promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christine Kinze
Neues Betreuungskonzept für PR-Fernstudenten: PR PLUS startet Mentoren-Programm mit Profilwerkstatt-Geschäftsführer Ralf Ansorge
09.03.2011 / ID: 6232
Medien & Kommunikation
Teilnehmer des PR-Fernstudiums der PR PLUS GmbH Heidelberg erhalten künftig Unterstützung von ausgewählten Mentoren. Dabei werden Absolventen des Fernstudiums den neuen PR PLUS-Studenten als erfahrene Ansprechpartner und Begleiter durch die Zeit der Weiterbildung zur Seite stehen. Der erste Mentor für den nächsten Kurs mit Beginn im April 2011 wird Ralf Ansorge, geschäftsführender Gesellschafter der Darmstädter Kommunikationsagentur Profilwerkstatt.
Durch das neue Betreuungskonzept vermittelt PR PLUS für seine Studienanfänger und Einsteiger in die PR direkte Kontakte in die Branche. Die Teilnehmer werden ihren Mentor u.a. beim Kursstart und bei einem gemeinsamen Fachabend im weiteren Verlauf des Studiums persönlich treffen. "Damit ergänzen wir unser umfassendes Betreuungsangebot durch das PR PLUS-Team um einen externen Experten", erklärt Geschäftsführerin Christina Fischbach. "Viele unserer Absolventen verfügen über jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen und Orten von PR: Agenturen, Unternehmen oder Non-Profit. Davon sollen auch unsere neuen Teilnehmer profitieren können." Darüber hinaus steht der Mentor während der gesamten Studiumszeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als erster Mentor wird Ralf Ansorge seine nunmehr 17-jährige Erfahrung in der Branche einbringen. Er hat das Fernstudium von PR PLUS mit einem der ersten Kurse in Heidelberg absolviert und seine Agentur über die Jahre zu einem erfolgreichen Unternehmen mit 26 Mitarbeitern und dem Schwerpunkt B2B-Kommunikation ausgebaut.
Der nächste Kurs des PR PLUS-Fernstudiums beginnt am 14. April 2011 mit einem dreitägigen Einführungsworkshop in Heidelberg. Darin wird Reinhold Fuhrberg, Professor für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück in Lingen, die neuen Studenten unter anderem mit dem Berufsfeld Öffentlichkeitsarbeit, seinen Ansprüchen und Aufgabenfeldern vertraut machen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Interessenten finden Informationen zum PR-Fernstudium unter http://www.prplus.de/fernstudium_pr
http://www.profilwerkstatt.de
Profilwerkstatt GmbH
Rheinstraße 99.3 64295 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.profilwerkstatt.de
Profilwerkstatt GmbH
Rheinstraße 99.3 64295 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Kinze
07.07.2011 | Christine Kinze
Zwei preisverdächtige iPad-Apps
Zwei preisverdächtige iPad-Apps
20.04.2011 | Christine Kinze
Werkstattbrief für den BCP-Award nominiert
Werkstattbrief für den BCP-Award nominiert
23.02.2011 | Christine Kinze
Zurück zu Print
Zurück zu Print
14.02.2011 | Christine Kinze
"Werkstattbrief" goes iPad
"Werkstattbrief" goes iPad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
Was sich Super Fans wirklich wünschen - und wie Fanblast Creator es erfahren
25.07.2025 | Digital Blast GmbH
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
Mit Fanblast von der Follower-Zahl zur Fanqualität: Warum Creator heute anders messen müssen
25.07.2025 | Saturdays for Children
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
Angela = Engel & Das seltsame Autogramm der Angela Merkel - Eine Kurzgeschichte von Mark Bellinghaus-Raubal
24.07.2025 | MarHeni
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
"Ich mache das nicht, um andern zu gefallen."
22.07.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
Die HELP Akademie jetzt auf Social Media
