nähe und Professionalität verlangt ein hohes Maß an zwischenmenschlichem Gespür, denn Führung ist immer auch Beziehungsarbeit. Davon ist Stefan Häseli
In Vorträgen über moderne Führung zeigt sich immer wieder: Die besten Führungskräfte sind diejenigen, die ihre Kommunikation bewusst gestalten und sich ihrer Wirkung auf andere im Klaren sind. Sie treten auf wie gute Schauspieler*innen im Theater: vorbereitet, aufmerksam, präsent - aber nicht unecht. Das Ziel ist keine Show, sondern authentische, situationsangemessene Darstellung - mit hoher Glaubwürdigkeit und einem klaren inneren Kompass .
Fazit: Rollen zu spielen heißt nicht, sich zu verstellen - sondern bewusst zu handeln. Wer offen kommuniziert, in welcher Rolle er oder sie gerade agiert, schafft Vertrauen. Klarheit in der Rolle führt zu Klarheit im Handeln - und genau das macht eine Führungspersönlichkeit glaubwürdig. Zwischenmenschlich wirksam zu sein bedeutet, die eigene Wirkung zu reflektieren und die Beziehung zum Gegenüber aktiv zu gestalten. Das ist die hohe Kunst der Kommunikation - und vielleicht der wichtigste Vortrag, den wir täglich halten.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Atelier Coaching & Training AG
Ringstrasse 16a
9200 Gossau
Deutschland
+41 79 456 98 22
http://www.stefan-haeseli.com
Pressekontakt:
Atelier Coaching & Training AG
Ringstrasse 16a
9200 Gossau
+41 79 456 98 22
http://www.stefan-haeseli.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | Siiri Seraphin
Oberärztin berührt Herzen auf der Buchmesse
Oberärztin berührt Herzen auf der Buchmesse
31.03.2025 | Walter Consulting GmbH
Kostenfreier LinkedIn-Day Intensive am 4.4.2025
Kostenfreier LinkedIn-Day Intensive am 4.4.2025
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
30.03.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
Power-Werbemedium: 12,5 Mio. Kontakte im Monat mit "Trude Kuh" Vereinsförderung
Power-Werbemedium: 12,5 Mio. Kontakte im Monat mit "Trude Kuh" Vereinsförderung
30.03.2025 | Hagenlocher PR
HAGENLOCHER PR präsentiert neue Website
HAGENLOCHER PR präsentiert neue Website
