Pressemitteilung von Marius Schenkelberg

Damit auch Ärzte gesund arbeiten: LEUWICO PACS Bildbetrachtungsstationen fördern ergonomische Haltung


27.03.2013 / ID: 108615
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wiesenfeld, 27. März 2013 - Die mentalen sowie körperlichen Belastungen für Ärzte und Klinikpersonal sind enorm hoch - allein durch die zunehmende Arbeit an Bildschirmen. Dabei wird die Bedeutung, Arbeitsbereiche unter ergonomischen Gesichtspunkten optimal auszulegen, oft unterschätzt. Deshalb empfehlen Experten Bildschirmstationen, die sich durch sinnvolle Verstellmöglichkeiten den unterschiedlichen Benutzern und ihren Arbeitssituationen anpassen. Damit Ärzte die für sie optimale Steh- bzw. Sitzposition finden, hat der Büromöbelexperte LEUWICO (http://www.leuwico.com/) die PACS Bildbetrachtungsstation im Angebot. Die höhenverstellbaren Arbeitstische für Ärzteteams präsentiert der Hersteller unter anderem vom 4. bis 7. April auf der Medizin-Fachmesse "Expomed" in Istanbul am Gemeinschaftsstand 1228-H des Bayerischen Staatsministeriums.

Die Erstellung von Befunden anhand von Röntgenaufnahmen gehört für Ärzte zum Arbeitsalltag. Der starre Blick auf den Bildschirm und die damit verbundene Körperhaltung löst nicht selten Schmerzen im Nacken oder Rücken aus. Gerade für den Augenmuskel und den gesamten Bewegungsapparat eines Arztes ist es förderlich, Haltung und Abstand zum Bildschirm bzw. Arbeitstisch häufiger zu variieren. An dieser Stelle greift das LEUWICO-Konzept: Die verschiedenen Verstellmöglichkeiten der Bildbetrachtungsstation PACS ermöglichen medizinischem Personal in der Radiologie eine ergonomischere Arbeitsweise.

Denn der Analysetisch lässt sich schnell und komfortabel an den jeweiligen Anwender anpassen. Auch die Monitore sind bedarfsgerecht einstellbar: Der PACS Arbeitstisch verfügt über eine Monitorschiene, an deren Schwenkarmen mehrere Bildschirme frei nebeneinander befestigt werden können. Mittels Schwenkarm ist es möglich, den Abstand sowie die Neigung der Monitore zum Betrachter bzw. Nutzer zu verändern.

Ergebnisse mobil auswerten
Für Ärzte, die ihre Analysen überall im Krankenhaus durchführen, hat LEUWICO zusätzlich eine mobile Betrachtungsstation (View Cart) entwickelt. Die fahrbaren Tische sind höhenverstellbar und verfügen über verschiedene Varianten der Monitorbefestigung. Eine an der Platte befestigte PC-Tastatur können Anwender zudem individuell absenken. Mit der View Cart ist es Medizinern somit möglich, z.B. Testergebnisse mobil und zeitnah zu verarbeiten. Die schnelle, ortsunabhängige Bearbeitung steigert insbesondere den Workflow innerhalb der Klinik.

Präsentation auf Messe in Istanbul
Von den Funktionen der PACS Bildbetrachtungsstation von LEUWICO können sich Messebesucher der Expomed in Istanbul am Gemeinschaftsstand des Bayerischen Staatministeriums (Nr. 1228-H) überzeugen. Die Expomed in Istanbul ist eine internationale Ausstellung für Medizintechnik und medizinische Diagnostik, Krankenhauseinrichtung sowie physiotherapeutische Hilfsmittel. Sie bietet einen Überblick über neue Produkte sowie technologische Entwicklungen.

Weitere Informationen zu PACS und View Cart (http://www.leuwico.com/bueromoebel/buero_moebel/medizintechnik_bueromoebel/index.html) .

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter leuwico@sprengel-pr.com angefordert werden.
Arbeitsschreibtisch PACS Bildbetrachtungsstation Monitor-Arbeitsplatz Analysen im Krankenhaus

http://www.leuwico.com
LEUWICO GmbH
Hauptstraße 2-4 96484 Wiesenfeld

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marius Schenkelberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 432.550
PM aufgerufen: 74.186.120