promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christine Fröhler
Regio TV gewinnt vier Landesmedienpreise
18.05.2012 / ID: 61518
Medien & Kommunikation
Stuttgart, Mai 2012 - Die Senderfamilie von Schwäbisch Media hat am 7. Mai vier
von fünf möglichen Landesmedienpreisen im TV-Bereich gewonnen. Damit ist Regio TV der
erfolgreichste Privatsender Baden-Württembergs. Dem Lob der unabhängigen Jury schloss
sich auch Susann Atwell an, die am Montagabend die Preisverleihung durch die
Landesmedienanstalt (LfK) im Stuttgarter Apollo-Theater moderierte: "Die Beiträge
sind noch interessanter, noch professioneller geworden."
Die in Baden-Württemberg für Medienpolitik zuständige Staatsministerin Silke Krebs
zeigte sich vom Engagement der privaten TV- und Hörfunksender des Landes beeindruckt:
"Da steckt viel Herzblut drin!" Für Regio TV gilt das wohl besonders, denn mit acht
Nominierungen war die Senderfamilie mit seinen Hauptstandorten Stuttgart, Ulm und
Friedrichshafen schon im Vorfeld der Preisverleihung spitze.
Sieger in der Kategorie "Aktueller Beitrag" wurde Regio TV Schwaben. Redakteurin
Simone Dürmuth und Kameramann Alexis Albrecht hatten - so die Jury - "eine fesselnde
Reportage mit guten Original-Tönen" über die Schließung des Bundeswehr-Standortes
Ellwangen abgeliefert.
In der Kategorie "Reportage" setzte sich Peter Carle von Regio TV Stuttgart durch,
der ein Fußball-Team aus Aidlingen bei einem Palästina-Besuch begleitete. "Kicken in
Nahost" ist sein einfühlsames Feature betitelt.
Gleichfalls von Regio TV Stuttgart kommen die Sieger der Kategorie "Werbung,
Promotion, Crossmedia": Michele Feresin, Produktionschef, Sebastian Heß,
Grafik/Animation, und Dirk Müller, Kamera, haben ein Video hergestellt, dass vor
jedem Spiel der Basketballer von EnBW Ludwigsburg rund 5000 Zuschauer emotional auf
das Ereignis einstimmt. Mit Erfolg: Von zehn Heimspielen haben die Basketballer aus
Ludwigsburg in dieser Saison nur eines verloren.
Und auch bei den Volontären war Regio TV erfolgreich. Dennis Krahwinkel von Regio TV
Bodensee präsentierte das Porträt der 18-jährigen Tänzerin Biggi, Titel: "Ein kleines
Mädchen mit großer Leidenschaft".
Für Joachim Umbach, Mediendirektor von Schwäbisch Media, ist das gute Abschneiden von
Regio TV Beleg dafür, dass sich die Bemühungen, die Qualität des Programms und der
Ausbildung permanent zu verbessern, auszahlen: "Wir merken es an der Reichweite. Und
jetzt auch an der Zahl der Landesmedienpreise."
Zur Hälfte ist Schwäbisch Media auch noch an einem weiteren Preis beteiligt. Der
Ulmer Hörfunksender Radio 7, der anteilig der Südwestpresse und Schwäbisch Media
gehört, ist für ein Interview mit der angeschossenen Boxerin Rola El-Halabi
ausgezeichnet worden. Das Gespräch führte die Moderatorin Chrissi Weiss.
Link zu Regio TV: http://www.regio-tv.de
Link zur LfK: http://www.lfk.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpreis.html
Quelle: Schwäbisch Media
http://www.schwaebisch-media.de
Schwäbisch Media
Rudolf-Roth-Straße 18 88299 Leutkirch
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Fröhler
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
22.07.2014 | Christine Fröhler
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
17.07.2014 | Christine Fröhler
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
18.08.2025 | devAS.de
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
