promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Eva-Maria Bolay
Caritas-Journalistenpreis für Frank Buchmeier von der Stuttgarter Zeitung
01.02.2012 / ID: 45997
Medien & Kommunikation
Stuttgart / Freiburg, 1. Februar - Die Preisträger des 23. Caritas-Journalistenpreises sind gekürt: Der Sieger des Wettbewerbs heißt Frank Buchmeier und ist Redakteur der Stuttgarter Zeitung. Er erhält den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis für seine fünfteilige Serie "Lebzeiten", in denen er die Geschichten von fünf Menschen aus Baden-Württemberg aufgezeichnet hat, deren Lebenstage gezählt sind. Der zweite Preis mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro wird zweimal vergeben und geht an den Radiojournalisten Patrick Batarilo für seine Hörfunk-Reportage "Stuttgart von unten - 24 Stunden mit Paul auf Platte" in SWR2-Dschungel und an den SWR-Filmemacher Jo Frühwirth für den Film "Letzte Ausfahrt Hofgut. Schwierige Jungs mit neuen Perspektiven". Mit einer "Lobenden Erwähnung" bedachte die Jury die Regionalredaktion Tuttlingen der Schwäbischen Zeitung für die elfteilige Serie "Das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg" in Spaichingen (Landkreis Tuttlingen).
Der Caritas-Journalistenpreis Baden-Württemberg wird von den beiden Caritasverbänden für die Erzdiözese Freiburg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart vergeben. Mit der Auszeichnung würdigen die beiden katholischen Wohlfahrtsverbände im
Land Autorinnen und Autoren für herausragende publizistische Beiträge aus dem sozialen Bereich. Für den 23. Caritas-Journalistenpreis lagen insgesamt 92 Wettbewerbsbeiträge aus Presse, Hörfunk und Fernsehen vor, aus denen eine unabhängige fünfköpfige Jury die Preisträger ermittelte. Die Verleihung der Preise erfolgt am 8. Februar 2012 in Stuttgart im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der Caritas in Baden-Württemberg.
Die Begründung der Jury:
? Frank Buchmeier hat Lebensgeschichten von Menschen aufgeschrieben, deren Tage gezählt sind. Entstanden sind berührende Aufzeichnungen von großer Authentizität und Tiefe, die ein existentielles Thema sensibel und unaufdringlich den Lesern über die tägliche Zeitungslektüre nahebringen. Beeindruckend an der Serie von Frank Buchmeier ist, dass sich der Autor ganz zurücknimmt und den Betroffenen eine Stimme verleiht.
? Der Radiojournalist Patrick Batarilo hat die Perspektive gewechselt und in einer Art Selbstversuch Stuttgart von unten erkundet. Er fängt großartige O-Töne unterschiedlicher Protagonisten ein, die er zusammen mit Informationen, Fakten und Selbstreflexionen mixt. Patrick Batarilo ist ein Dokumentarstück auf Hörspielniveau gelungen, mit dem er Sympathie für Verlierer, für Menschen am Rande weckt.
? Auf dem Hofgut des St. Konradihauses, einer Caritas-Einrichtung der Jugendhilfe, leben Jugendliche, die "keinen Bock auf nix mehr" haben. Jo Frühwirths Filmbeitrag zeigt unaufdringlich das schwierige Unterfangen, den gestrandeten Jungs wieder einen ordentlichen Lebensrhythmus beizubringen. Zu sehen, wie die jungen Menschen sich vor der Kamera öffnen und dem Autor vertrauensvoll ihre Geschichte erzählen, beeindruckt.
? Ein herausragendes Beispiel für die beharrliche und nachhaltige Arbeit einer Redaktion ist die elfteilige Serie "Das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg", die in der Tuttlinger Regionalsausgabe "Der Gränzbote" der Schwäbischen Zeitung erschienen ist.
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritas in Baden-Württemberg
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
09.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
07.08.2025 | AVE Bestattungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
AVE Bestattungen München startet mit neuer Webseite - Individuelle,würdevolle Bestattungsdienstleistungen
06.08.2025 | HOSTA
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
NEUER LOOK, KLARE HALTUNG: HOSTA ZEIGT GESICHT
06.08.2025 | Paragon Germany
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
Passgenaue Kundenkommunikation - schlanker, wirkungsvoller, nachhaltiger
