promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.
Pressemitteilung von Christine Fröhler
fullmo GmbH gewinnt Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung
18.07.2012 / ID: 70196
Medien & Kommunikation
Friedrichshafen, 28. Juni 2012 - Die fullmo GmbH aus Markdorf im Bodenseekreis hat
den begehrten Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung gewonnen. Wirtschaftsminister Dr.
Nils Schmid überreichte den beiden Firmengründern Markus Heggelbacher und Daniel
Wetzel im Friedrichshafener Dornier Museum die Trophäe am Donnerstagabend. Das
Unternehmen erfülle eine Vorbildfunktion und habe den Preis daher mehr als verdient,
so Schmid in seiner Laudatio. "Wir wollen die Menschen dazu bewegen, sich
unternehmerisch auszuprobieren, ihre Talente und Fähigkeiten einzusetzen und den
Sprung in die berufliche Selbständigkeit zu wagen. Der Gründerpreis der Schwäbischen
leistet dazu einen wertvollen Beitrag. Und es tut gut zu wissen, dass es in
Baden-Württemberg viele Partner gibt, die mit uns am selben Strang ziehen", sagte
Schmid.
Dr. Kurt Sabathil, Geschäftsführer von Schwäbisch Media, hob die zahlreichen
Bewerbungen zum Gründerpreis hervor: "2012 ist die dritte Verleihung - und mit fast
70 Interessenten hatten wir diesmal so viele Bewerbungen wir noch nie zuvor." Dies
zeige, so Sabathil, dass sich die Auszeichnung mittlerweile zu einer festen
Einrichtung in der Region entwickelt habe.
Die fullmo GmbH entwickelt Antriebs- und Softwarelösungen für den Maschinen- und
Anlagenbau. Das Elektronikmodul "movingCap" macht Elektromotoren universell
einsatzfähig und löst damit ein großes Problem im Maschinenbau. Ihr jährliches
Umsatzziel haben die beiden fullmo-Geschäftsführer seit der Gründung im Jahr 2008
regelmäßig übertroffen. Aktuell beschäftigen sie zehn Mitarbeiter. Neben der Trophäe
erhalten die Gewinner aus Markdorf 5000 Euro Preisgeld und 5000 Euro als
Anzeigenwert.
Auf den zweiten Platz schaffte es die Firma HuberMobilTechnik aus Kirchdorf im
Landkreis Biberach. Geschäftsführer und Kfz-Meister Peter Huber hat sich auf
Fahrzeugumrüstungen für behinderte oder ältere Kunden spezialisiert. Über Platz drei
durfte sich Duran Kabakyer aus Aalen freuen. Der 43-jährige Dönerbudenbesitzer war
mit seinem Unternehmen Alkadur RobotSystems GmbH ins Rennen gegangen. Er hat den
vollautomatischen Dönerschneideroboter "Der Gerät" entwickelt.
Das Verlagshaus Schwäbisch Media mit Sitz in Leutkirch im Allgäu hatte den
Gründerpreis der Schwäbischen Zeitung zum dritten Mal ausgeschrieben. Insgesamt
hatten sich in diesem Jahr 69 Unternehmen von der Schwäbischen Alb bis zum Bodensee
beworben. Eine Jury aus Wirtschaftsexperten wählte die Gewinner aus.
Unabhängig vom Urteil der Jury durften auch die Leser der Schwäbischen Zeitung ihren
Lieblingsgründer wählen. 1600 Einsendungen gingen in der Wirtschaftsredaktion ein.
Klarer Sieger des Publikumspreises: Der Online-Keksversand knusperreich.de, gegründet
von den drei Friedrichshafener Studenten Simon Tüchelmann, Max Finne und Manuel
Grossmann.
Quelle: Schwäbisch Media
http://www.schwaebisch-media.de
Schwäbisch Media
Rudolf-Roth-Straße 18 88299 Leutkirch
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Fröhler
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
22.07.2014 | Christine Fröhler
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
17.07.2014 | Christine Fröhler
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | SchlafTEQ GmbH
Warum eine orthopädische Matratze von schlafTEQ in Wien die richtige Wahl ist
Warum eine orthopädische Matratze von schlafTEQ in Wien die richtige Wahl ist
25.08.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Unternehmen Emanuell Charis GmbH
Das Unternehmen Emanuell Charis GmbH
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
20.08.2025 | ICONY GmbH
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
Dating im Wandel: Warum spezialisierte Singlebörsen immer wichtiger werden
19.08.2025 | ScottGalan Music International (SGMI)
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
PRESSE-STATEMENT - ScottGalan Music International (SGMI) zum Musiker Robert Varadi.
