Pflege-Bahr. Die Pflegeversicherung für Arme?
18.04.2013 / ID: 112281
Medizin, Gesundheit & Wellness
In der Presse häufen sich die kritischen Stimmen gegen den Pflege-Bahr. Trotzdem sollten Verbraucher diese staatlich geförderte Zusatzversicherung nicht pauschal ablehnen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Pflege-Bahr ratsamer als eine normale Pflegeversicherung (http://www.franzleeb.de) und umgekehrt.
Grundsätzlich gilt, wer eine normale, nicht subventionierte Pflegeversicherung abschließt, hat damit alle Pflegstufen abgedeckt und kann sicher sein, dass bei stationärer und ambulanter Pflegebedürftigkeit bis in die höchste Stufe geleistet wird. Vor allem wer in relativ jungem Alter diese Versicherung abschließt, kommt auf geringere monatliche Kosten. 45- jährige zahlen an die 55.- Euro pro Monat, 55- jährige zahlen an die 85.-Euro pro Monat. Allerdings muss jeder der eine Pflegetagegeldversicherung (http://www.franzleeb.de) abschließt eine Gesundheitsprüfung ablegen.
Wer sich diese Summen nicht leisten kann, für den bleibt der Pflege-Bahr. Denn bei 10 Euro Monatsbeitrag bezuschusst der Staat diesen mit 5 Euro aber im Pflegefall reicht diese Summe nicht aus. Bei Pflegestufe 3 sieht dieser Tarif eine Leistung von 600.-Euro vor. Der tatsächliche Bedarf aber liegt bei ca. 1300.- bis 2300.-Euro. Somit hat auch hier der Versicherungsnehmer mit dem kleinen Geldbeutel das Nachsehen.
Für eine ganz bestimmte Gruppe von Menschen hat der Pflege-Bahr (http://www.franzleeb.de) zumindest einen Vorteil. Wer bereits chronisch krank ist und keine normale Pflegeversicherung wegen der Gesundheitsprüfung mehr abschließen kann oder wer in absehbarer Zeit ein Pflegefall wird, der kann den Pflege-Bahr abschließen und zumindest auf dessen Leistung setzen.
http://www.franzleeb.de
Franz Leeb Finanzdienstleistungen
Reinekestrasse 4 81545 München
Pressekontakt
http://www.franzleeb.de
Franz Leeb Finanzdienstleistungen
Reinekestrasse 4 81545 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franz Leeb
11.07.2013 | Franz Leeb
Altersvorsorge? Ja aber das hat noch Zeit...
Altersvorsorge? Ja aber das hat noch Zeit...
05.06.2013 | Franz Leeb
Bei Hochwasser nicht aufräumen
Bei Hochwasser nicht aufräumen
14.05.2013 | Franz Leeb
Last Minute Altersvorsorge
Last Minute Altersvorsorge
10.04.2013 | Franz Leeb
Keine Zähne mehr weil das Geld nicht reicht
Keine Zähne mehr weil das Geld nicht reicht
22.03.2013 | Franz Leeb
Abnehmen auf Versicherungskosten
Abnehmen auf Versicherungskosten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
13.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
13.05.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
