promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Thomas Fuchs

Satellitengestützter Breitbanddienste SATSPEED der Internetagentur Schott mit Innovationspreis IT 2012 ausgezeichnet


03.04.2012 / ID: 55136
Medien & Kommunikation

Trunstadt, Hannover, 3. April 2012 - Leistung lohnt sich: Der satellitengestützte Breitbanddienst SATSPEED der Internetagentur Schott wurde auf der vergangenen CeBIT mit dem Innovationspreis IT 2012 der Initiative Mittelstand ausgezeichnet, einem Zusammenschluss von IT-Experten aus Industrie, Wissenschaft und Medien. Mit der Auszeichnung würdigt die Initiative Mittelstand herausragende Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. SATSPEED stellt schnelle und flächendeckende Breitbanddienste via Satellit mit bis zu 10/4 Mbit/s* bereit. Damit leistet der Service einen wichtigen Beitrag zur Breitbandversorgung von Haushalten und kleinen Unternehmen in DSL-freien Regionen. Der Innovationspreis IT wurde in diesem Jahr bereits zum neunten Mal verliehen. Die Schirmherrschaft übernahm u.a. die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung.

Die Internetagentur Schott ist führender Spezialist für schnelle, satellitengestützte Breitbandzugänge. Über den Dienst SATSPEED versorgt Schott Haushalte sowie kleine und mittelständische Unternehmen flächendeckend mit Breitbandgeschwindigkeiten bis zu 10/4 Mbit/s*, die über eine sendefähige Satellitenschüssel bereitgestellt werden. Schott optimiert den Dienst durch nationale IP-Adressen, zukunftsweisende Gateway-Technologien zur Datenkompression für schnelleres Surfen, eigenes Bandbreitenmanagement sowie eigene Satellitenkapazitäten. Darüber hinaus stehen dynamische IP-Adressen für eingehende Verbindungen bereit. Kostengünstige VoIP-Dienste mit fester Bandbreite für außerordentlich hohe Sprachqualität sowie optionaler TV-Empfang via Satellit in bester SD- und HDTV-Qualität machen aus den SATSPEED-Terminals echte Triple Play-Systeme, die unabhängig von terrestrischen Leitungssystem arbeiten.

Schott entwickelt das Einsatzszenario für Breitband via Satellit kontinuierlich weiter. So stehen Funk- und LAN-basierte Lösungen zur zentralen Versorgung von bis zu 24 Wohneinheiten via ein einziges Sat-Breitbandterminal bereit. Premiere feierte auf der CeBIT 2012 zudem die zukunftsweisende Systemlösung von Schott zur Breitbandanbindung ganzer Kommunen. Die innovative Ortsnetzversorgung bringt schnelles Internet flächendeckend in jede Gemeinde, unabhängig vom Ort, kostengünstig und ohne aufwändige Infrastrukturmaßnahmen. Hierzu erweitert Schott bestehende Kabelverzweiger (KvZ) der Fernsprech-Ortsnetze um ein Outdoor-DSLAM und stellt so schnelle Breitbanddienste via Satellit für Kommunen bereit. Als Infrastrukturprojekt kann die Kommunalversorgungslösung von Bund und EU gefördert werden. Damit senkt das System die Breitband-Ausbaukosten für Kommunen deutlich. Die Ortsnetzlösung wurde gemeinsam mit der Firma STG Kommunikation realisiert und stellt Endkunden bis zu 8/1 Mbit/s* über ein Standard DSL-Modem bereit. Schott arbeitet zudem an neuen Systemlösungen, um Breitband via Satellit auch in Kabelnetze einzuspeisen.

"Auch in 2012 würdigte der Innovationspreis IT unsere Leistungen und bestätigt damit einmal mehr unser Engagement, Breitbanddienste via Satellit durch kontinuierliche Entwicklungen noch besser zu machen", erklärte Stephan Schott anlässlich der Auszeichnung. "Als Full Service-Provider bieten wir flächendeckende Breitbandversorgungssysteme zur raschen und effizienten Überbrückung der DSL-Lücken an: Mit effizienten Einzelterminals für Haushalte und kleine Unternehmen, mit Funk- und LAN-Lösungen für komplette Wohneinheiten, mit KvZ-Lösungen für ganze Kommunen. Weitere Innovationen für Kabelnetzbetreiber folgen in diesem Jahr."

http://www.satspeed.de
Internetagentur Schott GmbH
Cent-Hoheneichstraße 11 96191 Trunstadt

Pressekontakt
http://www.fuchsmc.com
fuchs media consult GmbH
Hindenburgstraße 20 51643 Gummersbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Fuchs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.037
PM aufgerufen: 72.921.899