Pressemitteilung von Herr Dr. Immo Dehnert

Sanftes Training hilft gegen Rückenschmerzen


24.04.2013 / ID: 113284
Medizin, Gesundheit & Wellness

Sanftes Training hilft gegen RückenschmerzenSolche Beschwerden gehören mittlerweile nach Auffassung der Württembergischen Krankenversicherung, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, zu den Volkskrankheiten. Zur Entspannung für den geplagten Körperteil zwischen Nacken und Steißbein sowie zur Vorbeugung und Therapie raten Fachleute in den meisten Fällen zu einer behutsamen sportlichen Betätigung.


Das Rückgrat ist für langes Sitzen in bequemen Sesseln nicht geschaffen. Inzwischen gibt es zahlreiche Untersuchungen bei Menschen, die zeigen, wie die Lebensweise den Bewegungsapparat verkümmern lässt. Betroffen sind bei diesen oft schleichenden Veränderungen ganze Partien des Körpers, darunter Knochen, Gelenke, das Bindegewebe oder Muskeln. Wenn damit noch ein altersbedingter Verschleiß einhergeht, etwa Muskelschwund, sind die Folgen noch viel gravierender. Die Muskulatur rund um die Wirbelsäule wird dringend gebraucht, um deren Geschmeidigkeit und Beweglichkeit zu erhalten. Etwa 200 kleine Muskeln seitlich, diagonal, längs und quer schützen und stützen das Rückgrat zusammen mit den großen Muskelgruppen des Beckens und des Bauchs.


Jede fünfte Frau und jeder siebte Mann leiden nach einem Gesundheitsbericht des Robert-Koch-Instituts an chronischen Schmerzen entlang der Wirbelsäule. Die Ursachen sind vielfältig, nicht zuletzt stecken auch psychische Probleme dahinter. Bei Rückenpatienten, deren Schmerzen keine konkreten organischen Ursachen haben, spüren auch aufwendige Kernspin- oder Computertomographieverfahren keinerlei Veränderungen der Wirbel oder Bandscheiben auf.


Bewegungstherapien zur Vorbeugung


Schmerzen am Rückgrat lassen sich weder mit Medikamenten, noch mit einer schonenden Lebensführung auf Dauer erfolgreich bekämpfen. Aber Bewegung hilft, damit die 200 Muskeln rund um die Wirbelsäule ihre Aufgabe erfüllen können. Deshalb ist Vorbeugen die beste Therapie. Man muss nicht gleich zum Bodybuilder werden oder zur Hantel greifen, um fit zu bleiben. Krafttraining, um die Muskeln zu stählen, geht auch mit Therapiebändern oder mit Turnübungen an speziellen Trainingsgeräten. Zu einer kräftigen Rückenmuskulatur, die die Wirbelsäule stützt, verhilft beispielsweise auch regelmäßiges Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Rudern. Aber auch selbst so banale Tätigkeiten wie Treppensteigen statt Aufzugfahren oder kurze Strecken zu Fuß und nicht mit dem Auto zu überbrücken sorgen für Lockerheit. Wer zu langem Sitzen gezwungen ist, sollte zwischendurch immer wieder mal kurz umhergehen.


Systematisches Training für mehr Lebensqualität


Wenn aber bereits jeder Schritt schmerzt und allein der Gedanke an das Bücken nervt, wären ein paar Tage Schonung, unterstützt von schmerz- und entzündungshemmenden Arzneimitteln, angesagt. Wenn Schmerz zum Dauerzustand wird, muss der Orthopäde helfen. Neben den üblichen Massageverordnungen mit Fangopackungen empfiehlt der Facharzt auch regelmäßige Rückenschulungen. Sportvereine bieten landauf, landab zielgerichtet unterschiedliche Kurse an. Darunter sind Kräftigungsprogramme für Bauch, Rücken und Beckenboden, Intensivkurse speziell für die Bauch- und Rückenmuskulatur, Rehabilitationssport sowie das systematische Ganzkörpertraining Pilates. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Auch zu Bewegungslehren wie Feldenkrais oder Yoga, die nachhaltig mobiler machen sollen, kann sich der Patient anmelden.

Und auch das Gehirn, das auf stetige Herausforderungen angewiesen ist, bleibt bei sportlicher Betätigung auf Draht. Geistige Anstrengung und körperliche Betätigung fördern nämlich eine erhöhte Durchblutung und beugen somit typischen Alterssymptomen wie Gedächtnisschwäche oder Vergesslichkeit vor. Ambitionierte Physiotherapeuten wissen beides geschickt zu verbinden.


Stuttgart, 24. April 2013


Wüstenrot & Württembergische – Der Vorsorge-Spezialist

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist "Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.
Rücken Rückenschmerzen Rückenstärkung Muskulatur Fitness-Studio Sport Training

Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Deutschland

fon ..: 0711662724662
fax ..: 0711662721334
web ..: http://www.wuerttembergische.de
email : kk@ww-ag.com

Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart

fon ..: 0711 662 72 46 62
web ..: http://www.ww-ag.com
email : kk@ww-ag.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Dr. Immo Dehnert
29.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Stammheim
06.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
01.08.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Der digitale Mietvertrag
01.07.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Baugrundstück verkaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.683