Sanktionen & Compliance Digitale Zeiterfassung - Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen?
18.11.2025 / ID: 435563
Medien & Kommunikation
Unternehmen, die gegen die neuen Regeln verstoßen, müssen künftig mit Bußgeldern, Auflagen oder weiteren arbeitsrechtlichen Folgen rechnen.
Welche Verstöße können geahndet werden?
Laut dem Entwurf des Bundesarbeitsministeriums gelten Verstöße insbesondere dann als ordnungswidrig, wenn Arbeitgeber Arbeitszeiten nicht, unvollständig oder gar nicht elektronisch aufzeichnen, Aufzeichnungen nicht aufbewahren oder nicht vorlegen, manipulierbare Systeme einsetzen oder Anordnungen der Arbeitsschutzbehörde nicht befolgen.
Welche Bußgelder drohen?
Fehlerhafte oder fehlende Arbeitszeiterfassung kann als Ordnungswidrigkeit nach § 22 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geahndet werden.
Es drohen Bußgelder von bis zu 30.000 Euro pro Verstoß, bei systematischen oder wiederholten Verstößen können Auflagen oder weitere Prüfungen durch die Arbeitsschutzbehörden erfolgen,
in besonders schweren Fällen kann dies auch arbeitsrechtliche Konsequenzen (z. B. Schadensersatzforderungen) nach sich ziehen.
Wichtig:
Die Behörden können bei wiederholten oder groben Verstößen auch die Nutzung bestimmter Systeme untersagen, wenn diese als nicht manipulationssicher gelten.
Wie können Unternehmen sich absichern?
Mit einem zertifizierten, manipulationssicheren System wie TimeSec lassen sich alle Anforderungen des Gesetzes zuverlässig erfüllen:
automatische, lückenlose Zeiterfassung
manipulationsgeschützte Speicherung
revisionssichere Auswertung und Exportfunktionen
gesetzeskonforme Dokumentation für Prüfinstanzen
Compliance als Wettbewerbsvorteil
Eine rechtssichere Zeiterfassung schützt nicht nur vor Sanktionen, sondern stärkt auch das Vertrauen von Mitarbeitenden, Geschäftspartnern und Auftraggebern. Sie signalisiert Professionalität, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein - zentrale Werte moderner Unternehmensführung.
Damit gilt:
Die Nichteinhaltung der Zeiterfassungspflicht kann teuer werden.
Unternehmen, die frühzeitig auf digitale, DSGVO-konforme Systeme wie TimeSec setzen, vermeiden Risiken und positionieren sich als compliance-sicher und zukunftsorientiert.
TimeSec Zeitmanagement GmbH
Herr Sören Ladig
Lückstr. 72/73
10317 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 30015491
web ..: https://timesec.de/
email : info@timesec.de
Pressekontakt:
TimeSec Zeitmanagement GmbH
Herr Sören Ladig
Lückstr. 72/73
10317 Berlin
fon ..: +49 30 30015491
web ..: https://timesec.de/
email : info@timesec.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von TimeSec Zeitmanagement GmbH
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicheren Übergang
Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicheren Übergang
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen?
Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen?
10.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
07.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Gesetzentwurf zur elektronischen Zeiterfassung: TimeSec bietet praxisnahe Lösungen für Arbeitgeber
Gesetzentwurf zur elektronischen Zeiterfassung: TimeSec bietet praxisnahe Lösungen für Arbeitgeber
07.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Projektzeiterfassung im Bau- und Handwerk: Wie TimeSec Betriebe fit für 2026 macht
Digitale Projektzeiterfassung im Bau- und Handwerk: Wie TimeSec Betriebe fit für 2026 macht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen?
Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen?
18.11.2025 | ANITRA EGGLER GmbH
KI unzensiert: Was ChatGPT über uns Menschen denkt
KI unzensiert: Was ChatGPT über uns Menschen denkt
18.11.2025 | Mountain Forest Investment DOO
Arbeitswelten.me startet: Personalwesen international
Arbeitswelten.me startet: Personalwesen international
17.11.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Report5: Invasive eingeschleppte Tiere in Down Under / Gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
Report5: Invasive eingeschleppte Tiere in Down Under / Gebietsfremde und nichtheimische Tierarten!
17.11.2025 | Cashy Germany GmbH
Pfandleihe und Leihhäuser
Pfandleihe und Leihhäuser

