Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat bei der elektronischen Zeiterfassung?
18.11.2025 / ID: 435576
Medien & Kommunikation
Dieses Mitbestimmungsrecht greift immer dann, wenn technische Einrichtungen eingeführt oder angewendet werden, die dazu geeignet sind, Verhalten oder Leistung der Mitarbeitenden zu überwachen - was bei elektronischer Zeiterfassung grundsätzlich der Fall ist.
Was bedeutet das in der Praxis?
Der Betriebsrat muss frühzeitig informiert und beteiligt werden, bevor ein System ausgewählt oder eingeführt wird.
Arbeitgeber und Betriebsrat müssen sich gemeinsam auf das konkrete Verfahren und den Umfang der Datenerfassung verständigen.
Ohne Zustimmung des Betriebsrats darf die elektronische Zeiterfassung nicht eingeführt werden.
Die Beteiligung betrifft vor allem folgende Punkte:
Auswahl des Systems (z. B. App, Terminal, Cloud-Lösung)
Art und Umfang der Datenerfassung
Zugriffsrechte und Einsichtsregelungen
Datenschutz und Löschfristen
Regelungen zu Korrekturen und Fehlzeiten
Betriebsvereinbarung als rechtssichere Grundlage
In Betrieben mit Betriebsrat wird die Einführung in der Regel über eine Betriebsvereinbarung geregelt.
Diese definiert transparent:
wie Arbeitszeiten erfasst und verarbeitet werden, wer Zugriff auf die Daten erhält, wie lange Daten gespeichert werden dürfen, und wie Datenschutz und Mitbestimmung gewährleistet sind.
Sören Ladig, Geschäftsführer der TimeSec Zeitmanagement GmbH, empfiehlt:
"Je früher der Betriebsrat eingebunden ist, desto reibungsloser funktioniert die Einführung. Gemeinsam lassen sich Regelungen finden, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und zugleich Akzeptanz bei den Mitarbeitenden schaffen."
TimeSec unterstützt bei der Umsetzung
TimeSec bietet praxisnahe Unterstützung bei der Vorbereitung von Betriebsvereinbarungen und stellt auf Wunsch Mustertexte und Datenschutzkonzepte bereit, die an die Unternehmensgröße angepasst werden können. So gelingt die Einführung eines digitalen Zeiterfassungssystems rechtskonform, transparent und mitarbeiterfreundlich.
TimeSec Zeitmanagement GmbH
Herr Sören Ladig
Lückstr. 72/73
10317 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 30015491
web ..: https://timesec.de/
email : info@timesec.de
Pressekontakt:
TimeSec Zeitmanagement GmbH
Herr Sören Ladig
Lückstr. 72/73
10317 Berlin
fon ..: +49 30 30015491
web ..: https://timesec.de/
email : info@timesec.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von TimeSec Zeitmanagement GmbH
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicheren Übergang
Neue Pflicht zur digitalen Zeiterfassung: TimeSec unterstützt Unternehmen beim rechtssicheren Übergang
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen?
Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen?
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Sanktionen & Compliance Digitale Zeiterfassung - Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen?
Sanktionen & Compliance Digitale Zeiterfassung - Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen?
10.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
Gilt die neue Arbeitszeiterfassung Pflicht auch für mein Unternehmen?
07.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Gesetzentwurf zur elektronischen Zeiterfassung: TimeSec bietet praxisnahe Lösungen für Arbeitgeber
Gesetzentwurf zur elektronischen Zeiterfassung: TimeSec bietet praxisnahe Lösungen für Arbeitgeber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | David Setka Speaking & Coaching
TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka
TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen?
Welche Daten sind elektronisch aufzuzeichnen?
18.11.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Sanktionen & Compliance Digitale Zeiterfassung - Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen?
Sanktionen & Compliance Digitale Zeiterfassung - Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen?
18.11.2025 | ANITRA EGGLER GmbH
KI unzensiert: Was ChatGPT über uns Menschen denkt
KI unzensiert: Was ChatGPT über uns Menschen denkt
18.11.2025 | Mountain Forest Investment DOO
Arbeitswelten.me startet: Personalwesen international
Arbeitswelten.me startet: Personalwesen international

