Pressemitteilung von Hendrike Schmietendorf

Hamburg Media School - "Cowboy und Indianer" gewinnt PantherPreis für die beste Produktion eines deutschen Films


29.11.2012 / ID: 90793
Medien & Kommunikation

(Hamburg/München, 29. November 2012) Auf dem 32. Internationalen Festival der Filmhochschulen in München hat der zehnminütige HMS-Film "Cowboy und Indianer" den PantherPreis für die beste Produktion eines deutschen Films gewonnen. Annika Steffens nahm als Creative Producer die Auszeichnung entgegen. Der PantherPreis ist eine renommierte Produzentenauszeichnung und mit 10.000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird für die nächste Produktion von Annika Steffens eingesetzt.

In München nahm Annika Steffens, die das HMS-Team auf dem Festival vertrat, kürzlich den Preis von Jurymitglied, Kameramann und Unternehmensgründer der Panther GmbH, Andy Fitz, entgegen. "Der Panther Preis ist eine sehr wertvolle Bestätigung unserer monatelangen Arbeit und wir sind überglücklich, diese renommierte Auszeichnung erhalten zu haben! Das großzügige Preisgeld bildet ein gutes erstes Fundament für meine kommende Produktion nach dem Studium an der Hamburg Media School. Der Startschuss ist gefallen. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen 2013!", sagte Frau Steffens.

Trailer zum Film:
http://www.cowboyundindianer-film.de

"Cowboy und Indianer" ist der zehnminütige Zweitsemesterfilm von Cherokee Agnew (Drehbuch), Jan-Gerrit Seyler (Regie), Thomas Förster (Kamera) und Annika Steffens (Creative Producer). Das Team absolvierte das Masterstudium Film an der Hamburg Media School und nimmt Ende November ihre Abschlussurkunden entgegen.

Auf dem Filmfest wurden die besten deutschen Filmhochschulproduktionen vorgeführt. In der Begründung der Jury heißt es: "Der Film von Jan-Gerrit Seyler verdeutlicht die emotionalen Schmerzen einer Mutter, die ihren Sohn bei einem Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr verloren hat. Durch den Kondolenzbesuch seines Kameraden und Sandkastenfreundes David werden Erinnerungen an die Kindheit der Jungen ausgelöst, die eine dramatische Trauerarbeit in Gang setzen. Der Film fesselte die Jury durch die bildlich gestaltete Übertragung der Schmerzen der Mutter. Auffallend sind die ausgezeichnete Regie sowie eine gute Lichtgestaltung. Die hervorragende Kameraarbeit von Thomas Förster und die Inszenierung unterstreichen das Gesamtbild und überzeugten so die Jury."
Hamburg Media School HMS 32. Internationalen Filmfest Filmhochschulen in München Panther Preis Beste Produktion Cowboys und Indianer Cherokee Agnew Jan-Gerrit Seyler Thomas Förster Annika Steffens

http://www.news-good.de
news good - personal PR services
Hohe Weide 8 20259 Hamburg

Pressekontakt
http://www.hamburgmediaschool.com
Hamburg Media School HMS
Finkenau 35 22081 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hendrike Schmietendorf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Whataboutism
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 425.725
PM aufgerufen: 72.210.558