Burnout als Warnzeichen
05.03.2013 / ID: 104710
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/2889775511) Die Anzahl der Krankschreibungen wegen Burnout steigt stetig an, doch laut dem aktuellen Gesundheitsreport der DAK gelten die Burnout-Diagnosen nicht als Massenphänomen. Die Überlastung ist vielmehr eine individuelle Reaktion auf den Alltagsstress und den verbreiteten Perfektionismus im Job und in der Familie. Wenn selbst die Freizeit nicht mehr zur Erholung genutzt wird, kommt es zu Erschöpfungszuständen, die sich auf Körper und Geist auswirken. Eine tatsächliche Krankheit ist Burnout nicht; es kennzeichnet aber die Gefahr, ernsthaft zu erkranken.
In vielen Fällen führt Burnout (http://www.boettcher-coaching.de/business-coaching/burnout-behandlung-duesseldorf) zu depressiven Phasen, doch die Risikogruppe kann frühzeitig etwas tun, um dies zu vermeiden. Zwischenmenschliche Beziehungen helfen dabei, dass die Arbeit nicht der Lebensmittelpunkt ist und dass die Betroffenen über ihre Gefühle sprechen. So können die verbreiteten psychischen Störungen bereits im Vorfeld abgeschwächt werden. Dass sowohl die Patienten als auch die Mediziner den psychischen Problemen und Burnout-Symptomen gegenüber sensibler sind, wirkt sich positiv auf die Therapie aus.
Im Jahr 2012 gab es so viel Krankschreibungen aufgrund von psychischen Problemen wie nie zuvor. Die Fehltage stiegen um über das Doppelte, was laut DAK-Bericht zu einem extrem hohen Produktionsausfall führte. Das Problem ist, dass Burnout selbst im Prinzip nicht behandelt werden kann. Es ist quasi ein Zeichen dafür, dass etwas geändert werden muss. Um das Wohlbefinden zu verbessern, sollten die Betroffenen stärkeren Fokus auf ihre Freizeit legen, sich beispielsweise sportlich betätigen und ausreichend schlafen.
In einigen Fällen steckt eine Depression hinter dem Burnout. Die Anzeichen dafür sind im deutlichen Verlust von Interesse zu finden, in Antriebslosigkeit und in depressiven Stimmungen, die über 14 Tage anhalten. Wer diese Symptome an sich selbst beobachtet, sollte einen Arzt aufsuchen. Es hilft nicht, das Gefühl der Überlastung oder das Desinteresse herunterzuspielen: Nur durch Aufmerksamkeit sich selbst gegenüber lassen sich Burnout und Depressionen bekämpfen, notfalls durch eine Psychotherapie.
Das Burnout resultiert unter anderem aus dem Drang, ständig erreichbar zu sein, auch in der Freizeit. Wenn die Betroffenen sich bewusst machen, dass sie nicht alles selbst machen müssen, werden sie sich bald freier fühlen und weniger unter Druck. Nur durch Besonnenheit und Rücksichtnahme auf die eigenen Warnsignale lässt sich der weitere Anstieg der psychischen Erkrankungen vermeiden.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/c4ydq3" title="http://shortpr.com/c4ydq3">http://shortpr.com/c4ydq3</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/burnout-als-warnzeichen-32679" title="http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/burnout-als-warnzeichen-32679">http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/burnout-als-warnzeichen-32679</a>
http://www.themenportal.de/medizinische-neuheiten-wirkstoffe/burnout-als-warnzeichen-32679
Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln
Pressekontakt
http://www.eins-zu-null.com
Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Schwarz
04.11.2013 | Christian Schwarz
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
04.10.2013 | Christian Schwarz
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
25.09.2013 | Christian Schwarz
Neue geriatrische Station im Marienhospital
Neue geriatrische Station im Marienhospital
25.09.2013 | Christian Schwarz
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
25.09.2013 | Christian Schwarz
Klangmassage - mit sanften Klängen zur Entspannung
Klangmassage - mit sanften Klängen zur Entspannung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden

