Bessere Kommunikation und mehr Lebensqualität durch moderne Hörakustik - die Fördergemeinschaft Gutes Hören informiert bundesweit und vermittelt Hörex
19.04.2013 / ID: 112417
Medizin, Gesundheit & Wellness
(ddp direct) FGH, 2013. – Bundesweit gehen Experten von rund 15 Millionen Menschen aus, die nicht mehr einwandfrei hören. Die gute Nachricht ist: Wer betroffen ist und aktiv etwas dagegen unternimmt, kann meistens ohne größere Einschränkungen weiter am täglichen Leben teilnehmen, das stark von Hören und Verstehen geprägt ist. Tatsächlich sind es aber nur rund 3 Millionen Menschen, die mithilfe der modernen Hörakustik ihre Höreinschränkungen kompensieren.
Das sind viel zu wenig, sagen einstimmig die Fachleute aus Medizin und Hörakustik. Denn ein eingeschränktes Hörvermögen bleibt für die Betroffenen nicht ohne Folgen. Die häufigen Missverständnisse führen zu Konflikten und schließlich zu Stress und Versagensängsten. Die Ursachen für das nachlassende Hörvermögen liegen in den meisten Fällen in schleichenden Verschleißerscheinungen des Innenohres. Diese lassen sich nicht aufhalten, sie können aber mittels moderner Hörakustik ausgeglichen werden.
Die <a href="http://www.fgh-info.de" target="_blank">Fördergemeinschaft Gutes Hören</a> (FGH) betreibt deshalb im Rahmen gesundheitlicher Vorsorge bundesweit Aufklärungsarbeit über gutes Hören und organisiert zusammen mit ihren Partner-Akustikern Informations- und Hörtest-Aktionen, wie die „Woche des Hörens“ oder die „FGH Hörtour“, die größte zusammenhängende Hörtestaktion Europas. Wesentlicher Bestandteil der praktischen Aufklärung und Vorsorge sind die Hörtests, die von den rund 1.500 Partnerakustikern der FGH grundsätzlich kostenlos durchgeführt werden, und die auch ein stark nachgefragtes Angebot der Hörtour sind.
Die <a href="http://www.fgh-info.de/presse/pressemitteilungen/news_einzelansicht/article/deutschlands-ohren-im-test-wie-gut-hoeren-sie-wirklich/" target="_blank">Auswertung</a> von 23.676 Hörtestergebnissen, die während der Hörtour des letzten Jahres gemacht wurden, ergab bereits bei den Jugendlichen unter 20 Jahren einen Anteil von 14% mit leichten bis mittleren Hörminderungen. Bei den Erwachsenen von 21 bis 40 Jahren hörten 28% nicht mehr einwandfrei. In der Altersgruppe der 41 - 60jährigen nahm der Anteil der Hörminderungen signifikant auf 59% zu. Mit über 60 Jahren waren 83% der Hörtestteilnehmer von Einschränkungen des Gehörs betroffen.
Vor diesem Hintergrund setzen die Fördergemeinschaft Gutes Hören und ihre Partnerakustiker verstärkt auf systematische Hörprävention. Dazu zählen die gezielte Aufklärung über die Wichtigkeit des Hörens und die Gefahren des Hörverlusts sowie die Durchführung von regelmäßigen Hörtests ab ca. 40 Jahren, ein wesentlicher kostenloser Beitrag der gesundheitlichen Vorsorge. Dabei stehen die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören für eine große Auswahl von Hörlösungen, faire und umfassende Beratung und höchste Qualität. Sie sind am gemeinsamen FGH Zeichen, dem Ohr-Symbol mit dem Punkt zu erkennen. Einen FGH Partner in der Nähe findet man im Internet unter <a href="http://www.fgh-info.de" target="_blank">www.fgh-info.de</a> oder unter der kostenlosen Hotline 0800-360 9 360.
Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/0r324b" title="http://shortpr.com/0r324b">http://shortpr.com/0r324b</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheit/bessere-kommunikation-und-mehr-lebensqualitaet-durch-moderne-hoerakustik-die-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-informiert-bundesweit-und-vermittelt-hoerexperten-91758" title="http://www.themenportal.de/gesundheit/bessere-kommunikation-und-mehr-lebensqualitaet-durch-moderne-hoerakustik-die-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-informiert-bundesweit-und-vermittelt-hoerexperten-91758">http://www.themenportal.de/gesundheit/bessere-kommunikation-und-mehr-lebensqualitaet-durch-moderne-hoerakustik-die-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-informiert-bundesweit-und-vermittelt-hoerexperten-91758</a>
=== Bessere Kommunikation und mehr Lebensqualität durch die Hörexperten der Fördergemeinschaft Gutes Hören (Bild) ===
Die regelmäßigen Hörtests beim FGH Partnerakustiker geben Gewissheit über das Hörvermögen und sind ein wesentlicher kostenloser Beitrag der gesundheitlichen Vorsorge, um gutes Hören nachhaltig zu sichern und die gewohnte Lebensqualität zu erhalten. FGH Hörakustiker sind zu erkennen an dem Ohrbogen mit dem Punkt. Foto: FGH
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/bjir44" title="http://shortpr.com/bjir44">http://shortpr.com/bjir44</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/bessere-kommunikation-und-mehr-lebensqualitaet-durch-die-hoerexperten-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren" title="http://www.themenportal.de/bilder/bessere-kommunikation-und-mehr-lebensqualitaet-durch-die-hoerexperten-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren">http://www.themenportal.de/bilder/bessere-kommunikation-und-mehr-lebensqualitaet-durch-die-hoerexperten-der-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren</a>
FGH FördergemeinschaftGutesHören Hören Verstehen Hörakustik Gehör Ohren Hörgerät Hörtest Hörtour Lebensqualität
http://www.themenportal.de/gesundheit/bessere-kommunikation-und-mehr-lebensqualitaet-durch-moderne-hoerakustik-die-foerdergemeinschaft-gutes-hoeren-in
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 52 30175 Hannover
Pressekontakt
http://www.fgh-info.de
Fördergemeinschaft Gutes Hören
Königstraße 52 30175 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karsten Mohr
07.08.2014 | Karsten Mohr
Besser Hören, aber wie? Die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören geht mit kostenlosen Hörtests und vielen Informationen in die 2. Runde
Besser Hören, aber wie? Die große Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören geht mit kostenlosen Hörtests und vielen Informationen in die 2. Runde
22.07.2014 | Karsten Mohr
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
17.06.2014 | Karsten Mohr
Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubsreise von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören
Fit für die Ferien - Hörtipps für die Urlaubsreise von den Partnerakustikern der Fördergemeinschaft Gutes Hören
20.05.2014 | Karsten Mohr
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
Qualitätshandwerk und Spitzentechnologie die Hörakustiker der Fördergemeinschaft Gutes Hören sichern den individuellen Hörerfolg
18.12.2013 | Karsten Mohr
Gutes Hören die schönste Bescherung: Passend zur Weihnachtszeit sind Hörsysteme so gut und so günstig wie nie.
Gutes Hören die schönste Bescherung: Passend zur Weihnachtszeit sind Hörsysteme so gut und so günstig wie nie.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

