Pressemitteilung von Dipl. Kfm. Thomas Melosch

KRH - Hannover - KRH ZEICHNET MITARBEITER FÜR BESONDERE LEISTUNGEN AUS


Medizin, Gesundheit & Wellness

Für hervorragende Forschungsergebnisse und die praktische Umsetzung innovativer Ideen wurden am 15. Dezember zwei Einzelpersonen und zwei Arbeitsgruppen/Projektteams aus dem Klinikum Region Hannover (KRH) mit dem KRH Wissenschaftspreis und dem KRH Innovationspreis 2010 ausgezeichnet.
Der 1. Preis des KRH Wissenschaftspreises 2010 geht an Sebastian Elki, Funktionsoberarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Agnes Karll Laatzen (Chefarzt Prof. O. Rühmann, Leitender Arzt Dr. T. Berndt). Elki wird für klinische Studien zur Implantation von sogenannten Rekonstruktionsschalen an der Schulter bei Patienten mit schwersten Verschleißerscheinungen am Schultergelenk ausgezeichnet.

Den 1. Preis des KRH Innovationspreises erhält Ulrich Wagemester, KRH-Webmaster, für die Entwicklung eines einheitlichen Unternehmensdesigns. Der 2. Preis des Innovationspreises geht an Joachim Mertes und Daniela Einert, Bereich Finanz- und Rechnungswesen, als Projektverantwortliche für die Einführung der "Digitalen Eingangsrechnung", bei der das früher papiergebundene Verfahren zur Rechnungsbearbeitung komplett auf ein modernes elektronisches System umgestellt wurde. Den 3. Preis des Innovationspreises bekommt die Arbeitsgruppe "Akutschmerz" im Klinikum Lehrte unter der Leitung von Dr. Antje Hoffmann, für die Entwicklung und Etablierung eines Konzepts zur postoperativen Akutschmerzreduktion.
"Wir sind stolz auf die Leistungen der Preisträger und bedanken uns herzlich für ihr großes Engagement, von dem das gesamte Unternehmen und nicht zuletzt unsere Patienten profitieren", betont KRH-Geschäftsführer Norbert Ohnesorg.

Aus zehn Vorschlägen für die Preise im Bereich Wissenschaft und Innovation wählte eine jeweils fünfköpfige Jury mit Fachleuten aus verschiedenen KRH-Krankenhäusern vier Vorschläge als preiswürdig aus. Beim Wissenschaftspreis wurde diesem Jahr nur ein 1. Preis, beim Innovationspreis wurden drei Preise vergeben. Die Preisträger wurden bei einem kleinen Festakt im Rahmen einer Sitzung des KRH-Führungskreises im Sheraton Hotel, Pelikanplatz 31, in Hannover List geehrt.

Das Klinikum Region Hannover verleiht zum dritten Mal einen Innovationspreis und einen Wissenschaftspreis. Mit dem Innovationspreis werden organisatorische, strukturelle oder wirtschaftliche Innovationen ausgezeichnet, die sich im Krankenhausalltag bewährt haben. Der Wissenschaftspreis zeichnet insbesondere Forschungsergebnisse, Materialien oder Konzepte zur Weiterentwicklung der Wissenschaft aus oder wird für die Anwendung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse vergeben. Der Wissenschafts- und der Innovationspreis des Klinikums Region Hannover wurde erstmals im Jahre 2007 verliehen.

Weiterentwicklung INNOVATIONSPREIS PREISTRÄGER Wissenschaftspreis

http://www.krh.eu
Klinikum Region Hannover GmbH
In den Sieben Stücken 2- 4 30655 Hannover

Pressekontakt
http://www.krh.eu
Dipl. Kfm. Thomas Melosch
In den Sieben Stücken 2- 4 30655 Hannover


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dipl. Kfm. Thomas Melosch
27.06.2012 | Dipl. Kfm. Thomas Melosch
Klinikum Großburgwedel wird baulich fit für die Zukunft
27.06.2012 | Dipl. Kfm. Thomas Melosch
Nagetiere übertragen gefährliche Viruserkrankung
27.06.2012 | Dipl. Kfm. Thomas Melosch
Onkologisches Zentrum ausgezeichnet
30.05.2011 | Dipl. Kfm. Thomas Melosch
KRH - Hannover: BUNDESPRÄSIDENT EHRT KRH-MITARBEITER
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.06.2024 | Kommunikationsassistent.com
Kommunikationsassistent für Gebärdensprache kostenfrei buchen
17.06.2024 | brandvorwerk-pr.de
Medizin trifft Games
17.06.2024 | Medismile Korlátolt Felelősségű Társaság
Die Lösung für besten Zahnersatz zu erschwinglichen Preisen
17.06.2024 | Gyan Yog Breath
Gyan Yog Breath Erklärt den Weltyogatag 2024
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 411.502
PM aufgerufen: 69.976.381