promoted | Saturdays for Children
Der Fall Mark Bellinghaus-Raubal - Wo kein Kläger, da kein Richter
Schockierende 14 (!) lange Jahre hat die Justiz Münster das anerkannte Missbrauchsopfer Mark Bellinghaus-Raubal mit unzähligen Verfahren bombardiert. Dass er überhaupt noch lebt ist ein echtes Wunder.

Pressemitteilung von Anna Schroth

Zeichen & Wunder inszeniert 20 Jahre Villa Stuck


17.09.2012 / ID: 78709
Medien & Kommunikation

München, 17. September 2012. In diesem Jahr feiert das Museum Villa Stuck sein zwanzigjähriges Jubiläum als Museum und Stiftung der Stadt München. Zu diesem Anlass lädt der Verein zur Förderung der Stiftung Villa Stuck e.V. in Kooperation mit dem renommierten Auktionshaus Sotheby"s zu einer groß angelegten Auktion, bei der unter anderem Werke von Mel Ramos, Gerwald Rockenschaub und Yoko Ono versteigert werden. Das Motto der zweitägigen Veranstaltung lautet "20Stuck", denn zum zwanzigjährigen Jubiläum sollen zwanzig Werke von zwanzig verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern einen neuen Eigentümer finden. Vor der Auktion am 05.11.12 werden die Werke bereits in einer Preview am 31.10.12 präsentiert und sind dann bis zur Versteigerung in der Villa Stuck zu sehen. Zeichen & Wunder wurde durch den Förderverein mit der Gestaltung aller Kommunikationsmaßnahmen rund um diese Jubiläumsaktion beauftragt. Das Ergebnis: ein feines, <a href="http://www.zeichenundwunder.de/de/leistungen.html" target="_blank" title="Zeichen & Wunder entwickelt einheitliches Erscheinungsbild und Kommunikationsmittel">einheitliches Erscheinungsbild für alle Kommunikationsmittel</a>, darunter Save the Dates- und Einladungskarten, Website, Banner, Broschüre, Veranstaltungsposter sowie Bieterkarten für die Versteigerung.

Das auffällige Key Visual spielt dabei gekonnt mit den Ziffern "2" und "0" und verdeutlicht so das Motto und die Idee der Veranstaltung. Durch die Überlagerung der blauen "2" und der pinkfarbenen "0" ergibt sich sowohl die "20" als auch die "02". An den Stellen, wo sich die Ziffern überschneiden, ergibt sich durch die Farbmischung ein schönes Violett. So ist ein plakativer, "flirrender" Eyecatcher entstanden, der dem Event ein prägnantes Gesicht verleiht. Auch beim Motiv der kämpfenden Amazone, das die Innenseite der Einladung ziert, wird auf das Spiel von Farben und Überlagerungen gesetzt. Eines der Hauptwerke des Münchner Künstlerfürsten Franz von Stuck, der einst die Villa in der Prinzregentenstraße bewohnte, wird so für die Kommunikation des Fördervereins modern inszeniert.

<a href="http://www.zeichenundwunder.de/de/agentur/kontakt.html" target="_blank" title="Kontaktperson Irmgard Hesse, geschäftsführende Gesellschafterin von Zeichen & Wunder">Irmgard Hesse, geschäftsführende Gesellschafterin von Zeichen & Wunder</a>, freut sich über diese besondere Aufgabe: "Für uns ist es eine besondere Ehre, die Jubiläumsauktion des Fördervereins für die Künstlervilla kommunikativ begleiten zu dürfen. Wir wollten für die Veranstaltung des Fördervereins ein eigenständiges Erscheinungsbild schaffen, das heraussticht und die Idee der Aktion sofort kommuniziert."
zeichen und wunder marken-agentur design-agentur villa stuck erscheinungsbild

http://www.zeichenundwunder.de
Zeichen & Wunder GmbH
Rumfordstraße 34 D-80469 München

Pressekontakt
http://www.koschadepr.de
KOSCHADE PR
Kellerstraße 27 81667 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anna Schroth
10.06.2014 | Anna Schroth
Neue Sales Managerin für Exelution
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | Wake up Communications - Agentur für PR & Social Media
Mit KI Wirkung erzielen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.655
PM aufgerufen: 73.044.935