promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Kerstin Nyst
Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet erneut zwei erfolgreiche Pressereisen nach Pakistan.
14.06.2012 / ID: 65191
Medien & Kommunikation
Im März und April dieses Jahres haben zum wiederholten Mal zwei Pressereisen des Journalistenzentrum Deutschland nach Pakistan stattgefunden. Unter der Leitung von Fachgruppenleiter Shams-Ul Haq und Pressesprecherin Kerstin Nyst sind die mitreisenden Journalisten mit hochrangigen Vertretern unterschiedlichster Metiers ins Gespräch gekommen. Ein Interview mit dem Imam der roten Moschee in Islamabad, die Besichtigung der angegliederten Koranschule oder der Austausch mit verschiedenen Politikern sind dabei Zusammentreffen gewesen, welche für einzelne Korrespondenten normalerweise schwierig bis unmöglich zu arrangieren sind.
Den Teilnehmern sind bei beiden Reisen die Möglichkeiten gegeben worden, diese hochbrisante und faszinierende Region im aktuellen Blickfeld der Weltpolitik zu ergründen. Hauptziel der Exkursionen ist die bevölkerungsdichteste Provinz Punjab mit ihren Großstädten Islamabad und Lahore gewesen. Im Fokus der Pressereisen haben Kultur, Wirtschaft, Bildung, Politik und Medien Pakistans gestanden, um einen anderen Blickwinkel auch außerhalb des immer wieder mit Terror in Verbindung gebrachten Rufs des Landes zu erhalten und publizieren zu können. Neben Besuchen von Moscheen, Museen, Theatern und Bildungseinrichtungen wie Universitäten haben unter anderem auch Gespräche mit Journalistenkollegen von TV- oder Radiosendern bzw. Printmedien sowie großen Wirtschaftsunternehmen, offiziellen Regierungsvertretern und der lokalen Bevölkerung stattgefunden.
Das Journalistenzentrum Deutschland möchte mit diesen Reisen auch weiterhin den Informationsfluss über Pakistan unterstützen und mit seinem Engagement die bilateralen Beziehungen zwischen europäischen Journalisten und der islamischen Republik in Südasien stärken. Wie bei den meisten beruflichen Exkursionen haben die Berufsverbände DPV und bdfj auch ein Kontingent für Nicht-Mitglieder freigehalten.
Die nächsten von DPV und bdfj organisierten Pressereisen werden voraussichtlich im Frühjahr 2013 nach Tunesien und Indien stattfinden.
Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten, gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.
Originaltext: Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)
Pressekontakt:
Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst (Pressesprecherin)
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen)
k.nyst@journalistenverbaende.de
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland DPV Deutscher Presse Verband bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten Pressereise Pressereisen Journalistenreise Pakistan Journalismus Islam Tunesien Indien Berufsverband Verband Medien Reise Moschee Sü
http://www.journalistenzentrum-Deutschland.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.journalistenzentrum-Deutschland.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Nyst
30.07.2019 | Kerstin Nyst
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
22.11.2018 | Kerstin Nyst
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
19.06.2018 | Kerstin Nyst
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
06.08.2014 | Kerstin Nyst
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
15.04.2014 | Kerstin Nyst
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
18.08.2025 | devAS.de
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
Artikel mit Verfallsdatum veröffentlichen
11.08.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
Keine Sommerpause für "Kurzer Freitag"
