Pressemitteilung von Florian Richter

Ausgezeichnet schreiben: Livescribe sichert sich den red dot design award für seinen Smartpen Echo


Medien & Kommunikation

Essen/ Berlin/ München, 24. März 2011. Livescribe (www.livescribe.com) überzeugt mit seinem innovativen Smartpen-Konzept zahlreiche Kunden, Anwender und Fachjournalisten. Mit dem aktuellen Smartpen Echo konnte das Unternehmen nun auch die 36-köpfige Expertenjury des renommierten red dot award in der Kategorie "Produkt Design" begeistern. In einem mehrtägigen Bewertungs-verfahren setzte sich der elegante, computer-gestützte Smartpen unter mehr als 4.400 eingereichten Produkten durch und sicherte sich das begehrte Qualitätssiegel für herausragende Designqualität. Bei der Entwicklung des Smartpens arbeitete Livescribe mit Whipsaw, einem US-amerikanischen Spezialisten für Industriedesign zusammen. Die feierliche Preisverleihung findet am 4. Juli 2011 im Aalto-Theater am Essener Opernhaus statt.

Um den "red dot award: product design" haben sich Designer, Agenturen und Unternehmen aus mehr als 60 Ländern beworben, insgesamt wurden 4.433 Produkte zur Bewertung durch die hochkarätig besetzte Fachjury eingereicht. In diesem erstklassig besetzten Wettbewerbsumfeld konnte sich Livescribe mit seinem Smartpen Echo durchsetzen und die renommierte Auszeichnung für sich verbuchen. Insbesondere die einfache Handhabung des schlauen Stiftes, das ergonomische Design und die ebenso robuste wie elegante Verarbeitung des Schreibgeräts waren ausschlaggebend für die positive Bewertung.
"Die Bedeutung von gutem Design kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, schafft doch die sinnfällige und ansprechende Gestaltung eines Produktes schon eine direkte und intuitive Verbindung zum Kunden", so Prof. Dr. Peter Zic, Initiator und Präsident des seit Jahrzehnten etablierten Wettbewerbs. "Daher haben wir die eingereichten Produkte äußerst kritisch bewertet und im Ergebnis vor allem die gestalterische Qualität, aber auch echte und neue Kreativlösungen belohnt."
"Wir sind stolz darauf, dass der von uns entwickelte Smartpen Echo für sein Design ausgezeichnet wurde. Basierend auf unseren Ideen und Konzepten hat Livescribe ein hervorragendes Produkt gefertigt, das unzählige Nutzer erfreut und deren tägliche Arbeitsabläufe optimiert", kommentiert Dan Harden, President bei Whipsaw Inc., der als Chefentwickler des Smartpen Echo maßgeblich am Erfolg beim red dot design award beteiligt ist.
"Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem renommierten red dot award 2011. Damit bestätigen weltweit anerkannte Experten, dass wir nicht nur mit Funktionen, sondern vor allem auch mit einem edlen und stylischen Schreibgerät überzeugen können", kommentiert Florian Schultz, General Manager EMEA bei Livescribe. "Form und Funktion sind in unserem Smartpen Echo perfekt vereint."
Die Preisverleihung zum "red dot award: product design 2011" findet im Rahmen einer feierlichen Gala am 4. Juli 2011 in Essen statt. Mehr als 1.000 namhafte Gäste aus der Designwelt sowie aus Industrie und Gesellschaft sind zu diesem Anlass geladen. Im Anschluss daran wird der Smartpen Echo von Livescribe, zusammen mit den anderen ausgezeichneten Produkten, in der vierwöchigen Sonderausstellung "Design on stage - winners red dot award: product design 2011" im red dot design museum präsentiert. Das Museum auf dem Weltkulturerbe-Gelände der Zeche Zollverein beherbergt auf mehr als 4.000 Quadratmetern über 1.500 Produkte und ist damit die weltweit größte ständige Ausstellung für zeitgenössisches Design.
Die Smartpens Pulse und Echo von Livescribe überzeugen mit moderner Optik und innovativen Funktionen: Die smarten Stifte speichern alles, was Nutzer schreiben und parallel dazu hören. Wird ein bestimmtes Stichwort auf dem Papier oder mit Hilfe der Livescribe Desktop Software am Computer angetippt, werden die entspre-chenden Sprachaufnahmen abgespielt und es gehen keine Informationen mehr ver-loren. Schriftliche Notizen sowie Sprachaufnahmen lassen sich mit Hilfe der kosten-losen Software, die für Mac und PC verfügbar ist, durchsuchen oder nach individuel-len Kriterien archivieren. Die miteinander verknüpften Schrift- und Sprachnotizen lassen sich zudem privat, etwa mit ausgewählten Kommilitonen und Kollegen, oder öffentlich in der Livescribe Community als interaktive Pencasts teilen.
Die Smartpens Pulse und Echo von Livescribe sind bei zahlreichen Elektronikanbie-tern, im Fachhandel, sowie bei vielen Apple-Händlern (Apple Premium Reseller) und im Internet erhältlich. Je nach Modell und Ausstattung reichen die unverbindlichen Preisempfehlungen für die Computer-basierten Stifte von Euro 149,95 bis Euro 249,95.
reddot award 2011 Livescribe Smartpen Echo Design Auszeichnung product design

http://www.livescribe.com
Livescribe
Alter Postweg 7 26446 Friedeburg

Pressekontakt
http://www.trademarkconsulting.eu
Trademark Consulting GmbH
Goethestraße 66 80336 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Florian Richter
16.04.2013 | Florian Richter
Neue 5 Navigationsgeräte für Zentraleuropa
26.07.2012 | Florian Richter
Zauberhaftes Island
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 424.841
PM aufgerufen: 72.003.247