Pressemitteilung von Anna-Maria Silinger

Fruchtbarkeit der Frau fördern durch Berechnung der fruchtbaren Tage


29.04.2013 / ID: 114254
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die Berechnung der fruchtbaren Tage und damit die Feststellung des Eisprungs sind wichtig, um zu verstehen, wann die Fruchtbarkeit der Frau am höchsten ist. Paare mit Kinderwunsch möchten meist möglichst schnell schwanger werden. Hierzu muss man wissen, dass es im Durchschnitt etwa vier bis sechs Zyklen dauert, bis eine Schwangerschaft sich einstellt. Manchmal dauert es aber auch etwas länger. Wenn sich nach zwölf Monaten ungeschütztem Geschlechtsverkehr immer noch kein Baby ankündigt, sollten eventuelle Ursachen fachärztlich abgeklärt werden. Zunächst einmal kann man die Fruchtbarkeit auf ganz natürlichem Wege unterstützen:

Fruchtbarkeit der Frau - Wann sind die fruchtbaren Tage und wie lange dauern sie?

Der weibliche Zyklus ist auf 28 Tage angelegt. Um den 14. Tag kommt es zum Eisprung. Der medizinische Fachbegriff lautet Ovulation. Die Berechnung der fruchtbaren Tage ist eng mit dem Eisprung verbunden. Nachdem die Eizelle gesprungen ist, ist sie um die 24 Stunden befruchtungsfähig. Nur in diesen Stunden nach der Ovulation kann neues Leben entstehen, denn die Eizelle wandert vom Eierstock zur Gebärmutter und kann befruchtet werden. Die fruchtbaren Tage müssen aber nicht immer am 14. Zyklustag sein. Auch weibliche Zyklen von 24-36 Tagen gelten als medizinisch unbedenklich. Im Regelfall ist dabei die erste Zyklushälfte länger. Wenn der Eisprung einmal da war, dauert es meist bis zur Regelblutung 12-14 Tage. Bei einem Zyklus von 36 Tagen kann der Eisprung also auch durchaus erst am 22. Zyklustag stattfinden.

Kann man durch Berechnung der fruchtbaren Tage erfahren, wann die Fruchtbarkeit der Frau am höchsten ist?

Damit eine Schwangerschaft eintreten kann, müssen sich Spermien im Inneren des weiblichen Genitaltraktes befinden, wenn die Eizelle befruchtungsfähig ist. Im Idealfall findet Verkehr also am Tag des Eisprungs statt. Aber auch Verkehr in den Tagen vor dem Eisprung ist wichtig, wenn ein Baby gewünscht wird. Die Spermien sind im Inneren des Körpers bis zu fünf Tagen überlebensfähig und können dort auf den Eisprung warten.

Fruchtbarkeit der Frau - Gibt es Symptome zur Erkennung der fruchtbaren Tage?

Am leichtesten ist die Verwendung eines Eisprungkalenders im Internet. Hier müssen Sie die durchschnittliche Länge Ihres Zyklus kennen, um die fruchtbaren Tage zu berechnen und zu erfahren, wann die Frau am fruchtbarsten ist. Helfen kann beispielsweise auch ein Ovulationstest. Hinweise gibt auch der Zervixschleim, der um den Eisprung herum hell und flüssig ist, ansonsten eher dickflüssiger und weißlich.

Tipp: Wenn Sie einen Kinderwunsch haben, ist es sinnvoll den Körper auf die Schwangerschaft vorzubereiten. Dazu empfehlen sich spezielle Nahrungsergänzungsmittel, wie alphabiol Schwangerschaft und BabyFORTE Folsäure Plus. Beide Produkte enthalten viel Folsäure, Eisen, Jod sowie viele weitere Nährstoffe. Sie sind erhältlich in der Apotheke sowie in den Online-Shops unter
babyforte.de (http://www.babyforte.de) und alphabiol.de/produkte/fuer-die-frau/alphabiol-schwangerschaft. (http://www.alphabiol.de/produkte/fuer-die-frau/alphabiol-schwangerschaft)
Der Versand ist kostenlos nach Deutschland! Bei BabyFORTE erhalten Sie übrigens auch den Ovulationstest OvuQUICK zur Berechnung der fruchtbaren Tage. alphabiol Schwangerschaft können Sie gemeinsam mit alphabiol Fertilität für den Mann kaufen zur Förderung der Fruchtbarkeit des Mannes. Beide Produkte gemeinsam erhalten Sie günstiger im Kinderwunsch-Vorteilspaket unter alphabiol.de/produkte/fuer-die-frau/kinderwunsch-vorteilspaket. (http://www.alphabiol.de/produkte/fuer-die-frau/kinderwunsch-vorteilspaket)
Fruchtbarkeit der Frau fruchtbare Tage berechnen

http://www.alphabiol.de
alphablom AG
Anklamer Str. 38 10115 Berlin

Pressekontakt
http://www.alphabiol.de
alphablom AG
Anklamer Str. 38 10115 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anna-Maria Silinger
23.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Fruchtbare Tage berechnen - Erklärungen und Tipps
22.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Vitamin C - wichtig für das Immunsystem
08.05.2013 | Anna-Maria Silinger
Babywunsch - Tipps für zeitnahen Erfolg
29.04.2013 | Anna-Maria Silinger
Schwanger mit 40 Jahren und älter
25.04.2013 | Anna-Maria Silinger
Fruchtbare Tage berechnen und schwanger werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.508
PM aufgerufen: 74.181.150