Drohendes Gesundheits-Desaster für Europa
28.02.2013 / ID: 103963
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die EU-Gesundheits-Kommission schreitet voran bei der Bekämpfung der Tabakzigarette. Andere Produkte wie die elektrische Zigarette werden mit in den Topf geworfen und die Chancen für das Gesundheitswesen durch dieses Produkt ignoriert. Für Ex-Raucher, die umgestiegen sind, weil sie deutlich weniger schädlich „rauchen“ wollen, könnte diese Methode am Ende böse Konsequenzen haben. Ein US-Gesundheitsexperte warnt vor einem Desaster für das Gesundheitssystem.<br /><br />Experten-Anhörung<br />Am vergangenen Montag fand im EU-Parlament in Brüssel eine Experten-Anhörung zur geplanten Tabakrichtlinie statt. Die versammelten Experten stellten sich den Fragen der Parlamentarier. Auch die elektrische Zigarette wurde verhandelt. Während einige Parlamentarier forderten, dass es in erster Linie um Information der EU-Bürger gehen müsse und nicht um Verbote, andere darauf hinwiesen, dass eZigaretten Gefahren reduzieren könnten, tauchten auf Seiten der Experten altbekannte Argumente auf, die längst mit Fakten widerlegt sind.<br /><br />Man wisse nicht, was in den Liquids enthalten sei, könne nichts über die wirkliche Schädigung der Konsumenten und über die Entstehung von Passivrauch sagen. Die eZigarette wird so anhand von Mutmaßungen in die Nähe der Tabakzigarette gerückt. Dabei gibt es eine Vielzahl von Untersuchungen über die eZigarette, die allen „Experten“ vorliegen. ( http://tinyurl.com/c4o2d9r )<br /><br />Konsequenzen<br />„Es gibt keine Rechtfertigung dafür, ein Produkt, dass keinen Tabak enthält so zu regulieren wie Tabakprodukte.“ Dr. Michael Siegel, Gesundheitsexperte von der Boston University, entdeckt gefährliches Potential in den Plänen der Gesundheitspolitik: „Würde man diese Produkte (i.E. eZigaretten) wieder vom Markt nehmen, würde man tausende Dampfer zurück zum Rauchen zwingen.“ ( http://tobaccoanalysis.blogspot.de ). Die Schäden für die Raucher wären evident. Eine Rückkehr zur Tabakzigarette bedeutet die erneute Belastung mit 4.800 chemischen Substanzen, davon mindestens 250 toxisch oder krebsfördernd.<br /><br />Dac Sprengel vom Verband des eZigarettenhandels unterstützt diese Sichtweise: „Wenn die elektrische Zigarette als Alternative zur Tabakzigarette so rigoros abgelehnt wird und die EU alles in einen Topf wirft, gehen Chancen für die Gesundheit der Bürger in der EU verloren. Für mehrere Millionen Menschen in Europa ist die eZigarette nun einmal zur probaten Alternative geworden, mit der sich die Gefahr von schwerwiegenden Erkrankungen (wie bei der Tabakzigarette) deutlich minimieren lässt. Wir fordern die EU-Gesundheits-Kommission auf, sich wieder um die Gesundheit der EU-Bürger zu kümmern und sich nicht länger von anderen Interessen leiten zu lassen.“
Alternative Andere Argumente Auch Belastung Boston Chancen Dabei Dampfer Desaster Drohendes Eine Ende Entstehung Erkrankungen Europa Experten Fakten Fragen Gefahr Gefahren Gesundheit Konsequenzen Parlamentarier Produkt Produkte Tabakzigarette Topf Verband
http://www.vd-eh.de
Verband des eZigarettenhandels
An der Reitbahn 3 21218 Seevetal-Hittfeld
Pressekontakt
http://www.vd-eh.de
Verband des eZigarettenhandels
An der Reitbahn 3 21218 Seevetal-Hittfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philip Drögemüller
21.01.2014 | Philip Drögemüller
eZigaretten im Trend: Führender Anbieter macht 75% mehr Umsatz als im Vorjahr
eZigaretten im Trend: Führender Anbieter macht 75% mehr Umsatz als im Vorjahr
12.03.2013 | Philip Drögemüller
DKFZ: Kartoffeln nur noch aus der Apotheke?
DKFZ: Kartoffeln nur noch aus der Apotheke?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
19.09.2025 | Göthert-Methode
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
19.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
18.09.2025 | Gesundheitswirtschaft Hannover e.V.
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
18.09.2025 | mediportal-online, M+V Medien-und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt)
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
Vitamin D bei Krebs: Unterschätzt, aber lebenswichtig
