Glaubwürdige Kommunikation im Mikro-Human-Biotop
07.04.2025
Medien & Kommunikation

Vom aalglatten Kollegen bis zum Fledermaus-Chef
Da ist der aalglatte Kollege, der zwar immer freundlich lächelt, aber nie erkennen lässt, was er wirklich denkt. Der Chamäleon-Teamleiter, der seine Meinung je nach Chef anpasst. Oder der Affe, der ständig auf die Brust trommelt - laut, aber inhaltlich oft leer. Auch Führungskräfte spielen im Machtspiel des Status mit: Der Fledermaus-Chef, der nachts E-Mails schickt, aber tagsüber unsichtbar bleibt. Oder der Krokodil-Manager, der laut tönt, aber im Chaos versinkt.
Wenn Körpersprache, Worte und Verhalten nicht zusammenpassen, leidet die Glaubwürdigkeit - und damit die zwischenmenschliche Beziehung.
Paarung, Nahrung - oder Warnung?
Tiere kommunizieren instinktiv, klar und glaubwürdig. Ihre Körpersprache passt zum Signal. Ob es um Status, Nähe oder Warnung geht: Ihr Verhalten ist eindeutig. Wir Menschen hingegen reden oft um den heißen Brei. Unsere Kommunikation verliert an Wirkung, wenn sie uneindeutig oder unehrlich ist.
Glaubwürdige Kommunikation bedeutet: Ich meine, was ich sage - und ich zeige es auch.
... oder warum Schweigen manchmal glaubwürdiger ist
Natürlich reden wir viel - im Büro, im Meeting, auf dem Flur. Aber was bewirkt das Gesagte wirklich? Zwischen Smalltalk und Machtspielchen verliert sich oft die echte Verbindung. Wer zwischenmenschliche Kommunikation ernst nimmt, hört zu, fragt nach - und sagt auch mal nichts.
Manchmal ist Schweigen ehrlicher als Worte ohne Substanz. Beziehungen wachsen nicht durch ständige Kommunikation - sondern durch glaubwürdige Kommunikation.
Drei Eigenschaften glaubwürdiger Kommunikation
1. Offenheit
Echte Beziehungen leben von Authentizität. Wer offen ist, statt sich zu verstellen, schafft Vertrauen. Und wer andere annimmt, wie sie sind, fördert ein respektvolles Miteinander. Zwischenmenschlich gesehen heißt das: Ich erkenne deinen Status an - ohne mich zu unterwerfen oder zu überhöhen.
2. Präsenz
Nur wer wirklich da ist, kann glaubwürdig wirken. Ablenkung zerstört Verbindung. Präsente Kommunikation - mit Blickkontakt, echtem Interesse und klaren Botschaften - ist die Basis für jede starke Beziehung. Im Vortrag von Stefan Häseli zeigt sich, wie Körpersprache, Stimme und innere Haltung zusammenkommen müssen, um Glaubwürdigkeit zu erzeugen.
3. Interesse
Wer spricht, will gehört werden - wer zuhört, zeigt Wertschätzung. Doch Zuhören ist mehr als warten, bis man selbst wieder dran ist. Ehrliches Interesse stärkt die zwischenmenschliche Beziehung, schafft psychologische Sicherheit und hebt das Statusspiel auf ein faires Level. In der Kommunikation bedeutet das: Ich nehme dich ernst.
Der Ton macht die Glaubwürdigkeit
"Ich bin bis 17 Uhr für Sie da" wirkt viel einladender als "Ich bin ab 17 Uhr weg". Worte haben Wirkung - und Körpersprache unterstreicht sie. Wer offen sitzt, Blickkontakt hält und freundlich spricht, wirkt glaubwürdig. Das beeinflusst den zwischenmenschlichen Umgang und stärkt die Beziehung im Team. Auch das ist Teil des Vortrags: Wie kleine Veränderungen große Wirkung entfalten.
Fazit
Im Mikro-Human-Biotop Büro gewinnt nicht der Lauteste - sondern der, dem man glaubt. Wer in der Kommunikation glaubwürdig bleibt, stärkt zwischenmenschliche Beziehungen, etabliert gesunden Status, und sorgt für echte Zusammenarbeit.
Der Vortrag "Überlebensstrategie im Bürodschungel" zeigt, wie das funktioniert - unterhaltsam, tiefgründig und praxisnah.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Atelier Coaching & Training AG
Ringstrasse 16a
9200 Gossau
Deutschland
+41 79 456 98 22
http://www.stefan-haeseli.com
Pressekontakt:
Atelier Coaching & Training AG
Ringstrasse 16a
9200 Gossau
+41 79 456 98 22
http://www.stefan-haeseli.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.04.2025 | InterLine GmbH
Kaminabende für Singles in Ksenia"s House
Kaminabende für Singles in Ksenia"s House
02.04.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Mitmacher-Podcast-Reihe "Industrie Insights" der Kunststoff-Initiative erfolgreich gestartet
Mitmacher-Podcast-Reihe "Industrie Insights" der Kunststoff-Initiative erfolgreich gestartet
01.04.2025 | Siiri Seraphin
Oberärztin berührt Herzen auf der Buchmesse
Oberärztin berührt Herzen auf der Buchmesse
31.03.2025 | Walter Consulting GmbH
Kostenfreier LinkedIn-Day Intensive am 4.4.2025
Kostenfreier LinkedIn-Day Intensive am 4.4.2025
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
