FUJIFILM nimmt die Gäste des SemperOpernballs mit in die dritte Dimension
21.01.2011
Medien & Kommunikation
Zahlreiche Größen aus Politik, Showbiz, Sport und Kultur tanzten am vergangenen Freitag im traditionsreichen Dresdner Opernhaus, darunter das Bundespräsidentenpaar Wulff, Musikgigant Bob Geldof, Frauenschwarm Til Schweiger, die Vorsitzende des Fußball-WM-Organistionkomitees Stephanie Jones und Operntenor Jonas Kaufmann. Schauspieler und UNICEF-Botschafter Sir Christopher Lee warb für die Benefiz-Tombola, deren Einnahmen Kindern auf Haiti zugute kommen werden. Für eine ganz besondere Überraschung sorgte Eventfotograf Peter Schubert: Er und seine Mitarbeiter vom PixelfotoExpress bannten die Erinnerungen an die rauschende Ballnacht im FUJIFILM Real 3D-Studio auf verblüffend räumliche Ausdrucke von 3D-Fotos.
Überwältigende 3D-Erfahrung
Die glanzvollen Erinnerungen an die rauschende Ballnacht machten die Fotografen von PixelfotoExpress, Dresdens renommiertem Studio für Eventfotografie, erstmals auf verblüffend realistischen 3D-Fotos geradezu greifbar. Kein Wunder, dass die Tanzpaare im 3D-Studio gemäß dem diesjährigen Ballmotto "Dresden lächelt" freundlich und fasziniert zugleich in die beiden Objektive der 3D-Kamera FINEPIX REAL 3D W3 blickten. Und wenn sie nach wenigen Minuten ihr 3D-Porträt auf in Händen hielten, wich die erwartungsvolle Neugier einer ehrlichen Begeisterung: "Seit 2006 fotografieren wir auf dem SemperOpernball mit großem Erfolg", resümiert Peter Schubert, Inhaber und Fotograf des Dresdner PixelfotoExpress. "Aber noch nie zuvor waren die Gäste derart überwältigt von den Erinnerungsfotos wie dieses Mal von den 3D-Bildern. Vor allem der ohne 3D Brille, also mit bloßem Auge, sichtbare 3D-Effekt faszinierte die Besucher."
Besondere Fotos für besondere Gelegenheiten
Der faszinierende 3D-Effekt macht die Erinnerungen an schöne Stunden, spektakuläre Ereignisse oder besondere Erlebnisse geradezu greifbar. Fotos und auch Videoaufnahmen, die mit der 3D-Kamera FUJIFILM FINEPIX REAL 3D W3 aufgezeichnet wurden, kann man auf dem Kameradisplay oder einem 3D-TV-Gerät betrachten oder auch Prints der 3D-Fotos bestellen.
"Mit diesem attraktiven und innovativen Angebot macht FUJIFILM die Effekte von spektakulären 3D-Hollywood-Kinofilmen auch für Privatvideos verfügbar und fügt überdies den Erinnerungsfotos und Kunstaufnahmen der Freizeitfotografen eine dritte Raumdimension hinzu", urteilt Schubert. "Ich bin mir sicher, dass wie unsere prominenten Ballgäste auch die Amateurfotografen dieser Faszination erliegen werden."
http://www.fujifilm-imaging.de
FUJIFILM Imaging Germany GmbH & Co. KG
Siemensring 1 47877 Willich
Pressekontakt
http://www.fujifilm-imaging.de
FUJIFILM Imaging Germany GmbH & Co. KG
Siemensring 1 47877 Willich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Laura Garratt
27.04.2011 | Laura Garratt
Sofortbild lebt!
Sofortbild lebt!
17.03.2011 | Laura Garratt
Fotoerlebnisse in 3D
Fotoerlebnisse in 3D
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | MINT GmbH
MINT und Speira gewinnen den German Design Award 2025
MINT und Speira gewinnen den German Design Award 2025
07.02.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandleiher in der DACH-Region: Tradition, Vertrauen und moderne Finanzlösungen
Pfandleiher in der DACH-Region: Tradition, Vertrauen und moderne Finanzlösungen
05.02.2025 | Yvonne Hammer
"Hirn ohne Herz funktioniert nicht" - Erfolgreicher Auftritt beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden-Radebeul
"Hirn ohne Herz funktioniert nicht" - Erfolgreicher Auftritt beim 1. Internationalen Speaker Slam in Dresden-Radebeul
04.02.2025 | Taboola
Jahresrückblick 2024 - Themen, die Deutschland bewegten
Jahresrückblick 2024 - Themen, die Deutschland bewegten
04.02.2025 | Isabel Merchan Casado
Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter: Insights von Isabel Merchan Casado
Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter: Insights von Isabel Merchan Casado
![S-IMG](/simg/808.png)