Pressemitteilung von Christian Schwarz

Matratzenkauf worauf sollte man achten?


29.04.2013 / ID: 114160
Medizin, Gesundheit & Wellness

(NL/7187684204) Die richtige Matratze zu finden ist gar nicht so einfach. Reicht eine günstige Matratze aus dem Discounter aus oder soll es doch lieber ein Markenmodell sein? Kommt eine Schaumstoffmatratze in Frage oder soll es lieber eine festere Federkernmatratze sein? Es sind also viele Fragen offen, die vor dem Kauf einer neuen Matratze geklärt werden müssen. Weiterhelfen kann hier die Stiftung Warentest, die den ein oder anderen guten Tipp für den richtigen Kauf bereit hält oder eine kompetente Beratung vor Ort.

Für den Matratzenkauf sollte man sich genügend Zeit lassen. Eine Matratze zu kaufen, ohne vorheriges Probeliegen, ist nicht ratsam. Alleine auf gute Bewertungen sollte man sich nicht verlassen. Außerdem muss jeder für sich selber entscheiden und prüfen, ob eher eine weiche oder eine harte Matratze in Frage kommt. Hier spielt jedoch auch das Körpergewicht eine Rolle. Nehmen Sie sich die Zeit, alle Liege-positionen zu testen. In der Rückenlage sollte die Matratze eine Doppel-S-Form der Wirbelsäule nachbilden, in der Seitenlage soll der Körper nicht zu wenig, aber auch nicht zu stark einsinken. De Wahl der richtigen Matratzen ist von individuellen Faktoren abhängig: "Matratzen gibt es in unterschiedlichen Dicken und Festigkeiten. Die richtige Wahl hängt von Köpergröße, -gewicht und Schlafverhalten ab." so Herr Braun, Matratzenspezialist von Aunold Orthoschlaf in Köln (http://www.aunold.de/matratzen-lattenrost-koeln)

Man kann sagen, dass harte Matratzen eher für schwere Menschen geeignet sind, weiche Matratzen eher für zierliche Personen. Lt. Stiftung Wartentest reichen drei Liegezonen. Für die Schulter, den Lenden- und Beckenbereich, obwohl viele Hersteller mit ihren 7-Liegezonen werben.

Sind Maßmatratzen sinnvoll?

Eine Matratze nach Maß ist natürlich eine gute, aber auch eine kostspielige Angelegenheit. Test zeigen jedoch, dass eine handelsübliche Matratze nicht schlechter abschneidet und natürlich wesentlicher günstiger in der Anschaffung ist.

Bei einem Lattenrost reichen Abstände von vier bis sechs cm aus. Zusammen mit einer guten Matratze kann man hier nichts falsch machen.
Für einen verstellbaren Lattenrost eignet sich jedoch nicht jede Matratze. Hier sollte man Latex- oder Schaumstoffmatratzen wählen.

Aber auch die Pflege ist wichtig. Für Allergiker gibt es spezielle Bezüge, die gegen Milben schützen. Waschbare Bezüge sind aus hygienischen Gründen notwendig. Matratzen sollten in regelmäßigen Abständen gewendet werden.

Hat man trotz guter Beratung, langer Bedenkzeit und Probeliegen im Geschäft doch nicht die richtige Entscheidung getroffen, ist dies sehr ärgerlich. Vor dem Kauf sollte man daher ein Rückgaberecht vereinbaren. Oft ist eine Rückgabe bis zu 30 Tagen nach dem Kauf der Matratze möglich.
Matratze MatratzenTest

Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln

Pressekontakt
http://www.eins-zu-null.com
Eins zu Null Com GmbH
Godorfer Strasse 13 50997 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Schwarz
04.11.2013 | Christian Schwarz
Gold wird weiter allen Krisen trotzen
04.10.2013 | Christian Schwarz
Silberankauf - Wann, wenn nicht jetzt?
25.09.2013 | Christian Schwarz
Neue geriatrische Station im Marienhospital
25.09.2013 | Christian Schwarz
Kein Flickenteppich aus Mindestlöhnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.188.828