Eine private Zahnversicherung ist sehr sinnvoll!
24.04.2013 / ID: 113203
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dass der Zahnarztbesuch teuer ist, das vermuten viele. Dass dem auch so ist, zeigt der neue Zahnreport 2013 der Barmer GEK. Hieraus ergibt sich, dass die gesetzliche Krankenversicherung nur etwa 40% der Kosten des Zahnersatzes übernimmt. Den Rest muss der Versicherte selbst tragen. Die Eigenleistungen für Zahnersatz sind zwischen 2005 und 2009 inflationsbereinigt um ganze 18% gestiegen! Viele verzichten derzeit noch auf die private Zahnversicherung, um sich vor den hohen Kosten zu schützen. Auf Grund dieser aktuellen Zahlen sollte der gesetzlich Versicherte dies jedoch zumindest in Erwägung ziehen und sich mit diesem Thema befassen. Meistens bekommt man diese Kosten erst richtig zu spüren, wenn es bereits zu spät ist. Denn eine private Zahnversicherung leistet nicht für Behandlungen, welche schon vor Vertragsabschluss angeraten oder begonnen wurden. Unangenehm für jeden, der keine ausreichenden Ersparnisse auf dem Konto liegen hat.
Dabei ist eine Zahnversicherung nicht wirklich teuer. Bereits für weniger als 20€ kann sich ein 30-Jähriger einen umfassenden Schutz sichern.
Vor Abschluss einer Zahnversicherung sollte man sich unbedingt mit deren Leistungen befassen. Denn natürlich sind nicht alle Tarife gleich. Für Implantate oder Inlays gibt es unterschiedliche Erstattungssätze, genauso wie für Zahnbehandlungen, Zahnreinigung oder Kieferorthopädie. Es macht Sinn, sich einmal Näher mit den unterschiedlichen Leistungen auseinanderzusetzen und so das individuell sinnvollste Produkt zu finden. Auf http://www.zahnversicherung.co finden sich ausführliche Vergleiche und Online-Rechner, so dass sich auch der "Laie" schnell einen Überblick über die sinnvollsten Angebote am Markt machen kann. Ein umfassender Vergleich lohnt sich!
online-vorsorgen.de
Frau Kathrin Weber
Rennbahnstraße 190
22043 Hamburg
Deutschland
fon ..: 0176-66803692
web ..: http://www.zahnversicherung.co
email : kontakt@online-vorsorgen.de
Pressekontakt
online-vorsorgen.de
Frau Kathrin Weber
Rennbahnstraße 190
22043 Hamburg
fon ..: 0176-66803692
web ..: http://www.online-vorsorgen.de
email : kontakt@online-vorsorgen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Kathrin Weber
16.10.2013 | Frau Kathrin Weber
Das Portal rund um die Pflege und die Private Pflegevorsorge
Das Portal rund um die Pflege und die Private Pflegevorsorge
27.08.2013 | Frau Kathrin Weber
Stationäre Krankenzusatzversicherung
Stationäre Krankenzusatzversicherung
09.08.2013 | Frau Kathrin Weber
Pflege-Bahr Vergleich
Pflege-Bahr Vergleich
19.04.2013 | Frau Kathrin Weber
Der Pflege-Bahr und die private Pflegeversicherung - welche Vorsorge ist für wen geeignet?
Der Pflege-Bahr und die private Pflegeversicherung - welche Vorsorge ist für wen geeignet?
30.01.2013 | Frau Kathrin Weber
Die private Pflegezusatzversicherung
Die private Pflegezusatzversicherung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.11.2025 | Anna Jacobs
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
Effiziente Hygiene im Klinikalltag: Moderne Seifenspender für mehr Sicherheit
15.11.2025 | Glow Beauty Lounge
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
Neue Maßstäbe im Permanent Make-Up: Die Vicky Martin Method® jetzt auch in Hamburg
15.11.2025 | Vitalinus GmbH
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
Spezialisten für zwiegenähte Jagdstiefel und Schuhe
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik

