Kindgerechte Sprachtherapie, die Spaß macht
26.03.2013 / ID: 108465
Medizin, Gesundheit & Wellness
"Wie erkenne ich, ob mein Kind einen Sprachfehler hat?" Eine der meist gestellten Fragen besorgter Eltern. Häufig wird ein Sprachfehler aber erst durch den direkten Vergleich vieler gleichaltriger Kinder im Kindergarten entdeckt. Ist die Sprachstörung aber erst einmal aufgedeckt, gilt es diese schnell zu behandeln, um es den Kleinen in ihrer weiteren Sprachentwicklung möglichst einfach zu machen.
Carina Koschei, Diplom Sprachheilpädagogin der Praxis Anca Sprachtherapie in Dortmund (http://www.anca-sprachtherapie.de/) , steht sowohl dem Kind als auch den Eltern dabei mit Rat und Tat, sowie langjähriger Erfahrung zur Seite. Am Liebsten erobern die kleinen Entdecker die Welt spielerisch, warum sollte es mit der Sprache also anders sein? Ganz nach dieser Devise ist auch die Sprachtherapie in Dortmund ausgelegt. Gemeinsames Anliegen ist es, die Kinder von ihrer Sprachbarriere zu befreien, damit sie nicht unnötig lange eingeschränkt werden.
Außerdem wurde bei Anca Sprachtherapie viel Wert auf eine kindgerechte Gestaltung der Dortmunder Praxisräumlichkeiten gelegt. Den Kindern wird viel Platz zum Spielen und Toben geboten. Immerhin sollen sich auch die kleinsten Patienten während der Sprachtherapie wohlfühlen können. Das vielseitige therapeutische Angebot befasst sich dabei unter anderem mit Störungen der Sprache vor Abschluss der Sprachentwicklung. Dazu zählen beispielsweise Aussprachestörungen, Wortschatzdefizite sowie Störungen des Sprachsystems.
Egal welche Sprachstörung während der Therapie behandelt werden soll, hörbarer Erfolg ist stets das oberste Ziel. Ständige Fortbildungen, sowie Mitgliedschaften in zahlreichen Verbänden und gemeinnützigen Organisationen sind für Carina Koschei daher selbstverständlich.
http://www.anca-sprachtherapie.de
ANCA Fachpraxis für Sprachtherapie
Wittener Strasse 221 44149 Dortmund
Pressekontakt
http://www.xiega.de
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Wichert
01.12.2015 | Benjamin Wichert
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
02.10.2015 | Benjamin Wichert
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
28.08.2015 | Benjamin Wichert
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
29.06.2015 | Benjamin Wichert
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe
Neuer Standort im Landkreis Leipzig: Maria Stober unterstützt als neue Lebenshelferin die SeniorenLebenshilfe

