Mehr Hör-Bewusstsein im Klassenzimmer
18.03.2013 / ID: 106796
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/8107343574) Seit knapp einem Jahr ist das Kinderhörzentrum Schmitz in der Leher Heerstraße 23 eine attraktive Anlaufstelle für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien. Ob aus Soltau oder aus Bremerhaven sie kommen hierher, um sich fachkundig beraten und betreuen zu lassen. Darüber hinaus ist das Kinderhörzentrum mittlerweile ein gefragter Partner vieler Schulen und Kindergärten. Die in seiner Art deutschlandweit größte Einrichtung, die erst vor wenigen Wochen mit dem Branchen-Preis TOP AKUSTIKER 2013/14 geehrt wurde, unterstützt Schulen und Kitas mit Lernangeboten zum Thema Hören sowie zur Lärm-Prävention. Aktuell spendet das renommierte Zentrum mehreren Grundschulklassen so genannte Lärm-Ampeln, die bei einem Pressetermin feierlich übergeben wurden.
Wie Verkehrsampeln schalten auch unsere Lärm-Ampeln auf Grün, Gelb oder Rot, erläutert Hörakustikermeister und Pädakustiker Uli Schmitz, Initiator des Kinderhörzentrums und Inhaber von Hörakustik Schmitz. Grün bedeutet, dass sich die Geräuschpegel im Klassen- bzw. Kita-Raum in einem akzeptablen Rahmen bewegen. Erhöhen sich die Pegel jedoch, wechselt unsere Ampel auf Gelb. Und schaltet sie gar auf Rot, wissen die Kinder, nun sind wir eindeutig zu laut. Es geht keinesfalls darum, immer mucksmäuschenstill zu sein. Vielmehr sollen die Kinder lernen, ihr Umfeld auch mit den Ohren bewusst zu erleben und Verantwortung für die akustische Atmosphäre zu übernehmen.
Dass dieser Ansatz funktioniert, kann Birgit Heimburg, Lehrerin der Klasse 3d der Grundschule an der Paul-Singer-Straße in Bremen Vahr, bestätigen. Wie mehrere andere Schulklassen der Region hat auch ihre Klasse die Lärm-Ampeln in den letzten Monaten getestet. Das fanden die Kinder total interessant, so die Pädagogin. Wir haben die Ampel zum Beispiel für Still- und Gruppenarbeit eingesetzt. Sie hilft dabei, zu reflektieren, wann es zu laut ist und wann nicht. Die Kinder sorgen selbst für Ruhe, um ungestört lernen und arbeiten zu können.
Ähnlich gute Erfahrungen machte Martina Horst, Klassenlehrerin der 1b der Grundschule an der Karl-Lerbs-Straße: Gerade in den ersten Schulmonaten ist die Lautstärke im Klassenzimmer ein großes Thema. Die Lärm-Ampel hilft dabei, die Kinder zu sensibilisieren. Sie macht sichtbar, wenn Lärm entsteht, und motiviert die Kinder, unnötige Belastungen durch hohe Geräuschpegel gemeinsam zu vermeiden.
Hörfachmann Uli Schmitz: Die Beschäftigung mit dem Thema Hören kann gar nicht früh genug beginnen.
Die Angebote, die das Kinderhörzentrum für Schulen und Kitas der Region bereit hält, können beide Pädagoginnen nur empfehlen: Das ist eine tolle Sache, so Birgit Heimburg. Die Pädakustikerin Tina Koinzer aus dem Kinderhörzentrum kam zu uns in die Klasse. Sie hat über ihre Arbeit berichtet und die Lärm-Ampel vorgeführt. Eine wirklich schöne Möglichkeit, die Kinder zur Auseinandersetzung mit dem wichtigen Thema Hören anzuregen. Die Lärm-Ampeln sind ein tolles Angebot, so auch Kollegin Martina Horst.
Positive Rückmeldungen gibt es aus zahlreichen Schulen der Region. Dass das Angebot ankommt, freut uns sehr, so noch einmal Uli Schmitz. Unser gemeinnütziges Zentrum versteht sich nicht zuletzt als Ansprechpartner für Schulen und Kitas, die altersgemäße Angebote rund um das Hören wünschen. Die Beschäftigung mit diesem Thema kann gar nicht früh genug beginnen. Nach einer mehrmonatigen Testphase haben wir jetzt erstmals fünf Schulklassen eine Lärm-Ampel gespendet.
Das Kinderhörzentrum Schmitz gGmbH finden Sie in der Leher Heerstraße 23, 28359 Bremen, Telefon (0421) 33 08 83 30, sowie im Internet unter <a href="http://www.kinderhörzentrum-schmitz.de." title="www.kinderhörzentrum-schmitz.de.">www.kinderhörzentrum-schmitz.de.</a> Geöffnet ist das Zentrum von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 13:00 und von 14:00 bis 18:00 Uhr.
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Pressekontakt
http://www.martin-schaarschmidt.de
PR-Büro Martin Schaarschmidt
Anemonenstraße 47 12559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Schaarschmidt
28.09.2020 | Martin Schaarschmidt
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
Jungfrau Region geht mit MASCH Software ins digitale Zeitalter
07.08.2017 | Martin Schaarschmidt
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
Virtual Academy Conference 2017 für Hoteliers
31.10.2016 | Martin Schaarschmidt
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
Premium Homepage für Hotels zum monatlichen Economy Preis
29.04.2016 | Martin Schaarschmidt
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
Schluss mit Provisionskosten für das Hotel bei Onlinebuchungen
01.02.2016 | Martin Schaarschmidt
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
B2B Messages und -Inhalte B2C konform im Internet darstellen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
Die SeniorenLebenshilfe ist nun in Kalbsrieth vertreten: Herr Emanuele Musillo wird Lebenshelfer für Senioren
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel

