Pressemitteilung von Martina Wolff

Leberzellkarzinom - frühe Diagnose verbessert Heilungschancen bei Leberkrebs


28.03.2013 / ID: 109058
Medizin, Gesundheit & Wellness

Das Leberzellkarzinom ist die häufigste Form von Leberkrebs und macht bei Erwachsenen etwa 90 Prozent der primären bösartigen Lebertumoren aus. Es ist weltweit der siebthäufigste Tumor und die dritthäufigste Ursache der durch Krebs verursachten Todesfälle. In Deutschland erkranken jährlich ungefähr 7.500 Menschen am Leberzellkarzinom, weltweit treten mehr als 500.000 Neuerkrankungen auf. Männer sind häufiger betroffen als Frauen. In einem Kurzinterview gibt PD. Dr. med. Dollinger, Universitätsklinik Ulm kurz und verständlich Hinweise zur Früherkennung von Leberkrebs.

- Kurzinterview mit PD. Dr. med. Dollinger, Universitätsklinik Ulm mit Hinweisen zur Früherkennung von Leberkrebs (http://www.medizin-aspekte.de/movie/Leberzellkarzinom_304_1.html)

weitere Informationen in MEDIZIN ASPEKTE
- Leberzellkarzinom - frühe Diagnose verbessert Heilungschancen bei Leberkrebs (http://www.medizin-aspekte.de/leberzellkarzinom/leberzellkarzinom-diagnose-heilungschancen-bei-leberkrebs_37685.html)
Leberkrebs Leberzellkarzinom HCC

http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms

Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 432.553
PM aufgerufen: 74.186.654