promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Thomas Fuchs
Sat Internet Services unterstützt internationales Schulprojekt im Rahmen des COMENIUS-Programms der EU
14.03.2012 / ID: 52161
Medien & Kommunikation
Budenheim, 14. März 2012 - Als erste Schule in Deutschland kommuniziert die Budenheimer Lennebergschule seit heute im Rahmen des COMENIUS-Programms der Europäischen Union via Satellit mit Schulen in drei anderen europäischen Ländern. Für den Informationsaustausch mit ihren Altersgenossen nutzen die Schüler über ein kleines Netzwerk den leistungsstärksten für Breitbandinternetdienste optimierten Satelliten Europas KA-SAT von Eutelsat. Die Technik und den Dienst stellen die deutsche SAT Internet Services aus der Nähe von Hannover und die Eutelsat-Tochter Skylogic bereit. In Deutschland und in ganz Europa haben zehntausende von Schulen keine oder nur ungenügende Breitbandinternetzugänge. Mit dem Projekt wollen die Beteiligten auf die effizienten Möglichkeiten der Zugangstechnik Internet via Satellit hinweisen. Daher ist auch eine Erweiterung des satellitengestützten Netzes auf andere europäische Schulen geplant.
Die Budenheimer Lennebergschule arbeitet bereits seit längerem im Rahmen des COMENIUS-Programms der EU mit den anderen Schulen im italienischen Altamura (LICEO SCIENTIFICO e LINGUISTICO STATALE FEDERICO IL DI SVEVIA), in London (Nightingale Academy) und im slowenischen Benedikt (Osnovana sola Benedikt) eng zusammen. Hierzu gehören unter anderem gegenseitige Besuche und die jetzt gestartete Kommunikation via Satellit. Das europäische Programm für die schulische Bildung COMENIUS ermöglicht innovative Wege der Zusammenarbeit und Partnerschaft schulischer Einrichtungen in Europa.
Für den Kommunikationsaustausch hat die Schule einen eigenen Raum mit der notwendigen Technik ausgestattet. Die Verbindung zu den anderen Schulen wird über das Breitbandsystem Tooway™ und den Satelliten KA-SAT von Eutelsat hergestellt. Dieses System besteht aus einem Modem für den Anschluss der Computer sowie einer kleinen 70cm Satellitenantenne mit Sende- und Empfangseinheit im Außenbereich. Über dieses System können die Schüler mit bis zu 10 Mbit/s schnell im Internet surfen und eigene Daten mit bis zu 4 Mbit/s versenden.
"Bildung und Breitband gehören aus unserer Sicht eng zusammen. Gute und schnelle Kommunikationswege fördern den internationalen Erfahrungsaustausch von Schülern und Erwachsenen. Durch den Umgang mit modernsten Techniken wie etwa dem Satelliten KA-SAT und den Breitbanddienst Tooway™ eröffnen sich Schülern grenzüberschreitend neue Kommunikationsmöglichkeiten und Welten. Daher freuen wir uns auch im Namen unserer Partnerschulen über die Unterstützung durch SAT Internet Services und Eutelsat im Rahmen dieses gemeinsamen Projektes", erklärte heute der Leiter der Lennebergschule Helmut Wagner.
"Als Vater und Leiter eines Kommunikationstechnologieunternehmens weiß ich um die Bedeutung von Technik und Satelliten in unserem Alltag. Daher sind wir gerne bereit, dieses ungewöhnliche und richtungsweisende europäische Schulprojekt zu unterstützen", sagte Dr. Victor Kühne, Geschäftsführer der SAT Internet Services GmbH.
Über Tooway™ und KA-SAT
Die Tooway™ Hardware besteht aus einer kleinen 77cm Satellitenantenne und einem Modem für den Anschluss an den PC. Nutzer erhalten damit ohne terrestrische Leitungen einen sofortigen Internetzugang. Dabei ermöglicht der Dienst Downloadgeschwindigkeiten bis zu 10 Mbit/s und im Uplink bis zu 4 Mbit/s. Tooway™ kann auch IP-Telefonie bereitstellen und nutzt einen Ku-Band/Ka-Band Doppelfeed, der sich mit dem Satelliten-TV Empfang über andere Satellitenpositionen kombinieren lässt. Tooway™ wird über den innovativen Eutelsat-Satelliten KA-SAT bereitgestellt, der Ende Mai 2011 in den Betrieb ging. Mit einem Datendurchsatz von 70 Gbit/s hat KA-SAT den Eintritt in einen neue Zeit für Satellitendienste zu wettbewerbsfähigen Preisen für Haushalte und Unternehmen in Europa und im Mittelmeerraum eingeläutet. Dieser Satellit bildet den Eckpfeiler einer Infrastruktur mit acht Bodenstationen, die über einen redundanten Glasfaserring an den Internetbackbone angeschlossen sind.
http://www.toowaysat.de
SAT Internet Services GmbH
Justus-von-Liebig Str. 24 31535 Neustadt am Rübenberge
Pressekontakt
http://www.toowaysat.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51643 Gummersbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Fuchs
07.12.2016 | Thomas Fuchs
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
X VODKA als neues Produkt aus dem Hause WORLDFINEST
06.08.2013 | Thomas Fuchs
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
WISI mit Innovationen und smarten Lösungen fürs Handwerk auf der ELEKTROTECHNIK 2013 in Dortmund
05.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
Eutelsat KabelKiosk: Daniel Merget zum Prokuristen bestellt
01.08.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
Eutelsat Communications verstärkt Marktposition in Lateinamerika durch Übernahme von SATMEX
31.07.2013 | Thomas Fuchs
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Eutelsat erschließt mit multifunktionalem Satelliten für 65° West neue Märkte in Brasilien und Lateinamerika
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
18.08.2025 | devAS.de
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
