120 Dezibel Schul- und Kindergartenlärm sind Gift für Kinderohren
14.03.2013 / ID: 106355
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/8070883213) Regensburg - Nach einer Untersuchung des Hessischen Kultusministeriums leiden bereits 28 Prozent aller Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 18 Jahren an Hörstörungen. Hochgerechnet auf die Bundesrepublik bedeutet dies: Weit über 500.000 Kinder haben behandlungsbedürftige Hörstörungen. Die Hauptursache für diese Entwicklung: Lärm
Schallpegel in großen Schulräumen, in Turnhallen oder Pausenräumen, erreichen dort 90 bis 120 Dezibel. Lärmpegelmessungen in Kindergartengruppen ergaben Werte zwischen 80 dB beim Spielen und 120 dB beim Toben. Auch in normalen Klassenräumen wurden Lärmpegel bis 87 dB gemessen. In der Welt der Erwachsenen, an industriellen Arbeitsplätzen ist ab 80 dB Lärmschutz vorgeschrieben.
Die Folgen sind: Auch Schülerinnen und Schüler, die nur einen geringen Hörverlust aufweisen, haben schon schlechtere Noten in Mathematik und Deutsch.
Die Autoren der Studie fordern: Lärmbelastungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Minimierung von Lärmbelastungen des täglichen Lebens ist daher dringend notwendig. Aufklärung und Prävention von Lärmbelastungen und deren Schäden müssten zu den vordringlichen Zielen der gesundheitsbewussten Pädagogik werden. Dr. med. Lutz Wilden, Regensburg, Initiator der Arbeitsgemeinschaft Das gesunde Ohr sagt dazu: Wir sind froh, dass diese Daten und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen öffentlich diskutiert werden. Dies ist ganz im Sinne unserer langjährigen Arbeit zur Prophylaxe von und zur Selbsthilfe bei Hörschäden.
Die Hörorgane haben in einer von Lärm geprägten Zeit keine Chance mehr, sich zu regenerieren. Zwar können sich Hörzellen wie andere Nervenzellen nicht durch Zellteilung erneuern, aber gerade deshalb sind sie von Natur aus mit einer starken individuellen Regenerationskraft ausgestattet, so Wilden. Die Arbeitsgemeinschaft rät persönlich die Probe aufs Exempel zu machen: Wer sein Gehör einmal für mehrere Stunden mit Ohrstöpseln abschirmt, wird bemerken, dass er hinterher die Umgebungsgeräusche stärker wahrnimmt also besser hört.
Wilden plädiert auch für den verstärkten Einsatz von Laser-Licht in der Therapie. Seit den 1960er Jahren erforschen Wissenschaftler weltweit die Auswirkungen von Laserlicht auf Körperzellen. Low-Level-Laser-Therapeuten gehen davon aus, dass gezielt eingesetztes Laser-Licht in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle, eine verstärkte Energieerzeugung auslöst, welche der Zelle eine deutlich gesteigerte Eigenregeneration ermöglicht. Nach Erfahrungen von Dr. Wilden kann dieser Prozess nicht nur die Hörfähigkeit fördern, sondern auch bei Hörstürzen, Gleichgewichtsstörungen und Tinnitus Linderung bringen. In der Schulmedizin in Deutschland wird diese komplementäre Behandlungsmethode allerdings nach wie vor kontrovers diskutiert.
Die Befürworter der Therapie verweisen aber auf zahlreiche Patientenberichte, wonach mit der Laserbehandlung konventionell austherapierten Patienten nachweislich geholfen werden konnte. Die sogenannte Low-Level-Laser-Therapie kann die Hörzellen zusätzlich zur Eigenregeneration anregen, sagt Dr. Wilden. Die langjährige Praxis habe gezeigt, dass bereits wenige Sitzungen mit dem schmerzfreien und nebenwirkungsfreien Laser-Therapieverfahren eine Verbesserung des Hörvermögens um 20 Prozent und mehr bringen können.
Schon alleine deshalb sei das Verfahren, so der Initiator der Arbeitsgemeinschaft Das gesunde Ohr, selbst für Kinder problemlos einsetzbar. Dr. Wilden appelliert deshalb an Eltern: Wenn bei Ihrem Kind eine Hörstörung festgestellt wurde, oder gerade festgestellt wird, sollte vor der Wahl der Therapie vor allem bei Kindern auch das sanfte Laser-Verfahren in Erwägung gezogen werden.
Weitere Informationen: 0941-58 61 46 34
<a href="http://www.lasertherapieregensburg.de" title="www.lasertherapieregensburg.de">www.lasertherapieregensburg.de</a>
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://www.newswork.de
NewsWork AG
Laberstraße 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

