Pressemitteilung von Frau Kathrin Weber

Stationäre Krankenzusatzversicherung


Medizin, Gesundheit & Wellness

Stationäre KrankenzusatzversicherungBei einem Krankenhausaufenthalt muss der GKV-Versicherte einige Kosten selbst tragen. Aus diesem Grund haben bereits fünf Millionen GKV-Versicherte eine stationäre Krankenzusatzversicherung. Für diejenigen, welche einen Abschluss in Erwägung ziehen, stellt sich natürlich die Frage, welcher Tarif denn der richtige ist.


Bei der Entscheidungsfindung spielen Tests für viele Verbraucher eine wichtige Rolle. In der Ausgabe 35/2013 hat Focus Money solch einen Test veröffentlicht, welcher zusammen mit Franke & Bornberg durchgeführt wurde. Testsieger waren die Bayrische, die Janitos und die Inter. Somit wurden lediglich die Tarife bevorzugt bewertet, welche auf die Altersrückstellungen verzichten. Doch leider wird in diesem Test nicht erklärt, was genau ein Tarif nach "Art der Schadenversicherung" ist und was dies konkret für die Beiträge bedeutet. Doch vor Abschluss sollte man sich ganz genau darüber bewusst sein - denn Unwissenheit kommt dem Versicherten eventuell teuer zu stehen.


Tarife ohne Alterungsrückstellung sind bei jüngeren Versicherten vergleichsweise billig und werden mit zunehmendem Alter teurer, da für das im Alter höhere Risiko keine Altersrückstellungen gebildet wurden. Wenn man also den Tarif ohne Altersrückstellungen bis ins hohe Alter laufen lassen möchte, zahlt man keine 30€ mehr, sondern schnell weit über 100€.

Und genau hier liegt das Problem des Tests von Focus Money: die Preisvergleiche zwischen Tarifen mit und ohne Altersrückstellungen enden beim Alter 60. Somit wird Versicherten, die bis ins hohe Alter versichert bleiben möchten, dieser Vergleich nicht gerecht. Denn dann steigen bei den Tarifen ohne Alterungsrückstellung die Beiträge stark an, während bei den klassischen Tarifen die Versicherten von der Auflösung der gebildeten Altersrückstellungen profitieren. Dieser Vorteil der klassischen Tarife mit Altersrückstellung wird hier nicht aufgezeigt.


Daher ist es ganz wichtig, sich nicht nur auf diverse Tests zu verlassen. Man kann sie gerne bei der Entscheidungsfindung mit einfließen lassen. Aber kein Test ersetzt die individuelle Recherche nach der besten Krankenzusatzversicherung. Das Portal von online-vorsorgen.de hilft bei solch einer Recherche. Denn hier kann man sinnvolle Tarife vergleichen und berechnen und bekommt die Hintergründe genau erläutert.
Krankenzusatzversicherung stationär stationäre Krankenzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Vergleich Focus Money Test

online-vorsorgen.de
Frau Kathrin Weber
Eilbergweg 16
22927 Großhansdorf
Deutschland

fon ..: 0176-66803692
web ..: http://www.krankenzusatzversicherung.co
email : kontakt@online-vorsorgen.de

Pressekontakt
online-vorsorgen.de
Frau Kathrin Weber
Eilbergweg 16
22927 Großhansdorf

fon ..: 0176-66803692
email : kontakt@online-vorsorgen.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Kathrin Weber
09.08.2013 | Frau Kathrin Weber
Pflege-Bahr Vergleich
24.04.2013 | Frau Kathrin Weber
Eine private Zahnversicherung ist sehr sinnvoll!
30.01.2013 | Frau Kathrin Weber
Die private Pflegezusatzversicherung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.06.2024 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Entdeckung in der Hirnforschung: Mitochondrien steuern Zellerneuerung
25.06.2024 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Prof. Dr. med. Volker Schoeffl ist GOTS-Sportarzt des Jahres 2024
25.06.2024 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Schlafstörungen - Insomnie - was tun nach Ayurveda
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 412.046
PM aufgerufen: 70.078.055