Aktiv und fit im Außendienst
29.04.2013 / ID: 114292
Medizin, Gesundheit & Wellness
(mpt-12/362) Ständig unterwegs - das ist der Alltag von Außendienstmitarbeitern. Sie sitzen oft Stunden im Auto, der Bahn oder im Flugzeug. Ein aktiver Lebensstil mit ausreichend Bewegung ist so schwer umzusetzen. Häufig sind jene Arbeitnehmer mehrere Tage am Stück unterwegs und verbringen deshalb die Nächte in Hotels. In einer fremden und ungewohnten Umgebung ist es nicht leicht, am Abend abzuschalten und in einen erholsamen Schlaf zu fallen. Außerdem ist eine gesunde und ausgewogene Kost schwierig, wenn man ständig "auf dem Sprung" ist. Umso wichtiger ist es, jedes freie Zeitfenster zu nutzen, um fit zu bleiben.
Entspannen: Pausen einplanen
Langes Sitzen ist Gift für unsere Muskulatur, weil das zu unangenehmen und hartnäckigen Verspannungen - beispielsweise im Nackenbereich - führen kann. Eine längere Bahnreise lässt zwar Bewegung in gewissem Umfang zu, aber beim Autofahren ist man an den Sitz gefesselt. Als Vielfahrer sollte man deshalb immer regelmäßige Pausen einplanen, um die Muskulatur mit leichten Übungen zu lockern und zu entspannen. Denn Verspannungen sollten nicht allzu leicht genommen werden. Neben den lokalen Schmerzen im verspannten Nacken- oder Schulterbereich können nämlich auch Kopfschmerzen oder Durchblutungsstörungen in Armen und Händen auftreten.
Müde Beine: Reisestrümpfe helfen
Doch langes Sitzen hat auch negative Auswirkungen auf die Durchblutung unserer Beine. Für die Arterien ist es ein leichtes, den Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen angereichertem Blut zu versorgen. Die Venen jedoch, die das sauerstoffarme Blut zur Lunge und zum Herzen zurücktransportieren, müssen gegen die Schwerkraft arbeiten. Eine aktive Wadenmuskulatur wirkt dabei unterstützend, weil sie das Blut durch die Muskelkontraktion nach oben drückt.
Beim langen Sitzen oder Stehen ist der Muskeltonus eingeschränkt und die Venen müssen anderweitig stimuliert werden. Hier können spezielle Reisestrümpfe, wie beispielsweise Gilofa 2000, helfen. Sie erzeugen eine leichte Kompression und entlasten so die Venen. Ein nützlicher Tipp: Bei langen Reisen können diese Strümpfe einer Reisethrombose vorbeugen.
Doch auch Arbeitnehmer in stehenden Berufen wie Friseure oder mit sitzender Tätigkeit im Büro profitieren von den modernen Stützstrümpfen: Sie verhindern nämlich, dass sich die Beine abends schwer anfühlen und geschwollen sind. Mehr Informationen für fitte Beine im Beruf gibt es auch im Internet unter ofa.de.
Ausgewogen ernähren, fit bleiben
Wer ständig auf Achse ist, hat oft auch Schwierigkeiten sich vollwertig zu ernähren. Aber eine ausgewogene Kost ist wichtig für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Beruf. Hamburger und Currywurst, zu fett, zu süß, kaum Ballaststoffe und Vitamine - das schnelle Essen zwischendurch kann schwerwiegende Folgen für den Körper und Stoffwechselwechsel haben.
Es empfiehlt sich daher, beim Hotelfrühstück anstatt Toast einmal ein kleines Schälchen mit Müsli und frischem Obst zu sich zu nehmen. Oder sich einen knackigen Apfel als Snack für zwischendurch einzupacken. Die scheinbar gesunden Müsliriegel haben hingegen oft zu viel Zucker. Wichtig ist es auch ausreichend zu trinken. Ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees abgefüllt in einer Thermosflasche oder eine Flasche Wasser lassen sich bequem transportieren und sind so immer griffbereit.
Nimmt man sich diese Ratschläge zu Herzen bleibt man auch in Zukunft fit und gesund im Beruf.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der RatGeberZentrale.de
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmuth
06.03.2014 | Rainer Langmuth
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
Wie Eltern die Gefahr des "Plötzlichen Kindstods" minimieren können
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
21.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag
Neue Lebenshelferin bietet Seniorenservice in Oberkrämer: Jennifer Sulima betreut ältere Menschen im Alltag

