promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Christine Fröhler

Schwäbisch Media trennt sich von Kinowerbefirmen


02.08.2012 / ID: 72380
Medien & Kommunikation

Leutkirch, 2. August 2012 - Schwäbisch Media trennte sich zum 1. August 2012 von der Udia Filmwerbung, Ulm, und der Europa Film + Werbung, Stuttgart. Die beiden Unternehmen wurden zu 100 Prozent von der Weischer.Mediengruppe in Hamburg übernommen.

"Die stark veränderten Marktbedingungen im Kinobereich zwingen uns zu diesem Schritt", so Schwäbisch Media-Geschäftsführer Dr. Kurt Sabathil: "Es war uns leider nicht möglich, dieses Geschäftsfeld crossmedial mit den übrigen Aktivitäten des Medienhauses zu verbinden und damit ähnlich erfolgreich wie die Bereiche Tageszeitung, Online, Fernsehen und Hörfunk zu gestalten."

Die Kinowerbung bewegt sich in einem stark wandelnden Umfeld, das von einem Konzen-trationsprozess auf wenige große Firmen geprägt ist. Die zunehmende Digitalisierung im Kinobereich erfordert sowohl eine veränderte Marktbearbeitung als auch hohe Investitionskraft im technischen und organisatorischen Bereich. Dieser Herausforderung begegnet der Kinomarktführer Weischer mit bereits etablierten Vermarktungs- und Organisationsmodellen, sodass sich ein Anschluss der Udia Filmwerbung und Europa Film + Werbung dort anbietet. Beide Firmen sind der Weischer.Mediengruppe bereits seit Jahrzehnten über Kooperationen eng verbunden.

Die Weischer.Mediengruppe verfügt über fast 60 Jahre Kinokompetenz und hat in Deutschland einen Marktanteil von rund 90 Prozent bei den Kinowerbeumsätzen. Weischer bietet alle Kinos, alle Kinozielgruppen, alle Medien rund ums Kino aus einer Hand. "Mit der Übernahme der Udia und Europa komplettieren wir die langjährige gute Zusammenarbeit mit beiden Firmen. Unsere Marktposition im Südwesten Deutschlands wird dadurch nachhaltig gestärkt und wir können das Medium Kinowerbung im Wettbewerb mit anderen Mediengattungen besser positionieren", erklärt Florian Weischer, Geschäftsführender Gesellschafter der Weischer.Mediengruppe.
Kinowerbung Digitalisierung Udia Europa Weischer

http://www.schwaebisch-media.de
Schwäbisch Media
Rudolf-Roth-Straße 18 88299 Leutkirch

Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/schwaebischmedia
Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Jurastraße 8 70565 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Fröhler
17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Emanuell Charis GmbH
Das Unternehmen Emanuell Charis GmbH
21.08.2025 | YOUNEA S.à r.l.
Von 0 auf KI-Anbieter - sofort mit YOUNEA
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 429.302
PM aufgerufen: 72.979.390