Pressemitteilung von Reiner Merz

Zum Jubiläum: 2. Naturheilkunde-Symposium in Leipzig


26.02.2013 / ID: 103187
Medizin, Gesundheit & Wellness

Am Samstag, den 2. März 2013, findet in Leipzig das 2. Naturheilkunde-Symposium statt. Diese Fachveranstaltung des Verband Deutscher Heilpraktiker e. V. (VDH) stellt den Auftakt einer übers Jahr verteilten Veranstaltungsserie dar, die an verschiedenen Orten anlässlich des 50jährigen Bestehens des Verbandes stattfindet. Das 2. Naturheilkunde-Symposium beginnt um 9.00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch VDH-Präsident Heinz Kropmanns im Foyer des Ramada Hotel Leipzig, Schongauerstrasse 39, 04329 Leipzig. Das Symposium endet gegen 18:00 Uhr, der Eintritt für das gesamte Vortragsprogramm und den Besuch der begleitenden Industrieausstellung beträgt 5,00 EUR. Angesprochen sind alle Heilpraktiker/innen sowie alle Berufsanwärter/innen und naturkundlich arbeitenden Ärzte aus Sachsen und angrenzenden Gebieten.

Das Programm des 2. Naturheilkunde-Symposiums bietet den Besuchern über den Tag verteilt 21 Vorträge - von der Früherkennung von Darm- oder Autoimmunkrankheiten, über Licht- oder Photontherapie bis zur komplementären Krebstherapie - , als Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung und auch zum direkten Meinungsaustausch. Dieser Austausch von Kenntnissen und Erfahrungen über naturheilkundliche Heilweisen ist für alle aktiven Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen sowie Heilpraktikeranwärter/innen von besonderer Bedeutung. Die fachliche Fort- und Weiterbildung ist für alle Vertreter dieses freien Berufes notwendig, um den ständig steigenden Anforderungen in der täglichen Praxis fachlich und organisatorisch gerecht zu werden. Die Weiterentwicklung heilpraktischer Therapieverfahren, geänderte Gesetzgebung und Neuheiten der rund 40 ausstellenden naturheilkundlichen Pharmaunternehmen sowie Technik- und Dienstleistungsanbietern bieten eine Grundlage zum fachlichen und persönlichen Austausch.

Der Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH) wurde im Jahr 1963 gegründet und zählt mit seinen bundesweit über 3.000 Mitgliedern zu den großen überregionalen Berufsverbänden des Berufsstandes der Heilpraktiker und steht in engem und kollegialen Kontakt zu den anderen beruflichen Gruppierungen.
Naturheilkunde VDH Verband Deutscher Heilpraktiker

http://www.vdh-heilpraktiker.de
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. (VDH)
Ernst-Grote-Str. 13 30916 Isernhagen

Pressekontakt
http://www.rmpr.de
Reiner Merz PR
Wächtersbacher Str. 88-90 60386 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Reiner Merz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 432.517
PM aufgerufen: 74.183.004