EU hinter Indien und China in Sachen CAM-Forschung
22.04.2013 / ID: 112600
Medizin, Gesundheit & Wellness
Schöneck, April 2013 - Die Ende 2012 veröffentlichte CAMbrella-Studie (http://www.cambrella.eu) (http://www.cambrella.eu) macht die desaströse Lage der CAM Forschung in der EU nur zu deutlich: Was in Indien, China, den USA und Australien schon vor einiger Zeit von den Regierungen geregelt, gefördert, organisiert und kontrolliert wurde, dümpelt in Europa privat finanziert individuell vor sich hin: Eine unabhängige CAM-Forschung und deren Verwendung.
CAM (Komplementär- und Alternative Medizin) (http://www.anme.info/) ist der politische Sammelbegriff für verschiedenste Naturheilverfahren, traditionelle Medizin und Gesundheitsförderung, die in der EU von mehr als 100 Millionen Menschen genutzt und von 328.000 registrierten CAM Praktikern angewandt werden. Als meist angewandte CAM-Verfahren nennt die Studie Homöopathie, Akupunktur und Chiropraktik.
Um den Forderungen nach Qualität und Verbrauchersicherheit zu entsprechen, müßte Europa die Forschung verstärken. Dies ist eine Grundvoraussetzung, um sich klar positionieren zu können. Die Spannbreite nationaler Regulationen innerhalb von Europa ist zur Zeit noch so unterschiedlich wie Europa eben ist: von Ländern wie England, mit sehr weit vorangeschrittenen Regulationssystemen, gefolgt von Deutschland, den Skandinavischen Ländern, der Schweiz, bis hin zu totalen Grauzonen in den neueren Ost- Europäischen Mitgliedstaten.
Die CAMbrella-Studie rät daher zur Einrichtung eines europäischen CAM Forschungsbüros.
ANME e.V. unterstützt diese Empfehlung ausdrücklich, damit dieses Forschungsdefizit aufgeholt würde: Im Interesse der europäischen Bürger wäre eine harmonisierte Regulation hilfreich. Wir hoffen, dass Europa in Sachen CAM-Forschung nicht länger hinter Indien und China zurückstehen muss. Insbesondere in diesen beiden Ländern finden wir zahlreiche Kliniken, die nachhaltig mit verschiedensten CAM Verfahren arbeiten und ihrer Bevölkerung dadurch eine preisgünstige ressourcenorientierte Gesundheitsversorgung ermöglichen.
ANME e.V. fordert weiterführend eine CAM-gerechte Forschung zu entwickeln.
Die CAM-Verfahren und CAM-Heilmittel wurden und werden noch immer ausschließlich mit rein evidenzbasierender Forschung auf den Gehalt ihrer Wirksamkeit überprüft. Das führt zum Verlust von bewährten Heilmitteln und zur Einschränkung und Kriminalisierung einzelner Verfahren. Die CAM ist jedoch ein vielschichtiges eigenes Gesundheitssystem und dies muss sich auch in der Forschungsmethodik abbilden, wie die CAMBRELLA-Roadmap (http://www.cambrella.eu/aduploads/cambrellaroadmap.pdf) (http://www.cambrella.eu/aduploads/cambrellaroadmap.pdf) sehr klar aufzeigt.
Fortschritt in Europa bedeutet unter anderem auch die Anerkennung der CAM als eigenständiges System mit effektiver CAM Forschung zur Qualitätssicherung.
Bildrechte: ANME
http://www.anme.info
Association for Natural Medicine in Europe e.V. (ANME)
Waldstr. 21 61137 Schöneck
Pressekontakt
http://www.rmpr.de
Reiner Merz PR
Wächtersbacher Str. 88-90 60386 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reiner Merz
13.06.2016 | Reiner Merz
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
Depressions-Studie: WHO fordert bessere Patientenversorgung
27.05.2016 | Reiner Merz
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
Freiverkäuflich: Zonulin Bluttest bestimmt zuverlässig Funktion des Darms
01.07.2014 | Reiner Merz
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
Zweifelnde Väter können Kindesmutter bei "Mehrverkehr" an Vaterschaftskosten beteiligen
24.06.2014 | Reiner Merz
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
Ketogene Ernährung verbessert Erfolge bei der Tumorbehandlung
27.05.2014 | Reiner Merz
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Coy Complete, die neoadjuvante Trinknahrung in neuer Rezeptur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

