Pressemitteilung von Christian Schwarz

Zahnimplantate - sind sie es wert?


22.04.2013 / ID: 112824
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/5794756020) Wer einen Zahn verloren hat, hat verschiedene Möglichkeiten, damit umzugehen. Es kann einfach eine Lücke bleiben, oder eine Brücke kann eingesetzt werden. Sehr ähnliche Eigenschaften wie ein richtiger Zahn hat aber ein sogenanntes Implantat.

Implantate sind eine Kombination aus mehreren Komponenten: zum einen der Ersatz der Zahnwurzel, ein Titanstift, der in den Kiefer eingesetzt wird, wie ein Bolzen. Dieser Bolzen muss mit dem Kiefer über mehreren Wochen oder Monate fest verheilen und darf sich nicht drehen oder anderweitig bewegen. Der Zahnarzt wird dies am Ende der Zeit testen. Nachdem ein einwandfreier Sitz des Titanstiftes festgestellt wurde, wird ein Stift in das Schraubengewinde eingeschraubt. Auf den Stift wird dann wiederum die Krone aufgesetzt und zementiert. Die Krone wird zuvor im Labor im gewöhnlichen Verfahren nach Abdrücken des Gebisses vom Patienten erstellt. Der Zahnarzt wird entscheiden, ob genug Knochen im Kiefer vorhanden ist, um den Titanstift zu halten. Falls der Knochen an dieser Stelle zu dünn ist, wird ein Aufbauverfahren notwendig, das mehrere Monate dauert. Es ist entscheidend, dass das Implantat, das unmittelbar oberhalb, aber nur angrenzend an das Zahnfleisch sitzt, täglich gründlich gereinigt wird, um Entzündungen zu vermeiden. Dies lässt sich in die normale Zahnpflege problemlos integrieren, lediglich extra Putzen und die Benutzung von Zahnseide sind notwendig.

Zeitrahmen für ein Implantat (http://www.zahn-liebe.de/implantate) ist ungefähr 6-9 Monate, dies gilt von der ersten Untersuchung bis hin zum Endresultat, d.h. dem fertigen Zahn im Mund, vorausgesetzt ein Kieferaufbau ist nicht notwendig. Dabei sind die ersten 3-4 Monate nach einsetzten des Implantats die Heilungsphase des Eingriffs, die nachfolgenden Wochen sind die Zeitdauer, die die Abdrucknahme des Gebisses und die Herstellung der Krone in Anspruch nimmt. Die Prozedur ist relativ schmerzfrei und erfolgt unter örtlicher Betäubung. Für einige Zeit ist die Stelle empfindlich, normalerweise kann dies jedoch mit leichten Schmerzmitteln behandelt werden. Kosten sind ca, 2000-3000 Euro, wobei ein Teil von der Krankenkasse übernommen wird ? informieren sie sich bei Ihrer Krankenkasse über diese Möglichkeiten.

Durch das Implantat kann die Lebensqualität einer Person erheblich verbessert werden. Man sieht keine Lücke mehr, was dem Selbstbewusstsein guttut. Das Kauen macht wieder Freude, auβerdem wird die andere Seite im Mund, auf der man verstärkt kauen musste, nun nicht mehr so stark belastet. Auch für dritte Zähne können Implantate für besseren Halt eine gute Alternative darstellen. Sie selbst müssen entscheiden und abwägen, gleichzeitig sind gesunde und vollständige Zähne im Mund ein groβartiges Gefühl - und das kann man trotz der Kosten nur empfehlen.
Implantate

Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln

Pressekontakt
http://www.eins-zu-null.com
Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Schwarz
04.11.2013 | Christian Schwarz
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
04.10.2013 | Christian Schwarz
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
25.09.2013 | Christian Schwarz
Neue geriatrische Station im Marienhospital
25.09.2013 | Christian Schwarz
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.458