Pressemitteilung von Diana Thomas

Die Unterschätzte Gefahr: das Bauchaortenaneurysma


15.04.2013 / ID: 111495
Medizin, Gesundheit & Wellness

Fünf von einhundert Männern, die über 65 Jahre alt sind, haben eine erweiterte Bauchschlagader - und ahnen nichts von der Gefahr, die von einem Aortenaneurysma ausgehen kann. Unter dem Motto: "Spaß beiseite: Lassen Sie sich screenen" lädt die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) zu einem jährlich stattfindenden "Screening-Tag" ein.
Dieser findet im Evangelischen Krankenhaus Hubertus am Samstag, 27.04.2013, von 10 bis 14 Uhr, statt. Das Gefäßzentrum der Klinik bietet an diesem Tag Informationen, Ultraschalluntersuchungen und Rat von unseren Experten.

Zur frühzeitigen Erkennung von Aortenaneurysmen werden im Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg Vorsorgeuntersuchungen mit Ultraschalldiagnostik durchgeführt. Diese Untersuchung ist besonders wichtig für männliche Patienten ab einem Lebensalter von 60 Jahren. Aber auch jüngere Patienten und Frauen können bei bestimmten Risikofaktoren (Rauchen, erhöhte Blutfette, Diabetes mellitus, Bluthochdruck, familiäre Belastung) von der Erkrankung betroffen sein.

Prof. Dr. med. Ernst Weigang, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, erläutert die unterschätzte Gefahr eines Bauchaortenaneurysmas: "Die Aussackung der Hauptschlagader bleibt häufig lange unentdeckt, da sie zunächst keine Beschwerden verursacht. Im schlimmsten Fall ist ein Platzen des Aneurysmas möglich und der Betroffene kann innerlich verbluten."
Zeigt eine Ultraschalluntersuchung die Erweiterung der Hauptschlagader an, muss eine weiterführende bildgebende Untersuchung (in der Regel eine Computertomografie) die Diagnose bestätigen und die Indikation zur Operation oder zur Intervention (mittels Stentgraft) klären. Seit vielen Jahren wird in unserer Klinik die schonende Behandlung des Aortenaneurysmas mittels Stentgraft angeboten und erfolgreich durchgeführt.

Im Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg (http://www.pgdiakonie.de/evangelisches-krankenhaus-hubertus/kliniken-einrichtungen/gefaesszentrum-berlin-brandenburg/) gibt es eine spezielle Aortensprechstunde: Hier können sich Patienten mit Verdacht auf eine krankhafte Veränderung der Hauptschlagader zur weiteren Abklärung vorstellen und Patienten, die bereits einen Eingriff an der Hauptschlagader hatten, in unser spezielles Nachsorgeprogramm aufnehmen lassen.

Klinikkontakt:

Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Gefäßchirurgie (http://www.pgdiakonie.de/evangelisches-krankenhaus-hubertus/kliniken-einrichtungen/klinik-fuer-gefaesschirurgie/)
Chefarzt Prof. Dr. med. Ernst Weigang
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin

Tel: 030 81008-125
Fax: 030 81008-188

gefaesschirurgie(at)ekh-berlin.de

Das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Berlin-Zehlendorf, ein Unternehmen der Paul Gerhardt Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Mitgliedshaus der Wannsee-Schule für Gesundheitsberufe. In unserem 1931 gegründeten Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 210 Betten werden jährlich 6.500 Patienten stationär und 13.000 Patienten ambulant versorgt. Unter unserem Dach befindet sich das dreifach zertifizierte Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg; weitere Behandlungsschwerpunkte sind die Altersmedizin, Innere Medizin sowie Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.

Zur Paul Gerhardt Diakonie (http://pgdiakonie.de) gehören acht Krankenhäuser, fünf Pflegeeinrichtungen, mehrere Ambulante Rehabilitationszentren sowie Medizinische Versorgungszentren in Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Darüber hinaus werden Einrichtungen anderer Träger im Management geführt. Jährlich werden in den insgesamt 1835 Betten aller Einrichtungen rund 77.000 Patienten stationär versorgt. Die Paul Gerhardt Diakonie ist damit der größte konfessionelle Anbieter in der Region. Mit ca. 4.700 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen rund 320 Mio. EUR pro Jahr.

Gefäße Bauch Schlagader Erweiterung Aneurysma Gefäßverengung Gefäßverkalkung Schaufensterkrankheit Gefäßzentrum Raucherbein

http://www.pgdiakonie.de/hubertus
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Spanische Allee 10-14 14129 Berlin

Pressekontakt
http://www.pgdiakonie.de
Paul Gerhardt Diakonie e.V., Berlin und Wittenberg
Griesingerstraße 8 13589 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Diana Thomas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 432.548
PM aufgerufen: 74.185.485