promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Mehr als ein mobiler Einkaufsführer
04.04.2012 / ID: 55242
Medien & Kommunikation
Leutkirch - Schwäbisch Media baut in Zusammenarbeit mit Aalen City
Aktiv sein Südfinder-Angebot weiter aus und hat als jüngstes Produkt den Cityguide
Aalen ins Rennen geschickt. Wer die Website http://www.cityguide-aalen.de auf seinem mobilen
Endgerät öffnet, bekommt die Anwendung automatisch als App angezeigt und kann diese
auch abspeichern. Der neue Cityguide zeigt den Bürgern der Stadt in den Kategorien
Einkaufen, Gastronomie, Gesundheit, Freizeit, Service und Dienstleistungen das
nächstgelegene Ziel mit Kontaktdaten an. Der Nutzer erfährt zudem via
Google-Einbindung, wie er am schnellsten dort hingelangt oder kann direkt anrufen.
Grüne, orange und rote Markierungen zeigen, ob das Geschäft geöffnet hat, gleich
schließt oder zu hat. Zusätzlich können die Anbieter Kurz-Beschreibungen ergänzen und
aktuelle Informationen einspeisen. Diese laufen dann bei den Anwendern im Newsticker
über den Bildschirm.
Der Vorteil gegenüber überregionalen Angeboten ist der Fokus auf eine Stadt. Auf
einen Blick finden Anwender ein perfekt auf Aalen abgestimmtes breites und aktuelles
Angebot von Händlern und Dienstleistern. "Ein Angebot in dieser Form gibt es noch
nicht", erklärt Juliana Sauter, Geschäftsführerin der Ostalb Medien, einem
Unternehmen von Schwäbisch Media. Das Projekt haben die Aalener Nachrichten und der
ebenfalls im Hause Ostalb Medien erscheinende Südfinder in Zusammenarbeit mit Aalen
City Aktiv (ACA) ins Leben gerufen. "Ein großer Vorteil ist die einfache und klar
verständliche Gestaltung. Das ist ein toller Service für Kunden", sagt Aalens
Citymanager Reinhard Skusa.
Damit all diese Informationen in der App zur Verfügung stehen, können sich Geschäfte
für die Teilnahme an dem Einkaufsführer registrieren. Knapp 300 Betriebe sind bereits
dabei. Für ACA-Mitglieder ist das kostenlos, Nicht-Mitglieder bezahlen knapp fünf
Euro. Die kostet es auch, wenn ein Geschäft Kurzbeschreibungen und Informationen für
den Newsticker veröffentlichen möchte.
Der neue Cityguide ist Teil des Südfinder-Konzepts: Schwäbisch Media hat 2011 seinen
klassischen Rubrikenmarkt in der Schwäbischen Zeitung durch das cross- und
multimediale Konzept Südfinder ersetzt. Der bisherige Anzeigenmarkt für Jobs,
Immobilien und Autos im Südwesten von Deutschland wird nun thematisch erweitert in
zahlreichen Kanälen als Print-, Online- und Bewegtbildangebot unter der Marke
Süd-finder präsentiert. Wenn sich der Cityguide in Aalen bewährt, ist eine Ausweitung
auf weitere Städte des Verbreitungsgebiets der Schwäbischen Zeitung denkbar.
Link zum Cityguide Aalen: http://www.cityguide-aalen.de
Link zum Südfinder: http://www.s üdfinder.de
Bildquelle: Thomas Siedler
http://www.schwaebisch-media.de
Schwäbisch Media
Rudolf-Roth-Straße 18 88299 Leutkirch
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Fröhler
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
22.07.2014 | Christine Fröhler
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
17.07.2014 | Christine Fröhler
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
18.08.2025 | devAS.de
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
07.08.2025 | Fensterhero
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
DIGITALER FENSTERKAUF NEU GEDACHT: FENSTERHERO MACHT"S EINFACH
